Inhalt
- Wie man Orientteppiche zu Hause reinigt – mit Essig gegen Flecken, Fransen und mehr
- Wie oft sollten Sie orientalische Teppiche reinigen?
- Wann sollten Sie eine professionelle Reinigung durchführen lassen?
- Wie man Orientteppiche zu Hause reinigt
- Wie man Orientteppiche mit Essig reinigt
- Wie man Orientteppiche mit Flecken reinigt
- Kann man die Fransen eines Orientteppichs reinigen?
- Kann man Orientteppiche mit Dampf reinigen?
Wie man Orientteppiche zu Hause reinigt – mit Essig gegen Flecken, Fransen und mehr
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Wenn Sie stolzer Besitzer eines oder mehrerer Orientteppiche sind, müssen Sie wissen, wie Sie diese wertvollen Dekorationsgegenstände richtig pflegen. Glücklicherweise lassen sich Orientteppiche, wie z. B. Perserteppiche, mit einfachem Essig und pH-neutralen Reinigungsmitteln von Hand säubern, so dass Sie nicht jedes Mal eine professionelle Reinigung in Anspruch nehmen müssen, wenn Ihr Teppich ein wenig schäbig aussieht.
Perserteppiche sind in der Regel sehr wertvoll und zeichnen sich durch ihre komplizierten Muster und aufwendigen Designs aus. Perserteppiche stammen ursprünglich aus dem Iran und manchmal auch aus Indien oder China. Sie werden oft aus Wolle oder Baumwolle hergestellt – manche können aber auch aus synthetischen Materialien oder Seide gefertigt sein – und verleihen einem Raum viel Persönlichkeit. Sie verleihen einem Raum viel Persönlichkeit. Es ist nur richtig, dass man sie mit sorgfältiger Reinigung und Pflege auch richtig pflegt.
Wie oft sollten Sie orientalische Teppiche reinigen?
Handgeknüpfte Perserteppiche neigen dazu, mehr Staub anzusammeln, und es hängt natürlich davon ab, ob Ihr Teppich in einem stark frequentierten Bereich Ihrer Wohnung liegt oder nicht. Wenn Ihr Teppich im Flur oder in einem offenen Bereich Ihres Wohnzimmers liegt, sollten Sie ihn alle paar Wochen gründlich absaugen. Steht Ihr Teppich jedoch im Gästezimmer, das nur selten besucht wird, dann reicht es wahrscheinlich aus, ihn alle paar Monate zu saugen. Sie müssen einen Mittelweg finden zwischen ausreichendem Staubsaugen, um die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu verhindern, und nicht zu starkem Staubsaugen, das die Naturfasern des Teppichs lockern und beschädigen könnte.
- Saubere Teppiche lassen Ihren Teppich trist aussehen? So reinigen Sie auch einen Teppich!
Wann sollten Sie eine professionelle Reinigung durchführen lassen?
Wenn Ihr Orientteppich handgewebt und mit Rotwein überzogen ist, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, da er am besten weiß, wie man die Farben des Teppichs nicht stört, vor allem wenn diese mit natürlichen Pflanzenfarben hergestellt wurden. Ähnlich verhält es sich, wenn Ihr Teppich aus Seide oder einem empfindlichen synthetischen Material hergestellt ist. Ist Ihr Teppich aus Seide oder aus einem empfindlichen synthetischen Material, ist eine professionelle Tiefenreinigung alle paar Jahre ideal.
Sie können Ihren Perserteppich aber auch zu Hause selbst reinigen, und zwar mit ein paar Haushaltsmitteln und Zutaten. Normalerweise gibt es ein Pflegeetikett, aber wenn nicht, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren, indem Sie sie stichprobenartig an kleinen Stellen testen, um sicherzustellen, dass keine Farbe übertragen wird. Hier geht es um die Behandlung von Orientteppichen aus Baumwolle und Wolle. Also, los geht’s:
Wie man Orientteppiche zu Hause reinigt
Als Erstes sollten Sie Ihren Perserteppich oder eine andere Art von Orientteppich von Staub und Verschmutzungen befreien. Legen Sie Ihren Teppich einfach auf den Boden und saugen Sie ihn auf beiden Seiten ab. Gehen Sie langsam vor, und entfernen Sie unbedingt die Schlagleiste Ihres Staubsaugers. Wenn Sie einen speziellen Aufsatz für Niederflorteppiche haben, verwenden Sie ihn. Arbeiten Sie in Richtung der Teppichfasern, bis der gesamte Staub, die Tierhaare und die Verunreinigungen entfernt sind. Seien Sie vorsichtig bei Fransen, da sich diese leicht verfangen können.
Wenn Ihr Staubsauger etwas zu aggressiv ist, können Sie Ihren Teppich auch einfach fegen. Verwenden Sie dazu einen Besen mit weichen Strohborsten und fegen Sie von einer Seite zur anderen in Richtung der noch vorhandenen Fasern. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie Ihren Teppich auch schütteln und (sanft) ausklopfen, wie es früher üblich war.
Als Nächstes befeuchten Sie beide Seiten des Teppichs mit kaltem Wasser aus einer Sprühflasche oder dem Gartenschlauch. Stellen Sie dann eine Mischung aus kaltem Wasser und Teppichshampoo oder einem sanften, pH-neutralen Reinigungsmittel her und schäumen Sie diese mit einer weichen Bürste oder einem Tuch auf dem Teppich auf, wobei Sie vorsichtig in Richtung der Fasern fahren.
Spülen Sie den gelösten Schmutz und das Reinigungsmittel vorsichtig mit mehr Wasser ab, nehmen Sie so viel wie möglich mit einem Abzieher auf und lassen Sie den Teppich an der Luft trocknen, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie es in einem Raum trocknen, achten Sie darauf, dass der Raum gut belüftet ist.
Hinweis: Wie bereits erwähnt, empfehlen wir Ihnen, die Reinigung auf der Rückseite Ihres Perserteppichs stichprobenartig zu testen, um sicherzustellen, dass die Farben nicht verlaufen, falls Ihr Teppich keine Anweisungen oder Empfehlungen auf dem Pflegeetikett hat.
Wie man Orientteppiche mit Essig reinigt
Die Verwendung einer Lösung aus Essig und Wasser anstelle der oben genannten Waschmittelmischung ist eine wirklich wirksame und natürliche Methode zur Behandlung von Orientteppichen, die ein wenig muffig riechen. Außerdem ist die Reinigung mit Essig eine gute Möglichkeit, Flecken zu entfernen.
Wie man Orientteppiche mit Flecken reinigt
Wenn Sie also mit Hundeurin, fettigem Essen oder anderen unansehnlichen und übel riechenden Flecken zu tun haben, sollten Sie als Erstes die Flecken auswischen. Dann können Sie versuchen, die Lösung aus weißem Essig und warmem Wasser wie oben beschrieben direkt auf die Stelle aufzutragen. Für zusätzlichen Schwung können Sie 1/2 Teelöffel pH-neutrales Reinigungsmittel mit 1/4 Tasse weißem Essig und etwas warmem Wasser mischen und dies für fettige Flecken verwenden.
- So bekommen Sie Rotwein aus dem Teppich, wenn er überall hingelangt ist – das kommt vor!
Kann man die Fransen eines Orientteppichs reinigen?
Dies ist ein wirklich heikler (und schöner) Bereich, den man bei der Reinigung von Orientteppichen in Angriff nehmen muss. Wenn Ihr Teppich handgewebt ist, überlassen Sie ihn am besten einem Fachmann für eine professionelle Reinigung. Wenn Ihr Teppich maschinell gewebt ist, können Sie eine Kombination aus Essig (1/4 Tasse) und Wasser (2 Tassen) verwenden.
Schützen Sie zunächst den Boden mit einem Handtuch, und kämmen Sie dann die Fransen mit einer weichen Bürste vorsichtig flach aus. Anschließend besprühen Sie die Stelle mit der weißen Essiglösung. Mischen Sie dann eine weitere Lösung aus einigen Tassen Wasser und 2 Teelöffeln des pH-neutralen Reinigungsmittels und schrubben Sie damit und mit der Bürste alle Rückstände von den Fransen ab. Zum Schluss mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
Kann man Orientteppiche mit Dampf reinigen?
Da die meisten Perserteppiche aus Wolle und anderen empfindlichen Fasern bestehen, würden wir nicht empfehlen, sie mit dem Dampfreiniger zu reinigen, da dies mehr Schaden anrichten könnte als es wert ist.
LESEN SIE MEHR: