Entwurf

Wie man ein Schlafzimmer einrichtet – 10 Schritte zu Ihrem Traumzimmer

Sie suchen Ratschläge für die Gestaltung eines Schlafzimmers? Wir geben Ihnen Tipps zu Farben, Möbeln, Raumaufteilung und vielem mehr.

How to design a bedroom - Pink bedroom idea with wallpapered ceiling

Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Sie suchen nach Tipps für die Gestaltung eines Schlafzimmers? Nun, wir haben sie. Bei der Gestaltung von Schlafzimmern geht es vor allem darum, die perfekte Balance zwischen Stil und Funktion zu finden. Das ist nicht einfach, deshalb haben wir einen zehnstufigen Leitfaden erstellt, mit dem Sie selbst ein Schlafzimmer gestalten können, das nicht nur schön aussieht und zu Ihrem Stil passt, sondern auch ein praktischer Raum ist. Schließlich verbringen wir ein gutes Drittel unseres Lebens mit Schlafen, da lohnt es sich doch, ein wenig Zeit und Mühe in diesen Raum zu investieren, oder?

Wir decken alles ab, von der Einrichtung bis zur Beleuchtung, von der Farbe bis zum Bodenbelag. Scrollen Sie einfach weiter, um mit Ihrer Arbeit zu beginnen.

Möchten Sie mehr Inspiration und Ideen? Schauen Sie sich unsere Seite mit Ideen für Ihr Schlafzimmer an, um die richtige Umgestaltung zu finden.

Wo fängt man bei der Gestaltung eines Schlafzimmers an?

Es kann schwierig sein, bei der Gestaltung eines Schlafzimmers zu wissen, wo man anfangen soll, und man muss wirklich immer alle Elemente berücksichtigen, die letztendlich für Harmonie in Ihrem Raum sorgen. ABER, wenn Sie einen einfachen Startpunkt suchen, empfehlen wir Ihnen, mit der Erstellung eines Moodboards zu beginnen. Gehen Sie auf Pinterest oder stöbern Sie in Zeitschriften und sammeln Sie Schlafzimmerdesigns, die Ihnen gefallen. Schon bald werden Sie klare Themen erkennen – dieselben Farben, Stile und Muster – und Sie können sich vorstellen, wie Ihr Zimmer am Ende aussehen soll.

Dann müssen Sie Ihren tatsächlichen Raum beurteilen und überlegen, was realistischerweise möglich ist. Schauen Sie sich an, wie groß Ihr Schlafzimmer ist, wie es geformt ist, wie viel natürliches Licht es gibt und ob es Besonderheiten gibt, über die Sie bei der Einrichtung etwas genauer nachdenken sollten.

Und dann müssen Sie nur noch unserem einfachen Leitfaden für die Gestaltung eines Schlafzimmers folgen, um Ihre Pinterest-Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

1. Wählen Sie die beste Farbe für Ihr Schlafzimmer

Um den Eindruck von mehr Raum zu erwecken, sollten Sie eine helle Farbgebung wählen. Wenn Ihr Zimmer nach Norden ausgerichtet und etwas kühl ist, sollten Sie warme Farben oder sogar stimmungsvolle Farbtöne in Betracht ziehen.

Farbe spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer Atmosphäre in Ihrem Raum. Deshalb sollte der Anstrich Ihres Schlafzimmers eine Ihrer ersten Überlegungen sein, wenn Sie ein Schlafzimmer gestalten – es ist auch definitiv die erste Aufgabe, die Sie erledigen müssen, bevor Sie Ihre Möbel einräumen!

Mit der Wahl der richtigen Farbe für Ihr Schlafzimmer sorgen Sie dafür, dass mehr natürliches Licht in den Raum fällt und dass Ihre Farbgestaltung Ruhe und Entspannung fördert, anstatt Sie vor dem Schlafengehen zu überreizen.

Die Auswahl an Farben für Ihr Schlafzimmer ist riesig, aber Sie sollten vorsichtig sein und sich für eine ruhige und gedämpfte Farbpalette entscheiden. Entscheiden Sie sich für gedämpfte Farben, wenn Sie etwas Kräftiges einbringen wollen – zum Beispiel ein Salbeigrün anstelle eines kräftigen Grasgrüns.

Das Schlafzimmer bietet so viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und gleichzeitig ein entspannendes und beruhigendes Aussehen zu bewahren”, sagt Judy Smith, Farbberaterin bei Crown (öffnet in neuem Tab) . Wenn Sie Wände, Sockelleisten, Türen, Schränke, Heizkörper und sogar Fensterrahmen in der gleichen Farbe streichen, erzielen Sie einen durchdachten und modernen Look. Das funktioniert besonders gut mit sanften grauen Blau- und Grüntönen sowie mit allen neutralen Farbtönen.

Ein graues Schlafzimmer ist nach wie vor sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Es ist beruhigend und elegant und ein bisschen aufregender als Weiß. Außerdem sind wir im Moment große Fans von Rosa, und wärmere Farben wie Gips und Terrakotta liegen ebenfalls voll im Trend.

Während Farbe ein einfacher Weg zum Erfolg ist, sind Tapeten und dekorative Wände auch eine gute Möglichkeit, Leben in Ihren Raum zu bringen. Tapeten sind eine hervorragende Lösung für langweilige Schlafzimmerwände. Sie verleihen jedem Schlafzimmer visuelles Interesse, Textur und Wärme und sind ein besonders nützlicher Trick, um kleine Schlafzimmer größer wirken zu lassen. Wählen Sie eine Tapete mit einem filigranen Muster, um Dimensionen hinzuzufügen, oder ein kühnes Design, um Ihre Schlafzimmerwände in Szene zu setzen.

  • Sehen Sie sich alle Tapetenideen für Ihr Schlafzimmer in unserer Galerie an.

2. Planen Sie die beste Schlafzimmeraufteilung

Die Entscheidung über die Anordnung Ihrer Schlafzimmermöbel ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmers. Auch wenn Sie wenig Spielraum haben, lohnt es sich, einen Grundriss auf Millimeterpapier zu zeichnen und dabei auf die Richtung zu achten, aus der das natürliche Licht einfällt.

Beginnen Sie mit der Position Ihres Bettes und ordnen Sie alle anderen Möbel um das Bett herum an. In einem rechteckigen Raum ist es am besten, das Bett in Längsrichtung zu positionieren, während größere Schlafzimmer mehr Spielraum für Kreativität lassen und Sie das Bett vielleicht in der Mitte des Raumes aufstellen möchten. Bei der Planung von kleinen Schlafzimmern sollten Sie überlegen, ob Sie das Bett in eine Ecke stellen, um rundherum Platz zu sparen.

Überlegen Sie nun, wie viel Platz (und Budget) Sie für Stauraum im Schlafzimmer haben. Einbaumöbel sind in der Regel teurer und sehen formaler aus, bieten aber eine effizientere Raumnutzung, vor allem in kleinen oder ungünstig geformten Schlafzimmern, wie z. B. in einem Loftzimmer. Unangepasste Möbel müssen nicht zusammenpassen, aber Sie sollten zumindest einen Schminktisch und Nachttische vorsehen. Und wenn Sie keinen separaten Kleiderschrank haben, müssen Sie auch etwas für die Aufbewahrung von Kleidung einplanen.

Wenn Sie einen Dachbodenausbau planen, sollten Sie die Form und Höhe des Raums berücksichtigen und prüfen, ob die gewünschten Möbel und Stauräume dort Platz finden.

Wenn Ihr Schlafzimmer groß ist und das nächste Badezimmer auf einer anderen Etage liegt, sollten Sie den Einbau eines eigenen Badezimmers in Betracht ziehen. Ein eigenes Bad kann ohne Baugenehmigung hinzugefügt werden, muss aber den Bauvorschriften entsprechen.

Alternativ kann zusätzlicher Platz im Schlafzimmer in ein Ankleidezimmer umgewandelt werden – lassen Sie sich von unseren Ideen für Ankleidezimmer inspirieren.

3. Wählen Sie das beste Bett für Ihr Schlafzimmer

Bei der Auswahl eines Bettes geht es nicht nur darum, ein schönes Bettgestell zu kaufen. Vielmehr sollten Sie ein Bettgestell wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Fehlt es Ihnen beispielsweise an Stauraum im Schlafzimmer, so dass Sie ein Bett mit eingebauten Schubladen, ein Bett, das sich hochklappen lässt, um versteckten Stauraum im Sockel freizulegen, oder ein Bett mit einem Kopfteil mit Stauraum bevorzugen würden? Brauchen Sie wirklich ein Kingsize-Bettgestell oder können Sie stattdessen mit einem Doppelbett Platz sparen?

Wie sieht es mit dem Stil des Bettes aus? Er sollte Ihr Gesamtkonzept ergänzen, kann es aber auch bestimmen. Wenn Sie zum Beispiel einen schlichten, minimalistischen Look mit Scandi-Elementen bevorzugen, sollten Sie sich für ein einfaches, weiß getünchtes Holzgestell entscheiden; wenn Sie einen Hauch von Luxus oder ein Muster oder eine Farbe hinzufügen möchten, ist ein Bett mit einem gepolsterten Kopfteil perfekt.

4. Wählen Sie auch das beste Bettzeug

Unterschätzen Sie niemals den unglaublichen Unterschied, den die richtige Matratze, das richtige Kissen, die richtige leichte Bettdecke und der richtige kuschelige Topper ausmachen. Sie können unser Wohlbefinden verbessern, Nacken- und Rückenschmerzen beseitigen, Allergien lindern, unseren Schlaf und damit auch unser Wohlbefinden verbessern. Es ist auch allgemein bekannt, dass ein Kissen, auf dem man jede Nacht schläft, alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden sollte”, sagt Chrissie Rucker, Gründerin von The White Company (öffnet in neuem Tab).

Knackige, qualitativ hochwertige Bettwäsche ist ebenfalls wichtig. Achten Sie darauf, dass Ihre Bettwäsche lange hält, wählen Sie eine hohe Fadenzahl (mindestens 300), wenn Sie Baumwolle bevorzugen, und Bettwäsche aus Leinen, bei der die Quelle der Herstellung vollständig angegeben ist. Leinen ist auch ideal, wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, Ihre Bettwäsche zu bügeln, da sie von Natur aus strapaziert aussieht.

5. Investieren Sie in praktische Schlafzimmermöbel

Die erste Überlegung bei der Auswahl von Schlafzimmermöbeln ist, ob Sie sich für Einbaumöbel oder freistehende Möbel entscheiden. Die Wahl hängt zum Teil von der Form Ihres Schlafzimmers ab: Ungünstig geformte Räume (wie sie häufig in historischen Häusern vorkommen) profitieren von einer maßgeschneiderten Einbaulösung. Standardisierte Räume in neueren Häusern eignen sich am besten für gut ausgewählte Möbelsets oder einen eklektischen Mix aus Nachttischen, Schlafzimmerschränken und einem freistehenden Kleiderschrank.

Freistehende Schränke sind wesentlich billiger als Einbaumöbel und können alle paar Jahre ausgetauscht werden, wenn Sie Ihr Schlafzimmer neu gestalten möchten. Wenn Sie bei der Auswahl Ihrer Schlafzimmermöbel nur eine Regel befolgen müssen, sollten Sie sich für Stücke entscheiden, die auch als Stauraum dienen. Die Wahl von Möbeln mit zarten oder hellen Rahmen vermeidet eine optische Überfrachtung des Raums und lässt das Schlafzimmer größer, weniger formell und heller erscheinen.

Wenn Sie ein Schlafzimmer mit wenig Platz einrichten, ist ein verspiegelter Kleiderschrank wahrscheinlich der beste Trick, um die Größe des Raumes optisch aufzuwerten.

  • Sehen Sie sich alle unsere Ideen für die Aufbewahrung von Schlafzimmern in unserer Galerie an.

6. Bringen Sie kleine Aufbewahrungsstücke ins Spiel

Die Aufbewahrungsmöglichkeiten im Schlafzimmer sollten nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Aufbewahrungsmöglichkeiten im Schlafzimmer kombinieren können, vor allem, wenn Sie viele Dinge haben, die sortiert und aufgeräumt werden müssen – und genügend Platz für eine Vielzahl von Aufbewahrungseinheiten. Sie können auch ein Aufbewahrungsset für Ihr Schlafzimmer zusammenstellen, indem Sie Ihre Nachttische mit Ihrem Kleiderschrank und Ihrem Bettgestell kombinieren und eine Aufbewahrungsbank oder eine Aufbewahrungskommode für das Schlafzimmer hinzufügen, um die Aufbewahrungsmöglichkeiten zu erweitern.

7. Richten Sie Ihre Vorhänge richtig ein

Sie wollen das natürliche Licht, das tagsüber in Ihr Schlafzimmer fällt, maximieren, damit es größer und heller wirkt. Aber nachts soll der Raum natürlich so dunkel wie möglich sein – ein schwieriges Gleichgewicht. Fensterläden sind eine großartige Option, da man den Lichteinfall regulieren kann. Sie können jedoch teuer sein, daher ist unsere erste Wahl für ein Schlafzimmer ein leichter, fließender Vorhang in Kombination mit einem Verdunkelungsrollo

Denken Sie auch an die Länge der Vorhänge. Für einen luxuriösen Look empfehlen wir, sie in voller Länge und etwas höher als das Fenster aufzuhängen. Vorbei sind die Zeiten kürzerer Vorhänge. Sie wirken altmodisch und können ein Fenster klein und eingeengt wirken lassen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Vorhänge, die vom Boden bis zur Decke reichen und keine Lücken aufweisen”, sagen Jen und Marr, die Gründer von Interior Fox (öffnet in neuem Tab). Dieser Look verleiht dem Raum mehr Höhe und bewahrt gleichzeitig eine schlichte, klare Ästhetik.

