Entwurf

Wie man Hausstaubmilben auf natürliche Weise loswird – 11 einfache Möglichkeiten, sie zu vernichten

Erfahren Sie, wie Sie Hausstaubmilben mit Dampf, ätherischen Ölen und vielem mehr loswerden können, um Ihren Geist und Ihre Allergien zu beruhigen.

white bedding with pillows and a sheet, to illustrate how to get rid of dust mites

Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Sie möchten wissen, wie Sie Hausstaubmilben loswerden können? Dann sind Sie hier genau richtig. Hausstaubmilben sind eine schlechte Nachricht für Allergiker und können auch für andere häufige Probleme wie Hautakne verantwortlich sein. Das Unangenehme an ihnen ist, dass diese winzigen Insekten für das bloße Auge unsichtbar sind und sich überall befinden können, auch auf der Couch und im Bett. Nicht ideal.

Mit einem der besten Dampfreiniger ist es einfacher, sie von der Couch und anderen weichen Möbeln zu entfernen, da sie eine hohe Hitze nicht überleben würden. Ansonsten geht es darum, eine gründliche und konsequente Routine des Staubsaugens beizubehalten, die Bettwäsche mit 60 zu waschen und in besonderen Fällen ätherische Öle und natürliche Abwehrmittel einzusetzen, um ihre Anzahl in Schach zu halten – und Ihre Allergien zu beruhigen.

Dr. Tim Bond von Puressential (öffnet in einem neuen Tab) – der Kopf hinter den evidenzbasierten pflanzlichen Gesundheitsprodukten – stellt fest: “Staubmilben gedeihen im Hausstaub, weil er eine Nahrungsquelle darstellt. Hausstaub enthält abgestorbene Hautzellen, die Menschen und Tiere absondern. Während sie für die meisten Menschen kein Problem darstellen, können Hausstaubmilben bei empfindlichen Personen verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit haben; wenn das auf Sie zutrifft, sollten Sie sie so schnell wie möglich loswerden.

Wie man Hausstaubmilben loswird

Erstens können Sie die Anzahl der Staubmilben – und andere Bedingungen, die Staubmilben lieben – durch regelmäßiges Putzen einschränken und damit auch die Zahl der allergischen Reaktionen auf sie.

Achten Sie darauf, dass Sie von oben nach unten und mit einem Mikrofasertuch (öffnet in neuem Tab) abstauben. Mit einem gewöhnlichen Staubtuch wird der Staub nur umhergewirbelt. […] […] […]

[…]

[…] […]

[…]

[…]

[…]

Hypoallergene Bettwaren haben ein dicht gewebtes Gewebe, das es den Hausstaubmilben fast unmöglich macht, in Bettdecken, Kissen und Matratze einzudringen; es verhindert auch, dass Feuchtigkeit und abgestorbene Haut Ihres Körpers das Gleiche tun und schneidet ihnen die Nahrungsquelle ab.

Ein guter Matratzenschoner bietet eine Barriere, um die Vermehrung von Hausstaubmilben in Ihrer Matratze zu verhindern. Wenn Sie jedoch daran denken, Ihre Matratze zu ersetzen, sollten Sie eine hypoallergene Matratze – und ein passendes Kissen – kaufen, um Hausstaubmilben davon abzuhalten, in Ihrem Bett zu leben und sich zu vermehren. Sie suchen nach neuer Bettwäsche? Denken Sie daran, dass Wolle und Seide beides Stoffe sind, die für Hausstaubmilben unwirtlich sind.

2. Waschen Sie die Bettwäsche bei der richtigen Temperatur

Hitze tötet Hausstaubmilben ab, da sie Temperaturen von 60 ºC nicht überleben. Waschen Sie daher Bettwäsche, Kissen und Bettdecken einmal pro Woche bei heißer Wäsche in der Waschmaschine. Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, können Sie das Bettzeug im heißen Waschgang waschen, um die Milben zu beseitigen, die den Waschgang überlebt haben.

Martha Stewart verrät auch ihren besten Tipp für die Reinigung von Kissen mit Hausstaubmilben. Stellen Sie die Maschine auf den sanftesten Waschgang mit warmem Wasser ein, geben Sie eine kleine Menge eines milden Flüssigwaschmittels hinzu (Pulverwaschmittel kann Rückstände hinterlassen) und füllen Sie die Wanne locker mit Ihren Kissen. Wiederholen Sie den Spülgang, um das Waschmittel vollständig zu entfernen”, sagt sie.

Wenn sie heiß gewaschen werden können, sollten Sie Stofftiere einmal pro Woche bei 60 °C waschen.

