Inhalt
- Würstchen kochen: die gesündere Art im Backofen
- 1. Prüfen Sie, was auf der Verpackung steht
- 2. Stechen Sie die Würste ein oder nicht, bevor sie in den Ofen kommen?
- 3. Wie lange kochen Sie Würstchen im Ofen?
- 4. So erkennen Sie, ob die Würstchen richtig gegart sind
- 5. Wie man Würstchen aus dem Gefrierschrank im Ofen gart
- 6. Wie man Würstchen im Ofen noch gesünder brät
- 7. Wie serviert man Bratwürste aus dem Ofen?
- 8. Oder: Würstchen zerkleinern und in einer Soße im Ofen garen
- 9. Oder. einen Wursteintopf zubereiten
- Rezepte für übrig gebliebene Wurst
Würstchen kochen: die gesündere Art im Backofen
Wenn Sie wissen, wie man Würstchen im Backofen zubereitet, dann haben Sie eine wirklich herzhafte und ziemlich gesunde Mahlzeit auf dem Speiseplan. Freuen Sie sich auf die einfachste Art, das ultimative Wohlfühlessen zuzubereiten.
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Wenn Sie sich fragen, warum Würstchen und Kartoffelpüree nicht so einfach zuzubereiten sind, wie Sie es sich vorgestellt haben, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Im Ofen gebackene Würstchen sind viel einfacher zuzubereiten und zudem eine viel gesündere Alternative.
Man muss wissen, wie man Würstchen im Ofen zubereitet. Es ist einfach ein sicherer Weg, um Ihre Würstchen komplett durchzubraten, mit minimalem/keinem zusätzlichen Fett, ohne viel Aufwand und mit maximalem Geschmack. Vergessen Sie das wiederholte Anbraten, Ölspritzer und Spritzer auf der Kleidung oder rund um den Herd. Würstchen im Ofen zu kochen ist ein Kinderspiel, und wir haben die einfachste Methode in acht Schritten zusammengestellt – und ein kinderleichtes Würstchenrezept, das Sie auf dem Herd oder im Ofen zubereiten können.
Scrollen Sie einfach weiter, um zu erfahren, wie man Würstchen im Backofen zubereitet. Weitere köstliche Tipps und Rezepte finden Sie auf unserer speziellen Hub-Seite.
(öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
1. Prüfen Sie, was auf der Verpackung steht
Das ist immer die sicherste Variante: Wenn der Hersteller eine bestimmte Zeit und eine bestimmte Temperatur vorschlägt, halten Sie sich daran. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Unterschied zwischen den Temperaturen für einen Umluftofen und einen Ofen ohne Umluft kennen: Wenn Sie Ihre Würstchen bei einer zu hohen Umlufttemperatur garen, verbrennen sie und trocknen aus. Denken Sie auch daran, dass Sie die Würstchen im Ofen aufwärmen müssen, bevor Sie sie hineinlegen – sie müssen in den heißen Ofen kommen.
2. Stechen Sie die Würste ein oder nicht, bevor sie in den Ofen kommen?
Wenn Sie den Fettgehalt der Würste reduzieren wollen, stechen Sie sie ein, bevor Sie sie in den Ofen geben. Das Fett ist jedoch ein wichtiger Geschmacksträger, daher ist dies eine Frage des Geschmacks und nicht der Gesundheit. Kurze Umfrage im Realhomes.com-Büro: Wir neigen dazu, die Würstchen nicht einzuschneiden, aber wir essen auch nicht jeden Abend Würstchen.
3. Wie lange kochen Sie Würstchen im Ofen?
Dicke Würste brauchen etwa 20 bis 25 Minuten in einem auf 180 °C eingestellten Ofen; dünnere Würste können im selben Ofen in 15 Minuten gar sein.
Unser Rat? Legen Sie die Würstchen auf Backpapier – sie kleben leicht an Folie und Backblechen und können reißen, wenn Sie sie auf den Teller heben.
4. So erkennen Sie, ob die Würstchen richtig gegart sind
Auch wenn Sie unsere Anweisungen befolgt haben, sollten Sie immer prüfen, ob Ihre Würstchen durchgebraten sind – der Verzehr von ungekochtem Brät kann zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Sie wissen, dass Ihre Würste durchgebraten sind, wenn die Außenseite schön goldbraun ist (nicht zu braun, sonst wird die Außenseite hart und trocken) und das Innere blassbraun ist – es sollte keine Anzeichen von rosa Fleisch oder blutigem Saft geben. Sollte dies der Fall sein, schieben Sie sie noch einmal für fünf Minuten in den Ofen (und prüfen Sie dann erneut).
5. Wie man Würstchen aus dem Gefrierschrank im Ofen gart
Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können tiefgefrorene Würstchen im Ofen garen – aber Sie müssen unbedingt darauf achten, dass sie richtig durchgaren. Prüfen Sie vorher die Verpackung – manche Marken warnen davor, und Sie sollten diese Anweisung befolgen. Andernfalls legen Sie die Würstchen auf ein Blech und garen sie nach den Anweisungen des Herstellers – in der Regel 10 Minuten länger als gekühlte Würstchen. Wenden Sie sie gelegentlich, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gegart sind. Machen Sie vor dem Servieren immer den Test: “Ist die Wurst durchgebraten?
6. Wie man Würstchen im Ofen noch gesünder brät
Auch wenn Sie Ihre Würstchen nicht anstechen möchten, können Sie Fett sparen, indem Sie sie auf einen Rost legen, der sich über dem Backblech befindet. Auf diese Weise tropft das Fett, das beim Garen aus den Würsten austritt, in das Backblech, und die Würste setzen sich nicht darin fest (und übertragen es auf Ihren Teller).
7. Wie serviert man Bratwürste aus dem Ofen?
Wir lieben sie mit butterweichem Kartoffelpüree, grünem Gemüse und Zwiebelsoße. Das ist unschlagbar.
8. Oder: Würstchen zerkleinern und in einer Soße im Ofen garen
Möchten Sie einen schnellen, gemüsereichen Eintopf zubereiten, den die Kinder lieben? Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Ihre Würstchen im Ofen garen, eine Soße im Ofen, auf dem Herd oder im Slow Cooker zubereiten und dann die kleingeschnittenen Würstchen in die Soße geben. Das macht sie auch länger haltbar. Servieren Sie sie mit Püree oder Nudeln. Lecker.
9. Oder. einen Wursteintopf zubereiten
Wenn Sie immer ein bisschen Angst haben, dass die Würstchen nicht richtig gekocht werden, dann ist ein Wursteintopf genau das Richtige für Sie. Alles, was Sie dazu brauchen, sind ein paar gehackte Wurzelgemüse Ihrer Wahl, Tomaten aus der Dose und Brühe (Gemüse oder Huhn, je nach Geschmack). Braten Sie die Würstchen kurz in etwas Öl und Zwiebeln an, um ihre Haut zu versiegeln, fügen Sie das Gemüse hinzu und bedecken Sie es mit der Tomate und der Brühe. 45 Minuten köcheln lassen – oder im Ofen in einer Keramikkasserolle backen. An einem kalten Winterabend kann man mit diesem Gericht nichts falsch machen.
Rezepte für übrig gebliebene Wurst
Wir bezweifeln, dass Sie Reste haben, ABER wenn doch, dann denken Sie an Kröte im Loch, einfache Aufläufe, schrille gebackene Bohnen und Ähnliches.
LESEN SIE MEHR: