Entwurf

Wie reinigt man einen Vinylzaun – mit oder ohne Hochdruckreiniger

Einfache und wirksame Methoden, um einen Vinylzaun mit oder ohne Hochdruckreiniger zu reinigen.

garden flowers on the background of white plastic fencing in the cottage village

Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Wenn Sie wissen wollen, wie man einen Vinylzaun reinigt, können Sie sich Hilfe holen. Zäune aus Vinyl sind unter anderem deshalb so beliebt, weil sie pflegeleicht sind – im Gegensatz zu einem Holzzaun muss ein Vinylzaun nicht gebeizt oder anderweitig aufgefrischt werden. Doch pflegeleicht ist nicht gleich pflegefrei, und Ihr Vinylzaun muss regelmäßig gereinigt werden, wenn er länger halten und so gut wie möglich aussehen soll.

Unser bester Rat ist ehrlich gesagt, in einen der besten Hochdruckreiniger zu investieren, um die Arbeit richtig zu erledigen. Aber wenn das keine Option ist, gibt es natürlich auch andere Methoden, wie z. B. die Verwendung des berühmt-berüchtigten magischen Radiergummis, den Sie ganz einfach bei Amazon (öffnet in einem neuen Tab) kaufen können, gepaart mit ein wenig Ellbogenschmalz.

Die besten Methoden zur Reinigung eines Vinylzauns

Probieren Sie alle verfügbaren Methoden aus und entscheiden Sie sich für diejenige, die für Ihren Vinylzaun am besten geeignet ist.

Sie sind alle auf ihre Weise wirksam. Es hängt einfach davon ab, wie stark Ihr Zaun verschmutzt ist, wie viel Zeit Sie haben, wie gründlich Sie schrubben wollen und wie viel Sie für Reinigungswerkzeuge ausgeben möchten.

1. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger

Der Einsatz eines Hochdruckreinigers ist bei weitem die effektivste Methode zur Reinigung eines Vinylzauns. Adriana Aziz, Betriebsleiterin bei MaidForYou (öffnet in neuem Tab) , rät dazu, “einen Hochdruckreiniger mit der niedrigsten Druckstufe zu verwenden, die Ihr Gerät zulässt. Wenn Sie einen hohen Druck verwenden, wird die Schutzschicht von Ihrem Vinylzaun entfernt.

Was die richtige Technik beim Hochdruckreinigen angeht, empfiehlt Mark Osborne, Direktor von Orangeries UK (öffnet in einem neuen Tab) , die folgenden Schritte:

  1. […]
  2. […]
  3. […]

[…]

[…]

[…]

[…]

[…]

[…]

[…]

[…] […]

[…] […] […]

[…] […]

Sie können auch eine universellere Reinigungslösung für den Außenbereich verwenden. Aziz empfiehlt Mold Armor House Wash (öffnet in einer neuen Registerkarte) – ihrer Erfahrung nach ist es “mit Abstand das beste Produkt auf dem Markt, das speziell für die Entfernung harter Flecken von Vinylzäunen geeignet ist”. Idealerweise sollte Ihr Reinigungsprodukt ausdrücklich Vinyl oder Kunststoff als eine der Oberflächen aufführen, die es reinigen kann, sonst ist es möglicherweise nicht wirksam.

4. Versuchen Sie es mit einem magischen Radiergummi

Einen magischen Radiergummi können Sie bei Amazon (öffnet in neuem Tab) kaufen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen Schwamm aus Melaminschaum, der typischerweise zum Entfernen von Flecken auf allen möglichen Oberflächen verwendet wird, von Fliesen bis hin zu Kochgeschirr. Andre Kazimierski, CEO von Improovy (öffnet in einem neuen Tab) , lobt Magic Erasers als “wirklich großartige Werkzeuge für die Reinigung eines Vinylzauns. Wenn Sie mit einfachem Staub, Schmutz und allgemeiner Gartenverschmutzung zu tun haben, sind Magic Erasers wahrscheinlich das am einfachsten zu verwendende Werkzeug.

Beginnen Sie damit, den Radiergummi gründlich zu befeuchten, und drücken Sie dann das überschüssige Wasser aus. Wischen Sie den Zaun von oben nach unten ab und schneiden Sie gegebenenfalls die schmutzigen Teile des Radierers ab.

Beachten Sie, dass diese Methode bei größeren, hartnäckigen Flecken wahrscheinlich nicht funktionieren wird.

5. Verwenden Sie einen Schwamm oder eine Bürste

Wenn Ihr Zaun klein ist und/oder Sie keinen Hochdruckreiniger haben, ist die Reinigung per Hand eine durchaus akzeptable Methode. Der Trick besteht darin, das richtige Reinigungsprodukt zu verwenden. Osborne empfiehlt die Verwendung von Simple Greens Oxy Solve, das Sie bei Amazon (öffnet in neuem Tab) kaufen können. Es ist die gleiche Lösung, die Sie auch mit Ihrem Hochdruckreiniger verwenden würden, aber Sie können sie auch mit einem Schrubber oder einem Schwamm benutzen.

Bereiten Sie die Reinigungslösung vor. Nehmen Sie einen Eimer mit zwei Litern frischem Wasser und 1,5 Tassen Simple Green. Schrubben Sie einen kleinen Bereich mit einer kleinen Bürste oder einem Schwamm, den Sie in die Lösung getaucht haben.

Notfalls können Sie auch normale Spülmittel oder Flüssigseife verwenden, aber das ist bei hartnäckigen Flecken nicht wirksam. Mit einem speziellen Produkt für Zäune erzielen Sie immer bessere Ergebnisse.

Wie oft sollte ich einen Vinylzaun reinigen?

Mindestens zweimal im Jahr. Aziz erklärt, dass “Zäune aus Vinyl zu den schwieriger zu reinigenden Bereichen im Außenbereich eines Hauses gehören. Er ist berüchtigt dafür, dass er Schimmel und Mehltau anzieht, und sollte mindestens einmal alle sechs Monate gereinigt werden, um sein neuwertiges Aussehen zu erhalten. Wenn Sie in einer sehr feuchten Gegend leben, müssen Sie ihn möglicherweise sogar noch häufiger reinigen, zumindest im Winter, wenn Feuchtigkeit und kühle Temperaturen den perfekten Nährboden für Schimmel und/oder Algen bilden.

Was sind die Vorteile von Vinylzäunen?

Wenn ein Zaun aus Vinyl häufiger gereinigt werden muss, was sind dann die Vorteile eines solchen Zauns? Nun, er mag zwar anfällig für Flecken und Schimmel sein, aber Vinyl hat dennoch seine Vorteile. Osborne erklärt: “Vinylzäune sind eine praktische, reduzierte Alternative zu traditionellen Holzzäunen, und viele Häuser werden von ihrem glänzenden, modernen Aussehen angezogen. Es wird niemals verrotten, splittern, sich biegen oder reißen und ist außergewöhnlich witterungsbeständig. Außerdem ist er insektenfest und muss nicht gestrichen, abgeschabt oder abgeschliffen werden.

Das ist immer noch viel weniger Pflege als Holz – aber wenn Sie sich an die Reinigung halten, werden Sie es nicht bereuen, dass Sie diese besondere Zaunidee für Ihren Garten gewählt haben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button