  • Weitere Ideen für Schlafzimmerfenster finden Sie in unserer Galerie.

8. Und investieren Sie auch in künstliches Licht

Auch wenn natürliches Licht bei der Gestaltung eines Schlafzimmers wichtig ist, verbringen die meisten von uns mehr Zeit in ihrem Schlafzimmer, wenn es dunkel ist. Daher ist die Maximierung des Potenzials des künstlichen Lichts im Schlafzimmer mit einem cleveren Beleuchtungskonzept entscheidend für die Schaffung eines gemütlichen und entspannenden Raums.

Denken Sie an weiches, diffuses Licht von dimmbaren Nachttischlampen oder Wandleuchten oder sogar an eine Lichterkette, die entlang Ihres Kopfteils angebracht wird. Eine Deckenleuchte ist vielleicht überflüssig, wenn Sie zum Beispiel eine integrierte Beleuchtung im Kleiderschrank und eine gute Arbeitsbeleuchtung um den Schminktisch herum haben, aber in einem Raum mit hohen Decken wird ein Kronleuchter oder ein überdimensionaler Lampenschirm einen dekorativen Mittelpunkt bilden.

  • Entdecken Sie weitere Ideen für die Beleuchtung im Schlafzimmer.

9. Vergessen Sie den Bodenbelag im Schlafzimmer nicht

Bei der Wahl des Bodenbelags im Schlafzimmer geht es darum, Komfort und Wärme zu maximieren. Es überrascht nicht, dass Teppichböden in den meisten Schlafzimmern am beliebtesten sind, aber auch Massivholzböden sind eine gute Wahl, da sie immer noch warm unter den Füßen sind, vor allem, wenn Sie sie mit einem Teppich auslegen.

Massivholz ist jedoch eine teure Option, daher sollten Sie stattdessen einen Parkettboden in Erwägung ziehen, der langlebig und von Massivholz praktisch nicht zu unterscheiden ist, obwohl er in den meisten Fällen etwas günstiger ist. Wenn Ihr Budget knapp bemessen ist, sollten Sie Laminat- oder Vinylböden in Betracht ziehen, wobei hochwertigere Varianten das Aussehen von Holz recht überzeugend nachahmen, oder Sie können Kiefernholzdielen streichen.

Und wenn Sie Ihr Schlafzimmer nicht völlig neu gestalten, sondern Ihrem Fußboden eine Auffrischung gönnen wollen, kann ein neuer Teppich viel bewirken.

10. Machen Sie Ihren Raum zu Ihrem eigenen mit persönlicher Dekoration

Bei der Gestaltung eines jeden Schlafzimmers, ob groß oder klein, können ein paar letzte Handgriffe den Unterschied ausmachen. Die Wahl des Zubehörs für das Schlafzimmer hängt ganz von Ihrem Geschmack und Ihrem Budget ab: Investieren Sie in einen hochwertigen Teppich, um Ihr Schlafzimmer sofort eleganter wirken zu lassen; legen Sie Kissen und Decken übereinander, um den Komfortfaktor zu erhöhen; gestalten Sie eine Galeriewand, um dem Raum Interesse und Farbe zu verleihen; stellen Sie Fotos und Bilder aus, um dem Schlafzimmer eine persönliche Note zu verleihen; und verwenden Sie Zimmerpflanzen, um eine gesunde Atmosphäre zu schaffen.

Gestalten Sie Ihre Accessoires so, dass ein attraktives Farbschema und eine Vielzahl von Texturen entstehen. Schafsfell, Baumwolle und Satin eignen sich hervorragend, um das Aussehen und die Atmosphäre des Raums aufzulockern.

  • Gefällt Ihnen dieser Raum? Sehen Sie sich als Nächstes weitere Ideen für weiße Schlafzimmer an.

Hebe kam Anfang 2018 als Staff Writer zum Real Homes Team, bevor sie 2021 zum Livingetc Team wechselte, wo sie eine Rolle als Digital Editor übernahm. Sie liebt den Boho- und 70er-Jahre-Stil und ist ein großer Fan von Instagram als Inspirationsquelle für Inneneinrichtungen. Wenn sie nicht gerade über Inneneinrichtung schreibt, renoviert sie ihre eigenen Räume – sei es, um einen Flur zu tapezieren, Küchenschränke zu streichen oder einen Van umzubauen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button