Inhalt
- Wie viel kostet eine neue Küche? Und: 22 Möglichkeiten zum Sparen, ohne auf Stil zu verzichten
- Wie viel kostet eine neue Küche?
- Wie viel kostet eine neue offene Küche?
- Wie hoch sind die Kosten für die einzelnen Elemente einer Küche?
- Wie viel kostet eine maßgefertigte Küche?
- 22 Möglichkeiten, die Kosten für eine neue Küche zu senken
- 1. Wiederverwendung von Materialien, um Kosten für die neue Küche zu sparen
- 2. Machen Sie die Vorbereitungsarbeiten selbst
- 3. Verringern Sie die Verschwendung
- 4. Seien Sie wählerisch bei teuren Armaturen
- 5. Überdenken Sie den vorhandenen Platz in der Küche
- 6. Reduzieren Sie bauliche Veränderungen bei einer Küchenrenovierung
- 7. Entscheiden Sie sich für End-of-Line- oder Ausstellungsküchen, um die Kosten für eine neue Küche zu senken
- 8. Erwägen Sie den Kauf einer gebrauchten Küche
- 9. Vermeiden Sie die Verlegung von Zählern und Versorgungsleitungen
- 10. Kaufen Sie intelligenter ein, um die Kosten für eine neue Küche zu senken
- 11. Machen Sie sich schlau über Schranktüren
- 12. Kann man neue Küchen selbst einbauen?
- 13. Einen billigen Küchenkorpus aufwerten
- 14. Kombinieren Sie alte freistehende Möbel mit einer neuen Einbauküche
- 15. Mehr Platz auf der Arbeitsfläche mit einer Kücheninsel
- 16. Teile Ihrer alten Küche wiederverwenden
- 17. Kaufen Sie Ihre Küchengeräte im Ausverkauf
- 18. Wählen Sie Ihre Küchenbauer mit Bedacht
- 19. Erwägen Sie Alternativen zu einem Pauschalangebot
- 20. Wissen, wo man für eine neue Küche Geld ausgibt und wo man spart
- 21. Entscheiden Sie sich für Regale anstelle von Oberschränken
- […] […]
Wie viel kostet eine neue Küche? Und: 22 Möglichkeiten zum Sparen, ohne auf Stil zu verzichten
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Wenn Sie Ihr Traumzimmer planen, stehen die Kosten für eine neue Küche ganz oben auf Ihrer Agenda. Ganz gleich, ob Sie eine bestehende Küche im selben Raum ersetzen oder an Ihr Haus anbauen und dabei die Küche verlegen wollen, die Kenntnis der voraussichtlichen Kosten wird Ihnen bei der Planung Ihres Projekts helfen.
Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie hoch die endgültige Rechnung ausfallen könnte, sondern auch, was Sie für die einzelnen Elemente Ihrer Küchenideen einplanen sollten, damit Sie Ihr Design genau richtig gestalten können – und genau da kommt unser Leitfaden ins Spiel. In unserem Leitfaden erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen – von Schränken über Arbeitsplatten, Geräte, Spülen und Armaturen bis hin zu den Gesamtkosten.
Aber ganz gleich, ob Sie eine große Küche oder einen kleineren Raum planen und in Baumärkten oder Küchenfachgeschäften einkaufen, es ist wichtig, dass Sie das Beste aus Ihren Ausgaben machen, und wir haben hier auch Expertentipps, wie Sie Ihr Geld sinnvoll einsetzen und Ihre Ausgaben maximieren können. Und wenn Sie fertig sind, können Sie sich die besten Wasserkocher und die besten Kaffeemaschinen ansehen, um Ihrer Küche den letzten Schliff zu geben.
Wie viel kostet eine neue Küche?
Die gute Nachricht ist, dass eine neue Küche schon ab etwa 3.000 £ zu haben ist. Dafür müssen Sie sich in einem Baumarkt oder bei Ikea nach qualitativ hochwertigen Möbeln umsehen, die das Budget nicht sprengen.
Dazu müssen Sie allerdings noch die Kosten für die Küchenarbeitsplatten hinzurechnen, die ab etwa 200 Pfund für Laminat liegen, das wahrscheinlich die preisgünstigste Option für Küchenarbeitsplatten ist. Wenn Sie neue Geräte kaufen, müssen Sie die Kosten für diese Geräte hinzurechnen, und die Montage der neuen Küche – sofern Sie nicht über Heimwerkerfähigkeiten verfügen – ist ebenfalls ein Kostenfaktor, der hinzukommt.
Insgesamt belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für eine neue Küche im Vereinigten Königreich auf etwa 8.000 £.
Wie viel kostet eine neue offene Küche?
Die Kosten für eine neue offene Küche hängen stark von den räumlichen Gegebenheiten ab. Müssen Sie Wände einreißen, um Ihre offene Küche einzurichten? Müssen Sie neue Fenster oder Türen einbauen? Für diese Arbeiten fallen zusätzliche Kosten an, die höher sein können als die Kosten für die Küche selbst.
Möglicherweise müssen Sie auch an Ihr bestehendes Haus anbauen, um eine offene Küche zu schaffen. Berücksichtigen Sie also bei der Planung Ihres Anbaus sowohl die Kosten für die Küchenerweiterung als auch die Kosten für die Einrichtung des Raums.
Wenn Sie jedoch einfach einen bereits offenen Raum umgestalten, wird der Preis ähnlich wie bei einer durchschnittlichen Küche sein, also auch hier ab 3.000 £ aufwärts. Bedenken Sie jedoch, dass ein offener Raum in der Regel größer ist als eine durchschnittliche Küche und mehr Elemente umfasst, die aufeinander abgestimmt werden müssen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen; das bedeutet, dass die Kosten für die Neueinrichtung und Ausstattung des Raums höher ausfallen.
Wie hoch sind die Kosten für die einzelnen Elemente einer Küche?
Die Frage, wie viel eine neue Küche kostet, setzt sich aus mehreren Elementen zusammen, da Sie alle möglichen Dinge wie Schränke und Griffe, Arbeitsplatten, Geräte, Spülen und Armaturen berücksichtigen müssen. Ihre Küche muss lange halten, also denken Sie nicht nur an den Preis, sondern auch an den Wert, damit Sie Ihr Budget optimal ausnutzen können.
Das Wichtigste bei Küchen ist, dass die Korpusse stabil sind und eine Mindeststärke von 18 mm haben”, sagt Rob Lessmann, Gründer von Design’d Living (öffnet in neuem Tab) .
Bei Flat-Pack-Möbeln sparen Sie zwar bei den Stückkosten, aber die Installationskosten steigen. Es lohnt sich also, den Unterschied zu berechnen und zu sehen, ob Sie sich ein hochwertigeres Möbelstück leisten können.
Wenn Sie sich für ein einfaches, griffloses Design in matt oder glänzend entscheiden, werden Sie im Allgemeinen Geld sparen. Griffe sind mit hohen Kosten verbunden, sowohl für die Installation als auch für den Griff selbst.
Auch bei den Geräten können Sie Geld sparen, wenn Sie sich eher für das mittlere als für das obere Preissegment entscheiden. Denken Sie an die Geräte, die Sie am häufigsten benutzen, und investieren Sie dort, und schauen Sie sich dann etwas günstigere Optionen für die Geräte an, die Sie nicht so oft benutzen.
Auch bei Spülen und Wasserhähnen kann man Kosten sparen und sie sind oft im Angebot, also schauen Sie sich nach den besten Rabatten um und prüfen Sie, ob es Paketangebote gibt.
Robs Lieblingsarbeitsplatten sind aus Quarz. Sie mögen am Anfang teurer sein, aber sie sind langlebig”, sagt er. Arbeitsplatten gibt es ab 4.000 Pfund, aber sie halten ein ganzes Küchenleben lang.
Wenn Sie jedoch ein knappes Budget haben, sind Arbeitsplatten aus Laminat günstiger, gefolgt von Holz. Stein kostet etwa 3.000 bis 3.500 Pfund für eine komplette Küche”, sagt Malo Tasle, Direktor bei InHouse Inspired Room Design (öffnet in neuem Tab) .
Wie viel kostet eine maßgefertigte Küche?
Wenn Sie in eine maßgefertigte Küche investieren, sind Ihre Kosten natürlich höher.
Wie viel man für eine neue Küche ausgibt, hängt von den persönlichen Umständen ab”, sagt George Forsyth von Drew Forsyth & Co (öffnet in neuem Tab) . Als Richtwert kann man sagen, dass die Kosten für eine neue Küche in der Regel 5 bis 10 Prozent des Wertes der Wohnung ausmachen.
Bei einer Küche im Wert von 30.000 £ würde sich das Budget beispielsweise wie folgt zusammensetzen, erklärt er:
Möbel 9.000 bis 11.000 Pfund (30 bis 35 Prozent)
Arbeitsplatten 4.500 bis 6.000 Pfund (15 bis 20 Prozent)
Haushaltsgeräte 4.500 bis 6.000 Pfund (15 bis 20 Prozent)
Spüle und Wasserhähne £300 bis £1.500 (3 bis 5 Prozent)
Lieferung und Montage £4.500 bis £6.000 (15 bis 20 Prozent)
22 Möglichkeiten, die Kosten für eine neue Küche zu senken
Sie haben also endlich beschlossen, dass eine neue Küche in Auftrag gegeben werden soll. Sie haben Stunden damit verbracht, auf Pinterest ein Brett nach dem anderen mit Inspirationen für neue Küchen anzulegen; Sie waren in jedem Küchenausstellungsraum des Landes; Sie haben akribisch genau geplant, was Sie wollen. Dann erhalten Sie den endgültigen Kostenvoranschlag.
Es stellt sich heraus, dass Sie Ihre neue Traumküche billiger machen müssen, wenn Sie nicht Ihr Haus neu beleihen oder nie wieder in den Urlaub fahren wollen. Zum Glück ist es möglich, das Budget für eine Küche zu senken – und es gibt einige einfache Möglichkeiten, dies zu erreichen.
1. Wiederverwendung von Materialien, um Kosten für die neue Küche zu sparen
Die meisten Küchenrenovierungen beginnen damit, dass die alte Küche auf dem Müll landet. Wenn Sie die Kosten für eine neue Küche so gering wie möglich halten wollen, sollten Sie überlegen, was sich noch retten lässt”, sagt der erfahrene Renovierer Jason Orme.
In vielen Fällen können die Korpusse wiederverwendet werden und sehen mit ein wenig Arbeit und neuen Türen so gut wie neu aus. Arbeitsplatten – vor allem wenn sie aus massivem Granit oder Quarz bestehen – können neu zugeschnitten werden, wodurch Sie Hunderte von Pfund sparen. Wenn Sie zu wenig Schränke haben, können Sie vielleicht mehr kaufen oder sie nur an einer Wand verwenden. Alternativ können Sie auch alte Schränke verwenden, wenn Sie einen Hauswirtschaftsraum planen planen.’
2. Machen Sie die Vorbereitungsarbeiten selbst
Vielleicht möchten Sie einen Teil der Vorbereitungsarbeiten selbst erledigen, um Ihre Ausgaben zu senken. Wenn Sie einen Teil der Vorbereitungsarbeiten selbst erledigen können, können Sie sich einige Tage Arbeit ersparen und die Arbeitskosten senken”, sagt George Burrows, Küchenexperte bei HomeHow (öffnet in neuem Tab) .
Denken Sie zum Beispiel daran, Tapeten abzukratzen, Schränke zu entfernen und Wandfliesen abzunehmen.
3. Verringern Sie die Verschwendung
Nur weil Ihre alte Küche nicht mehr Ihrem Geschmack entspricht, heißt das nicht, dass sie Schrott ist. Wenn Sie vorhandene Materialien wie Dielen, Türen, Heizkörper und Schränke nicht wiederverwenden, können Sie sie verkaufen und mit dem Geld Ihre neue Küche finanzieren. Versuchen Sie Ebay (öffnet eine neue Registerkarte) , Gumtree (öffnet in neuem Tab) oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Recyclinghof.
Wie viel können Sie mit dem Verkauf einer alten Küche verdienen? Die Bewertung Ihrer alten Küche hängt von mehreren Faktoren ab: Alter, Zustand, ursprünglicher Kaufpreis, Marke und Begehrlichkeit”, sagt Helen Lord, Gründerin von Used Kitchen Exchange (öffnet in neuem Tab) .
Als vorsichtigen Richtwert sollten Sie den ursprünglichen Kaufpreis halbieren und für jedes Jahr, in dem Sie die Küche genutzt haben, 1.000 £ abziehen. Eine 10 Jahre alte Küche mit einem ursprünglichen Kaufpreis von 25.000 £ könnte also 2.500 £ oder mehr wert sein, aber wie bei den meisten Dingen im Leben gilt: je höher der ursprüngliche Wert, je begehrter die Marke oder das Design, desto höher der Verkaufspreis.
Es stimmt, dass der Müll des einen der Schatz des anderen ist”, stimmt Laura Crombie, Brand Development Director von Real Homes , Homes & Gardens , Ideal Home , Livingetc und Gardeningetc , zu.
Wir haben unsere alte Küche und unsere alten Geräte für 350 Pfund verkauft, ebenso wie unsere alten Möbel, um die Kosten für die Neuanschaffungen zu decken. Das ist viel besser für die Umwelt als Dinge, die auf der Mülldeponie landen.
Durch die Verringerung des Abfalls können auch die Kosten für Ihre neue Küche gesenkt werden, da Sie möglicherweise nicht für eine Mülltonne oder die Entsorgung bezahlen müssen.
4. Seien Sie wählerisch bei teuren Armaturen
Wenn Sie einige wenige Investitionsgüter mit preiswerteren Produkten kombinieren, können Sie die Kosten für die Küchenrenovierung senken und trotzdem die Qualität Ihres Raums verbessern.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, Ihre gesamte Küche mit maßgefertigten Möbeln auszustatten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht nur ein zentrales Element, wie z. B. eine Kücheninsel, in Auftrag geben und den Rest der Küche mit Standardmöbeln von einfacher Qualität ausstatten, um die Kosten für eine neue Küche zu senken”, sagt der erfahrene Renovierer Michael Holmes. Das Gleiche gilt für die Arbeitsplatten – verwenden Sie Granit oder ähnliches für die Insel und dann billigeres Holz oder Laminat für den Rest.
5. Überdenken Sie den vorhandenen Platz in der Küche
Die Umgestaltung und Wiederverwendung des vorhandenen Raums kann viele der Frustrationen lösen, die Sie mit Ihrer geerbten Küche haben. Moderne Anforderungen an Hauswirtschaftsräume, Trockenräume und sogar Vorratskammern lassen sich oft erfüllen, indem man das nutzt, was bereits vorhanden ist”, sagt Orme.
Die offensichtliche Zusammenlegung von Ess- und Küchenbereich durch einen Durchbruch könnte leicht zwei Meter Platz für eine begehbare Speisekammer oder einen Hauswirtschaftsraum schaffen. Dies entlastet die neue Küche in Bezug auf Stauraum und Nutzbarkeit, senkt die Kosten für die neue Küche und minimiert die Unterbrechungen.
6. Reduzieren Sie bauliche Veränderungen bei einer Küchenrenovierung
Wenn Sie nicht erweitern müssen, sollten Sie keine Kompromisse bei der Verbindung von alten und neuen Räumen eingehen, damit diese nahtlos ineinander übergehen.
Wenn man beispielsweise einen Teil der bestehenden Wände beibehält oder eine Stahl- oder Betonsäule einsetzt, kann man die Spannweite verkürzen und die Größe und Kosten der erforderlichen Stahlträger reduzieren”, sagt Michael Holmes.
Ein Haus erweitern, um die neue Küche zu bekommen, die Sie sich wünschen? Es ist günstiger, einen quadratischen Anbau mit einem einfachen Schrägdach zu errichten, als komplizierte Kurven und Winkel hinzuzufügen”, sagt er.
7. Entscheiden Sie sich für End-of-Line- oder Ausstellungsküchen, um die Kosten für eine neue Küche zu senken
Niemand wird je erfahren, ob Ihre “neue Küche” einst in einem Ausstellungsraum stand und Sie einen günstigen Preis ab Ausstellungsstück bezahlt haben.
Wenn Sie sich vergrößern, kann es sogar möglich sein, Ihren Raum so zu gestalten, dass er zu einer ehemaligen Ausstellungsküche passt – und wenn nicht, kann das Unternehmen in der Regel ein paar Geräte hinzufügen oder entfernen, damit die Küche in Ihren Raum passt”, sagt Michael Holmes. Auch Endgeräte, die online über spezialisierte Händler bezogen werden, können echte Schnäppchen sein.
8. Erwägen Sie den Kauf einer gebrauchten Küche
Als Alternative zu einer ehemaligen Ausstellungsküche sollten Sie sich für eine gebrauchte Küche entscheiden. So können Sie ein hochwertiges Design erwerben, das Ihr Budget bei einer neuen Küche nicht hergeben würde.
Um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind, sollten Sie die Küche sorgfältig inspizieren. Wenn Sie vor Ort kaufen, sollten Sie immer darum bitten, die Küche vor dem Kauf zu besichtigen, und wenn Sie online kaufen, sollten Sie viele Fotos anfordern, die jeden Winkel und die Details aus der Nähe zeigen”, sagt Helen Lord.
Wie sieht es mit der Größe der Küche aus? Wenn man eine gebrauchte Küche kauft, die etwas größer ist als nötig, ist man viel flexibler bei der Umgestaltung”, so Lord.
9. Vermeiden Sie die Verlegung von Zählern und Versorgungsleitungen
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, die Ausrichtung oder Nutzbarkeit einer Küche radikal zu ändern, sollten Sie versuchen, Spüle, Geschirrspüler und Herd an der gleichen Stelle zu belassen, wenn die Kosten eine Rolle spielen”, sagt Jason Orme.
Auf diese Weise minimieren Sie den Aufwand für zusätzliche Elektro-, Gas- und Klempnerarbeiten, die für die Umsetzung des neuen Designs erforderlich sind – und sparen dabei Hunderte von Pfund. Und wenn Sie können, vermeiden Sie es, Ihre Gas- und Stromzähler zu versetzen, denn das kostet jeweils zwischen £1.080 und £1.320.
10. Kaufen Sie intelligenter ein, um die Kosten für eine neue Küche zu senken
Es ist nur allzu verlockend, in einen schönen Ausstellungsraum voller neuer Küchen zu gehen, aber wenn Sie eine Küche mit einem begrenzten Budget planen, müssen Sie darauf achten, dass sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Je besser Sie im Voraus planen können, desto eher haben Sie die Möglichkeit, sich umzusehen”, erklärt Jason.
Die Kosten für Küchenzeilen, Arbeitsplatten, Türen, Armaturen, Spülen und Dunstabzugshauben variieren stark, und wenn Sie auf den Ausverkauf warten und sich die Zeit nehmen, die Preise zu recherchieren, können Sie bei den Gesamtkosten mehrere Tausend Euro sparen.
Ziehen Sie in Erwägung, bei reinen Online-Händlern einzukaufen, da diese nicht die gleichen Gemeinkosten haben wie Unternehmen mit Ausstellungsräumen und daher die Kosten niedrig halten können; achten Sie aber immer auf Bewertungen und bitten Sie darum, vor der Bestellung Muster zu sehen.
Oder Sie entscheiden sich für eine streichfertige Küche und streichen die Küchenschränke selbst, damit Ihre neue Küche weniger kostet. Hier sind einige unserer Lieblingsfarben für Küchenschränke zur Inspiration.
11. Machen Sie sich schlau über Schranktüren
Sie können Ihre Ausgaben senken, indem Sie sich für günstigere Türvarianten entscheiden, um den gewünschten Look zu erzielen. Schränke und Türen machen einen großen Teil des Budgets beim Kauf einer neuen Küche aus, aber Sie können Geld sparen, wenn Sie die Art des verwendeten Materials sorgfältig auswählen”, erklärt Richard Turner, Pronorm (öffnet in neuem Tab) National Sales Manager für Großbritannien und Irland.
Die Materialien, die für Türfronten verwendet werden, sind unterschiedlich teuer, lassen Ihnen aber dennoch die Freiheit, das gewünschte Aussehen zu erzielen. Wenn Sie z. B. eine matte Küche wünschen, können Sie sich für matte Laminattüren entscheiden, die eine ähnliche, nicht reflektierende, taktile Ästhetik bieten wie eine teurere Mattlackvariante, und dabei rund 25 Prozent bei Ihren Küchenmöbeln sparen.
12. Kann man neue Küchen selbst einbauen?
Der Einbau der Küche selbst kann einen wesentlichen Anteil an den Kosten für eine neue Küche haben – in der Regel veranschlagen die Installateure 50 £ pro 60-cm-Element, plus Extras, was bedeutet, dass der Einbau einer typischen Küche leicht 1.500 bis 2.000 £ kosten kann. Sie können diese Kosten senken, indem Sie die Schränke und Türen selbst aus Fertigteilen montieren, was jeder mittelmäßig begabte Heimwerker schaffen sollte.
Es ist auch relativ einfach, die Wände selbst zu fliesen, um bei der Küchenrenovierung Kosten zu sparen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung zur Hand haben, die zu verfliesende Fläche richtig vorbereiten und sorgfältig arbeiten, können Sie bei der Renovierung Ihrer Küche viel Geld sparen”, sagt Harriet Goodacre, Fliesenberaterin bei Topps Tiles (öffnet in neuem Tab) .
Ausnahmen von der DIY-Regel? Überlassen Sie Arbeitsplatten sowie Elektro- und Sanitärinstallationen immer den Profis.
13. Einen billigen Küchenkorpus aufwerten
Ein neuer Trend in der Welt der Küchen, der definitiv dazu beiträgt, dass eine neue Küche weniger kostet, ist die Aufwertung von billigen Küchenkorpussen, z. B. von Ikea, um ihnen einen teureren, maßgeschneiderten Look zu verleihen. Unternehmen wie Plykea (öffnet eine neue Registerkarte) und Husk (öffnet eine neue Registerkarte) stellen Türen, Schubladen, Arbeitsplatten und mehr her, die zu den Küchenschränken von Ikea passen, aber Ihrer Küche einen handgefertigten Look verleihen.
Und das ist wirklich einfach. Entwerfen Sie einfach Ihr Wunschmodell mit dem praktischen Ikea-Küchenplaner (öffnet in einem neuen Tab) und schicken Sie es zusammen mit Ihrer Auswahl an Türen, Schubladenfronten, Abdeckplatten und Arbeitsplatten an das Upscaling-Unternehmen Ihrer Wahl, das dann den Rest übernimmt. Alle Fronten werden mit vorgebohrten Löchern und Befestigungslöchern geliefert, so dass sie genauso einfach zu montieren sind wie der Rest Ihrer Flatpack-Küche.
14. Kombinieren Sie alte freistehende Möbel mit einer neuen Einbauküche
Sie haben sich für einen eingebauten, maßgeschneiderten Vorratsschrank oder eine wunderschöne (aber viel zu teure) walisische Kommode entschieden?
Anstatt die Hälfte Ihres Budgets für ein einziges Stück auszugeben, können Sie die Kosten für Ihre neue Küche senken, indem Sie sie gebraucht kaufen. Bei eBay (öffnet in einem neuen Tab), Etsy (öffnet in einem neuen Tab) und sogar bei Facebook Marketplace finden Sie wunderschöne, preiswerte Stücke.
Außerdem lieben wir den Look von ein paar einzigartigen, freistehenden Stücken in einer neuen Küche; das funktioniert besonders gut, wenn Sie einen rustikalen Landhausstil anstreben.
15. Mehr Platz auf der Arbeitsfläche mit einer Kücheninsel
Benötigen Sie mehr Platz auf der Arbeitsfläche in Ihrer Küche? Überlegen Sie sich ein paar Ideen für Kücheninseln – eine viel günstigere Option als ein Anbau oder das Einreißen von Wänden.
Eine Insel kann kompakt sein – etwa 1 m mal 1 m – und trotzdem sehr nützlich sein, und je nach Größe des Raums kann man sie vergrößern”, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin von Homes & Gardens.
Denken Sie daran, dass eine Kochinsel ausreichend Platz um sich herum braucht: Schranktüren, Schubladen, Backofen und Spülmaschinentüren sollten sich ungehindert öffnen lassen, und die Benutzer der Küche müssen sich sicher bewegen können. Rechnen Sie mit einem Freiraum von mindestens 800 mm rundherum für die kompakteste Insel und 1 m oder mehr für eine größere Version.’
Wenn Sie wirklich keinen Platz für eine freistehende Insel haben? Dann sollten Sie darüber nachdenken, eine Sitzecke in Ihre Küche zu integrieren”, empfiehlt Ruth Lavender, Designexpertin bei Benchmarx Kitchens and Joinery (öffnet in neuem Tab). Wenn Sie eine kleine Bank in die umliegenden Möbel integrieren, können Sie die Fläche optimal ausnutzen, und wenn Sie einen kleinen Tisch davor aufstellen, können Sie eine wirklich vielseitige Einrichtung schaffen. Sie müssen auch nicht auf Stauraum verzichten, denn Sie können clevere Lösungen unter dem Sitzbereich und im umgebenden Raum einbauen.
Aber wie viel kostet eine Kücheninsel? Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden.
16. Teile Ihrer alten Küche wiederverwenden
Das gilt natürlich auch für Geräte. Wenn Ihre größeren Geräte noch funktionieren, z. B. Ihr Kühlschrank mit Gefrierfach, können Sie sie behalten, anstatt sie zu ersetzen, und so die Kosten für Ihre neue Küche senken.
Es ist auch möglich, den Geräten ein neues Aussehen zu geben. Das Streichen großer Küchengeräte wie Kühlschränke oder Geschirrspüler ist eine fantastische Möglichkeit, ein altes Küchengerät aufzuwerten oder es an eine neue Ästhetik anzupassen: In einer Landhausküche beispielsweise passt ein silberner Kühlschrank vielleicht nicht ganz zum neuen Look”, sagt Michael Rolland, Einrichtungsexperte und Geschäftsführer von The Paint Shed (öffnet in neuem Tab) .
Es ist jedoch wichtig, die Oberfläche des Geräts, die in der Regel hochglänzend ist, richtig vorzubereiten und die passende und beste Küchenfarbe zu wählen.
Sie können auch Teile Ihrer alten Küche umfunktionieren oder wiederverwenden. Vielleicht braucht Ihre hölzerne Arbeitsplatte nur ein wenig Pflege und Sie könnten sie wiederverwenden? Sie können sie auch für eine Kücheninsel oder eine Frühstücksbar wiederverwenden. Das Gleiche gilt für Ihre Küchentüren: Wenn Sie sie nicht mit einem neuen Anstrich retten können, sollten Sie sie in einem Hauswirtschaftsraum oder sogar in Ihrer Garage wiederverwenden.
17. Kaufen Sie Ihre Küchengeräte im Ausverkauf
Vergessen Sie nicht, dass der Kauf neuer Küchengeräte die Kosten für Ihre neue Küche erheblich in die Höhe treibt, also nutzen Sie den Ausverkauf!