Staubmilben können auch nicht unter 16 ºC überleben. Wenn Sie also Gegenstände haben, die nicht bei hoher Temperatur gewaschen werden können, z. B. Kinderspielzeug, sollten Sie die Lieblingsstofftiere Ihres Kindes einmal pro Woche in einem Plastikbeutel im Gefrierschrank einfrieren. Nehmen Sie sie dann einfach aus dem Gefrierschrank und schütteln Sie sie gut aus, um die toten Milben und ihren Kot zu entfernen. Sehr schön.

3. Oberflächen regelmäßig abwischen

Das Abstauben von Oberflächen mit einem feuchten Tuch oder einem einfachen Mikrofasertuch von Amazon (öffnet in einem neuen Tab) verhindert, dass Sie Staubmilben in die Luft schleudern, wie Sie es mit einem normalen Staubtuch tun würden. Entsorgen Sie den Staub, indem Sie ihn nach der Reinigung mit einigen der besten Reinigungsprodukte heiß waschen.

Ein gründliches Staubsaugen mit einem HEPA-Filter-Staubsauger einmal in der Woche – statt eines leichten Staubsaugens alle paar Tage – entfernt Staubmilben und ihre Ausscheidungen (HEPA steht für High-Efficiency Particulate Air, und diese Staubsauger funktionieren, indem sie kleine Partikel in einem feinen Netz einfangen).

4. Investieren Sie in einen Dampfreiniger

Wenn Sie es sich leisten können, auch nur in einen einfachen Dampfreiniger zu investieren, kann sich das für Allergiker lohnen.

Lynsey Crombie, auch bekannt als Queen of Clean (öffnet in neuem Tab), erklärt: “Matratzen sind mit Milben übersät. Diese Milben ernähren sich von abgestorbenen Hautschuppen, die wir im Schlaf natürlich abwerfen. Das bedeutet, dass man sich herumwälzt und dabei alle möglichen schädlichen Partikel einatmet, darunter Pilzsporen, Bakterien, Weichmacher und Flammschutzmittel.

Daher ist die Verwendung eines Dampfreinigers zur Reinigung einer Matratze ideal. Aber auch die Dampfreinigung von Teppichen und Möbeln ist ein guter Ansatzpunkt. Machen Sie das einmal pro Woche, wenn Ihre Allergie besonders stark ist, und saugen Sie die Oberflächen anschließend ab, um die Tiere und ihre Ausscheidungen zu entfernen. Wenn Sie beim Reinigen eine Maske tragen, können Sie verhindern, dass Sie den Staub einatmen, der Ihre Reaktionen verschlimmern würde.

5. Hitze und Feuchtigkeit kontrollieren

Staubmilben leben gerne in einer Umgebung, die der unseren ähnlich ist – Raumtemperaturen zwischen 24 und 27 °C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 bis 80 % sind für sie genau richtig und bieten perfekte Brutbedingungen. Die Anschaffung eines Luftentfeuchters ist vor allem im Sommer und bei fehlender Klimaanlage für Schlafzimmer ratsam.

Ansonsten sollten Sie die Heizung auf nicht mehr als 21 °C einstellen, was für die meisten von uns angenehm ist, für Hausstaubmilben jedoch nicht so sehr. Auch das Lüften der Räume, um die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten, wirkt der Vermehrung entgegen – wenn Ihre Räume stark unter Kondenswasserbildung leiden oder es nicht möglich ist, die Räume zu lüften (z. B. wenn Ihr Schlafzimmer im Erdgeschoss liegt), können Sie einen Luftentfeuchter auf eine Zeitschaltuhr stellen und ihn jeden Morgen, nachdem Sie zur Arbeit gegangen sind, für etwa eine Stunde laufen lassen.

6. Verwenden Sie Kieselgur zur Vernichtung von Hausstaubmilben

Dies ist eine unserer bevorzugten Methoden zur Vernichtung von Hausstaubmilben, auch wenn sie ein wenig ungewöhnlich klingt. Kieselgur (öffnet eine neue Registerkarte) ist ein natürliches, feines Pulver aus Siliziumdioxidgestein, das Sie auf Oberflächen streuen können, auf denen Hausstaubmilben leben (Betten, Haustierbetten, Möbel, Teppiche), um sie zu töten. Das Pulver durchdringt das Exoskelett der Milben, wenn sie es durchdringen, und tötet sie so sofort.

Lassen Sie das Pulver so lange wie möglich einwirken – am besten den ganzen Tag, während Sie nicht im Bett liegen – und saugen Sie es dann ab (achten Sie aber darauf, dass Sie einen Staubsauger ohne Filter verwenden, damit das Pulver diesen nicht verstopft).

Dieses Produkt ist sicher für uns und unsere Haustiere und kann auch zur Bekämpfung von Flöhen und Bettwanzen verwendet werden.

7. Probieren Sie Teebaumöl oder Palmarosa

Teebaumöl ist ein natürliches antibakterielles, antivirales und antimykotisches Öl, das Hausstaubmilben abtötet und bei starken Allergien einen Versuch wert ist.

So verwenden Sie es zu Hause:

  • Mischen Sie zwei Tassen destilliertes Wasser mit zwei Esslöffeln Teebaumöl und zwei Esslöffeln Eukalyptusöl in einer dunklen Sprühflasche (so können Sie sie aufbewahren, ohne dass das Licht die Öle verdirbt).
  • Sprühen Sie es mindestens einmal pro Woche großzügig auf Bettzeug, Möbel und Teppiche – außerdem riecht Ihr Zuhause dann auch noch gut.

Bond empfiehlt das ätherische Palmarosa-Öl, das im neuen Puressentiel’s Anti-Pest Fabric Spray enthalten ist und Schädlinge auf natürliche Weise abtötet und fernhält. Er sagt: “Dieses Spray enthält die Kraft des ätherischen Öls der Palmarosa und kann auf Heimtextilien wie Bettwäsche, Matratzen, Sofas, Kuscheltieren und Innenmöbeln verwendet werden. Die Formel des Puressentiel Anti-Schädlings-Stoffsprays (öffnet in einem neuen Tab) enthält 0% Treibgas und hinterlässt bei der Anwendung einen frischen Duft. Außerdem kann das Spray dank der Mehrwegpumpe in alle Richtungen gesprüht werden, was die Anwendung noch einfacher macht. Puressentiel Anti-Schädlings-Gewebespray kann auf allen Textilien verwendet werden, die bei Temperaturen über 60 °C in der Maschine gewaschen werden können, sowie auf nicht waschbaren Textilien wie Möbeln, Vorhängen und Autositzen, die befallsgefährdet sind. Es ist jedoch am besten, jeweils nur ein Textil zu behandeln.

Zur Anwendung sprühen Sie die zu behandelnde Fläche aus 30 cm Entfernung 16 Sekunden lang pro m² ein. Ein Sprühstoß von 150 ml reicht für die Fläche von etwa vier Standard-Doppelmatratzen. Lassen Sie das Spray vier Stunden lang einwirken und lüften und saugen Sie es dann ab. Wenn Sie mit Textilien arbeiten, die mit der Haut in Berührung kommen, sollten Sie sich für eine Maschinenwäsche entscheiden.

(öffnet in neuem Tab)

Nomara Organics® BPA-freie Braunglas-Sprühflasche 3 x 500ml, Amazon (öffnet in neuem Tab)

Diese dunklen Sprühflaschen sind ideal für die Aufbewahrung Ihrer selbstgemachten Sprays zur Abwehr von Hausstaubmilben und vielen anderen Haushaltsschädlingen.

8. Tausche Teppiche gegen harte Böden

Hausstaubmilben leben gerne in Teppichen, weil diese die perfekte Umgebung für die Ablagerung von abgestorbener Haut und Tierhaaren bieten.

Wenn die oben genannten Maßnahmen bei Ihnen nicht wirken, könnte es sich lohnen, den Teppichboden gegen einen Hartboden auszutauschen.

9. Reduzieren Sie weiche Einrichtungsgegenstände

Sie lieben Kissen, müssen aber ständig auf dem Sofa oder im Schlafzimmer niesen? Eine weitere Möglichkeit für Allergiker ist es, weiche Einrichtungsgegenstände (die Heimat von Hausstaubmilben) zu reduzieren.

Der Stoff fängt den Staub und die Feuchtigkeit in der Luft ein, die Staubmilben lieben. Jedes Mal, wenn Sie diese Kissen aufrütteln oder aufplustern, wird der Staub in die Luft und auf andere Oberflächen aufgewirbelt, und Sie bekommen eine allergische Reaktion.

Sie wollen die Milben nicht einschränken? Reinigen Sie sie mit Dampf und schütteln Sie sie einmal pro Woche im Garten aus.

10. Halten Sie auch Ihre Haustiere (und deren Einstreu) sauber

Wie bereits erwähnt, lieben Hausstaubmilben Hautschuppen von Haustieren. Waschen Sie daher die Bettwäsche Ihrer Haustiere einmal pro Woche heiß und pflegen Sie sie regelmäßig, um die Hausstaubmilben in Schach zu halten.

Wenn Sie eine Katze oder einen Hund haben, der viel haart, müssen Sie auch das Staubsaugen verstärken. Wenn Ihr Staubsauger nicht mehr richtig funktioniert, werfen Sie einen Blick auf unseren bewährten Leitfaden zu den besten Staubsaugern für Tierhaare. Das hilft nicht nur Ihnen – manche Haustiere leiden auch unter Hausstaubmilbenallergien.

Und schließlich sollten Sie Ihre Haustiere nicht im Bett und idealerweise auch nicht im Schlafzimmer halten – Hausstaubmilben fressen auch Tierhaare.

11. Besorgen Sie sich einen Luftreiniger

Zum Glück sind Hausstaubmilben so winzig, dass sie mit einem HEPA-Filter in einem leistungsstarken Luftreiniger entfernt werden können. Obwohl es am besten ist, alle oben genannten Methoden zu kombinieren, wenn Sie sich fragen, wie Sie Hausstaubmilben loswerden können, bietet ein Luftreiniger die dringend benötigte sofortige Linderung, wenn Sie Allergiker sind. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zu den besten Luftreinigern.

Wie erkenne ich, ob ich Hausstaubmilben habe?

Hausstaubmilben vermehren sich sehr stark, d. h. es kann durchaus sein, dass Millionen von ihnen auf den Kleidungsstücken, der Bettwäsche, den weichen Einrichtungsgegenständen und den Teppichen in Ihrer Wohnung leben und sich von ihnen ernähren – eigentlich überall, wo sich Staub ansammelt.

Bond erklärt: “Hausstaubmilben sind in allen Wohnungen vorhanden. Man kann sie nicht mit bloßem Auge sehen. Man braucht ein Mikroskop, um sie zu sehen, und ein Testkit. Da das aber für die meisten unpraktisch ist und Staubmilben in allen Wohnungen vorkommen, kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass sie auch in Ihrer Wohnung vorhanden sind.

Neben Hausstaubmilben sind auch Bettwanzen, Flöhe und Motten in Wohnungen weit verbreitet, und sie alle können die Ursache für ärgerliche und oft schmerzhafte Symptome wie Ausschlag, Beulen, Juckreiz und sogar Hautschwellungen und Blasen sein. Menschen, die allergisch auf die Schädlinge reagieren, können auch unter Husten, Schnupfen und Niesen leiden. Eine Hausstaubmilbenallergie kann Asthma verschlimmern. Hausstaubmilben verursachen diese Symptome nicht bei jedem, aber die Ursache für diese Symptome können durchaus Hausstaubmilben sein. Für viele von uns können diese Symptome unser tägliches Leben stark beeinträchtigen. Die Symptome können das ganze Jahr über auftreten.

Im Laufe ihres Lebens kann eine Hausstaubmilbe bis zum 200-fachen ihres eigenen Körpergewichts an Kot und abgelegten Hautschalen produzieren, und genau diese lösen bei einigen von uns allergische Reaktionen aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Hausstaubmilben das Problem sind, lesen Sie bitte nach, wie man Ungeziefer erkennt, um es herauszufinden.

Wie werde ich Staubmilben so schnell wie möglich los?

Das Wissen, wie man Hausstaubmilben loswird, ist eine Sache, aber wie man sie schnell loswird, ist eine ganz andere Sache.

Bond merkt an: “Eine Wohnung muss nicht sichtbar staubig sein, um Hausstaubmilben zu beherbergen, obwohl regelmäßiges Reinigen und Staubsaugen wichtig ist. Die Wahl harter Böden anstelle von Teppichen und die Verwendung von Hausstaubmilbenbezügen auf dem Bettzeug können helfen. Das Puressentiel Anti-Schädlings-Stoffspray tötet Krätzemilben und Hausstaubmilben, einschließlich Dermatophagoides pteronyssinus, der Hauptstaubmilbe, die für Allergien verantwortlich ist, ab und verhindert deren erneuten Befall. Es hilft auch bei der Abtötung anderer üblicher Haushaltsschädlinge wie Kleidermotten, Flöhe und Bettwanzen.

Hausstaubmilben aus der Luft zu entfernen ist eine Herausforderung. Ich würde auch empfehlen, das Puressentiel Luftreinigungsspray in den Raum zu sprühen. Unter den darin enthaltenen ätherischen Ölen sind Pfefferminz- und Teebaumöl bekannte und natürliche Hausstaubmilbenabwehrmittel.

Was tötet Hausstaubmilben auf natürliche Weise?

Die Kraft des Wasserdampfs und einfaches Staubsaugen sind eine Möglichkeit, die Zahl der Milben zu verringern.

Bond empfiehlt ätherisches Palmarosa-Öl, das auch gegen andere Schädlinge wirkt: “Palmarosa, das im neuen Puressentiel Anti-Pest Fabric Spray enthalten ist, hilft uns, Chemikalien und unnatürliche Inhaltsstoffe in unseren Wohnungen zu vermeiden. Palmarosa enthält eine hohe Konzentration an Geraniol, und Hausstaubmilben mögen Geraniol nicht. Palmarosa ist in Hautpflegeprodukten sehr beliebt und eignet sich gut zur Behandlung juckender Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Ekzeme. Interessanterweise hat sich herausgestellt, dass Palmarosa auch beim Menschen gegen Krätzmilbenbefall hilft und die Milben in der Umwelt bekämpft.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button