Entwurf

Wie man Füchse aus Hof und Garten vertreibt, ohne sie zu verletzen

Close up of a red fox in a garden in summer

Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Füchse von Ihrem Hof oder Garten fernhalten können, haben Sie unser Mitgefühl. Füchse sind wunderschöne und faszinierende Tiere – sie sind aber auch berüchtigt dafür, in den Hinterhöfen von Haushalten Unfug zu treiben. Wenn Sie festgestellt haben, dass wieder einmal ein Fuchs Ihre Schuhe oder Ihren Gartenschlauch angeknabbert hat, in einen Ihrer Blumentöpfe gekackt hat oder Ihren Müll überall verteilt hat. Oder wenn Sie es einfach satt haben, dass Ihr ganzer Garten nach Fuchs riecht, ist es Zeit zu handeln.

Zum Glück ist es gar nicht so schwierig, Füchse von Ihrem Außenbereich abzuschrecken – sie sind recht scheu und mögen Routine, und wenn Sie diese einmal gestört haben, werden sie wieder verschwinden. Dann können Sie Ihre Lieblingsideen für den Garten weiter erkunden.

1. Bringen Sie Ihren Garten in Ordnung

Dies sollte immer der erste Schritt sein, ganz gleich, welches Tier Sie von Ihrem Garten fernhalten wollen. Ethan Howell, Miteigentümer von Florida Environmental (öffnet in einem neuen Tab) , rät dazu, “jeglichen Müll zu entfernen, der herumliegt, und den Garten generell sauber zu halten”. Grundsätzlich gilt: “Füchse kehren nicht zurück, wenn sie keinen Grund dazu haben” – beseitigen Sie alle potenziellen Nahrungsquellen, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das alles ist, was nötig ist. Das Gleiche gilt für Mülleimer: Vergewissern Sie sich, dass sie fest verschlossen sind, damit sie für Füchse nicht “attraktiv” riechen.

2. Beseitigen Sie ihre Fäkalien

Howell erklärt weiter: “Wenn Sie ein Fuchsproblem haben, werden sie leider Kot hinterlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese regelmäßig aufsammeln, was natürlich nicht die angenehmste Aufgabe ist – außerdem müssen Sie den Bereich gründlich mit dem Schlauch reinigen. Da Sie den Geruch ohnehin loswerden wollen, ist dieser Schritt unerlässlich. Für diese Aufgabe benötigen Sie den besten Gartenschlauch, den Sie finden können, vorzugsweise einen mit einer Hochdruckeinstellung an der Düse.

3. Bewegen Sie Dinge um

Füchse sind Gewohnheitstiere. Wie Howell es ausdrückt, bevorzugen sie Vertrautheit, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gartenzwerge, Schläuche oder was auch immer Sie verwenden, um die Umgebung zu stören, an einen anderen Ort bringen.

Pol Bishop, ein Gartenexperte von Fantastic Gardeners (öffnet in neuem Tab) , fügt hinzu, dass es eine gute Idee ist, das Aussehen des Gartens so oft wie möglich zu verändern”, also versuchen Sie, Ihre Blumentöpfe und Terrassenmöbel mehrmals umzustellen.

4. Mähen Sie den Rasen und schneiden Sie die Hecken zurecht

Glauben Sie uns, wenn wir sagen: Die Füchse, die in Ihren Garten kommen, wollen nicht, dass Sie sie sehen. Wenn Sie also die Wahl haben zwischen einem gepflegten Garten mit gepflegtem Rasen und sauberen Beeten und einem zugewachsenen Garten, werden sie sich immer für den zugewachsenen Garten entscheiden, in dem sie sich verstecken können. Investieren Sie also in den besten Rasenmäher und die beste Heckenschere, um die Pflege Ihres Gartens im Griff zu haben.

5. Behindern Sie ihre Ruheplätze

Manchmal mögen Füchse Ihren Garten, weil sie dort einen abgelegenen Ruheplatz gefunden haben. Howell rät, dass Füchse “schattige Plätze bevorzugen” und empfiehlt, “ein großes Objekt, das sie nicht bewegen können, in einem Bereich zu platzieren, in dem sie sich normalerweise niederlassen und es bequem haben. Ein großer Blumentopf, eine Regentonne oder eine Komposttonne erfüllen diesen Zweck.

6. Versuchen Sie den Urintrick

Diese Methode ist der letzte Ausweg, aber wenn Sie verzweifelt sind, empfiehlt Bishop, “männlichen Urin an die Stellen zu gießen, an denen sich der Fuchs regelmäßig aufhält”. Füchse sind territorial und mögen es nicht, wenn ihr Duft durch menschliche Gerüche gestört wird. Das ist vielleicht nicht die beste Langzeitlösung, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert hat.

7. Lichter anbringen

Bishop sagt uns: Füchse hassen Licht. Sie erschrecken sich oft und laufen weg, wenn plötzlich Licht auftaucht. Ich empfehle dringend, in ein empfindliches Licht mit Bewegungsmelder (öffnet in einem neuen Tab) zu investieren und es in der Nähe der Stellen anzubringen, an denen sich der Fuchs häufig aufhält. Das ist eine sehr wirksame Methode, um sie aus Ihrem Garten zu vertreiben.’ Die besten Sicherheitsleuchten für den Außenbereich sind hier sehr nützlich.

8. Oder versuchen Sie es mit einem Bewegungsspinkler

Ein wasserabweisendes System wird einen Fuchs aufschrecken und ihm Unbehagen bereiten”, sagt Bishop. Diese Sprinkler sind einfach zu installieren und zu benutzen. Füchse, die an ihnen vorbeigehen, erleben eine unangenehme Überraschung und laufen hoffentlich weg. Der Sea pioneer Garden Sprinkler, Automatic Lawn Water Sprinkler, erhältlich bei Amazon (öffnet in neuem Tab), hat eine 4,5-Sterne-Bewertung und ist super einfach zu installieren.

9. Befestigen Sie eine Zaunwalze an Ihrem Zaun

Bringen Sie eine Zaunrolle (von Amazon) (öffnet in einem neuen Tab) an Ihrem Zaun an, so dass die Tiere, wenn sie hochspringen, sich nicht festhalten können und herunterfallen. Trotz ihrer Wirksamkeit sind Zaunrollen jedoch etwas teuer und außerdem schwer zu installieren.’

10. Versuchen Sie Gurkenstreifen

Wenn Füchse ständig in Ihrem Garten graben, können Sie versuchen, Essiggurkenstreifen in den Boden oder das Gras einzubetten – sie “machen es den Füchsen unangenehm, darauf zu laufen. Achten Sie darauf, dass Sie Schuhe tragen, wenn Sie solche Streifen in Ihrem Garten anbringen wollen. Pickelstreifen oder Kratzmatten (öffnet in einem neuen Tab) sind Kunststoffmatten mit Stacheln – keine Sorge, sie sind nicht scharf genug, um Verletzungen zu verursachen, aber unangenehm genug, um unerwünschtes Graben zu verhindern.

Welchen Geruch mögen Füchse nicht?

Obwohl Gerüche nicht sehr effektiv sind, um Füchse von Ihrem Garten fernzuhalten, können Sie versuchen, Ihren Rasen mit Knoblauch und Cayennepfeffer zu besprühen. Seien Sie sich aber bewusst, dass Sie den Knoblauch auch riechen können! Im Internet finden Sie Granulat (öffnet eine neue Registerkarte), das auch für eindringende Katzen geeignet ist.

Können Füchse Menschen schaden?

Nein. Es gibt viele Mythen über Stadtfüchse, und manche Menschen haben Angst vor ihnen, aber Füchse sind wilde Tiere, auch wenn sie in bebauten Gebieten leben, und sie haben viel mehr Angst vor Ihnen als Sie vor ihnen. Gelegentlich ist ein Fuchs, der in der Nähe von Menschen aufgewachsen ist, weniger misstrauisch und nähert sich vielleicht, wenn man ihm Futter anbietet (was man nicht tun sollte), aber das war’s dann auch schon. Füchse sind von Natur aus keine aggressiven Tiere, so dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass sie Ihnen etwas antun würden.

Wenn Sie in den USA leben, sollten Sie wissen, dass einige Füchse Tollwut übertragen, allerdings weitaus seltener als Waschbären oder Stinktiere. Im Vereinigten Königreich stellen Füchse in Städten kein Tollwutrisiko dar; der letzte Fall von Hundetollwut wurde im Jahr 1902 gemeldet.

Können Füchse meinen Haustieren schaden?

Das hängt davon ab, welche Tiere Sie als Haustiere halten. Füchse sind Raubtiere und lassen sich von Hühnern, Kaninchen oder Hamstern nicht abschrecken. Wenn Sie diese Tiere als Haustiere halten (oder eine städtische Farm haben), müssen Sie sie nachts in einem gesicherten Gehege unterbringen.

Was Ihre Katzen oder Hunde betrifft, so ist es sehr selten, dass ein Fuchs diese Haustiere angreift. Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Fuchs auf ein Jungtier, einen Welpen oder eine sehr alte Katze losgeht, aber wenn es um gesunde erwachsene Haustiere geht, ist es unwahrscheinlich, dass er sich ihnen überhaupt nähert. Die Katze des Autors hat schon viele (verängstigte) Füchse erfolgreich aus dem Garten verjagt.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button