Halten Sie auf den Websites großer Marken wie Currys (öffnet in einem neuen Tab) , John Lewis (öffnet in einem neuen Tab) und AO.com (öffnet in einem neuen Tab) Ausschau, denn dort finden Sie in der Regel das ganze Jahr über Angebote. Auch wenn sie nicht so offensichtlich sind, sollten Sie nach Ausverkaufsbereichen suchen, die normalerweise versteckt sind, sich für Newsletter anmelden, damit Sie wissen, wann es Angebote gibt, oder einfach ein Auge auf unsere Angebotsseite werfen.
18. Wählen Sie Ihre Küchenbauer mit Bedacht
Wenn Sie die richtigen Unternehmen und Handwerker finden, können Sie Tausende von Euro sparen, denn selbst die Kosten für eine neue Küche variieren je nach Bauunternehmen.
Die meisten Küchen gibt es in bestimmten Stilen – z. B. Shaker-Küchen oder grifflose Schränke -, so dass Sie, sobald Sie sich für das gewünschte Aussehen entschieden haben, Angebote von mindestens drei verschiedenen Küchenfirmen oder Monteuren einholen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
Denken Sie daran, dass der billigste nicht unbedingt der beste ist, wenn nicht alle Ihre Anforderungen erfüllt werden. Gehen Sie bei Klempnern, Elektrikern, Fliesenlegern und ggf. Installateuren genauso vor, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Um einen guten Bauunternehmer zu finden und Cowboys zu vermeiden, fragen Sie immer nach Referenzen von früheren Kunden und besichtigen Sie, wenn möglich, Häuser, in denen ähnliche Arbeiten ausgeführt worden sind. Lassen Sie sich schließlich immer einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben, damit Sie genau wissen, was Sie bezahlen werden.
19. Erwägen Sie Alternativen zu einem Pauschalangebot
Schauen Sie sich lieber nach Alternativen zu einem Pauschalangebot um, das die Planung, die Produkte und Geräte sowie die Installation umfasst”, sagt Laura Crombie.
Oft findet man einen lokalen Küchenbauer, der die Geräte viel billiger einbaut als eine große Küchenfirma. Und wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Geräte auch selbst einbauen. Versuchen Sie aber nicht, die Arbeitsplatten selbst einzubauen, das ist eine Facharbeit, und Sie müssen wissen, wann Sie einen Experten hinzuziehen müssen.
20. Wissen, wo man für eine neue Küche Geld ausgibt und wo man spart
Wo Sie bei einer neuen Küche am meisten Geld sparen können
Haushaltsgeräte: Wenn Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination, Ihre Waschmaschine oder Ihren Herd austauschen möchten, sollten Sie die Feiertagsverkäufe und Outlet-Stores für bestimmte Marken wie Miele, Hotpoint oder Whirlpool nutzen. Es könnte sich lohnen, einen Ausflug zu machen und 100 Pfund bei Haushaltsgeräten, Backofen und Kochfeld zu sparen.
Und entscheiden Sie sich für integrierte Geräte, um zu sparen. Wenn sie hinter Schranktüren versteckt sind, haben Sie die Freiheit, sich für Marken zu entscheiden, die zwar von guter Qualität sind, aber nicht unbedingt zu den ausgestellten Geräten passen”, rät Graeme Smith, Leiter des Bereichs Einzelhandel und kommerzielles Design bei Life Kitchens (öffnet in neuem Tab) .
Spüle: Eine Edelstahlspüle ist strapazierfähig, leicht zu reinigen, widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und kostengünstig. Aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für die billigste Stahlvariante entscheiden, da diese leicht verkratzt und verbeult werden kann. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Edelstahlspüle reinigen können.
Küchenfliesen: Küchenfliesen werden nicht so stark beansprucht wie Ihre Fußböden oder Arbeitsplatten, daher kann eine preisgünstige Keramik genauso gut sein wie teures Porzellan oder Zement. Experimentieren Sie mit ungewöhnlichen Anordnungen; versuchen Sie einmal, günstige Metrofliesen im Fischgrätenmuster zu verlegen und mit einer trendigen farbigen Fugenmasse zu füllen – einfach, aber wirkungsvoll. Erkundigen Sie sich nach dem besten Preis.
Bodenbelag: “Das Fischgrätmuster ist dank seiner Bekanntheit auf Instagram und Pinterest zu einer der gefragtesten Ideen für Küchenböden geworden”, sagt Josh Barber, Einkäufer bei Flooring Superstore (öffnet in neuem Tab) .
Den Look mit Echtholzdielen oder Laminat zu erzielen, kann eine zeitaufwändige und kostspielige Heimwerkerarbeit sein, und es kann dazu führen, dass eine Menge Material aufgrund des Musters verschwendet wird. Vinylbodenbeläge für Küchen sind jedoch eine gute Möglichkeit, diesen Trend aufzugreifen, ohne die Bank zu sprengen oder eine langwierige Verlegung zu benötigen.’
Schubladen und Auszüge: Schränke kosten deutlich weniger als Schubladen und Auszüge”, sagt Malo Tasle von InHouse Inspired Room Design.
Wo Sie Ihr Geld für eine neue Küche ausgeben sollten
Küchenarmaturen: Da Sie sie täglich benutzen, wollen Sie eine, die nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält. Achten Sie auf Größe, Form und Wasserdruck, damit sie perfekt passen. Wasserhähne für kochendes Wasser zum Beispiel sind zwar teuer, sehen aber sehr elegant aus und können sogar platzsparend sein, da sie Wasserkocher und Kaffeemaschinen überflüssig machen.
Wenn Sie sich für einen Wasserhahn für kochendes Wasser entscheiden, können Sie die Kosten senken, indem Sie sowohl die Funktionalität als auch die Ausführung berücksichtigen. Sie können Hunderte von Pfund sparen, wenn Sie sich für einen Standard-3-in-1-Wasserhahn in klassischem Chrom entscheiden und nicht für ein elektronisch gesteuertes 4-in-1-Premiummodell in einem hochwertigen Metallic-Finish”, erklärt Jo Sargent, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Franke UK (öffnet in neuem Tab). Wenn sofort kochendes Wasser Ihr Hauptziel ist, werden beide Modelle dieses Ziel erreichen.
Befestigungen: Qualitativ hochwertige Beschläge – wir sprechen hier von Türgriffen, Knöpfen und Scharnieren – sind langlebig und ermöglichen eine einfache Handhabung. Selbst wenn Sie sich für preiswerte Schränke entscheiden, können gute Beschläge einen großen Unterschied ausmachen.
Küchenarbeitsplatten: Sie sind ein natürlicher Blickfang und müssen strapazierfähig sein, aber es gibt eine Vielzahl von langlebigen Materialien für Küchenarbeitsplatten. Wenn Sie sich für Laminat entscheiden, sollten Sie billige Versionen vermeiden, da sie leicht splittern und beschädigt werden können, während hochwertige Laminate überzeugend wie Stein oder Verbundwerkstoffe aussehen können. Holz ist warm und stilvoll, muss aber gepflegt werden. Wenn Sie in einer Küche im urbanen Stil einen Akzent setzen wollen, sollten Sie Edelstahl in Betracht ziehen. Sehen Sie sich auch diese DIY-Arbeitsplatten an.
Sie lieben die Idee von Granit, möchten aber die Kosten senken? Quarz ist ein künstlich hergestellter Stein, der im Allgemeinen billiger ist als Granit”, sagt Deborah Bond, Geschäftsführerin von Granite Worktops UK (öffnet in neuem Tab) . Wenn Sie erschwingliche Quarz-Arbeitsplatten ganz neu kaufen würden, könnten Sie einen glitzernden oder marmorierten Quarz wählen. Die Adern lassen die Arbeitsplatte natürlicher aussehen und verleihen ihr ein teures Aussehen, ohne dass sie viel kostet. Sie können sich auch für ein schlichtes hellgraues oder weißes Quarzglas entscheiden, um ein modernes und zeitgemäßes Aussehen zu erzielen.
Eckschränke: “Ich würde immer empfehlen, etwas mehr Geld für Eckschränke auszugeben, denn gut durchdachte Eckauszüge sind den einfachen Eckschränken weit überlegen”, sagt Malo Tasle. Sie nutzen jeden Zentimeter Platz optimal aus und ersparen es Ihnen, sich auf den Boden zu stellen, um an die hinteren Teile zu gelangen.
Kochfeld: Erwägen Sie bei einer neuen Küche den Umstieg auf ein Induktionskochfeld. Induktionskochfelder haben sowohl Haushalts- als auch Großküchen im Sturm erobert. Sie machen das Kochen intelligenter, schneller, sicherer und umweltfreundlicher und sparen den Nutzern auf lange Sicht Geld”, sagt Ian Johnstone, Strategic Design Manager bei Stoves (öffnet in neuem Tab) und Belling (öffnet in neuem Tab) .
21. Entscheiden Sie sich für Regale anstelle von Oberschränken
Versuchen Sie es mit offenen Regalen anstelle von herkömmlichen Hängeschränken – diese können ein tolles Element darstellen und sind weniger teuer”, sagt Neil McDonald, Designmanager bei Moores Kitchens (öffnet in einem neuen Tab) .
[…] […] […] […]