Inhalt
- Wie man ein Schlafzimmer dekoriert – 10 Tipps für ein schönes Schlafzimmer
- Wo fängt man an, um ein Schlafzimmer zu dekorieren?
- 1. Wählen Sie einen Stil für Ihr Schlafzimmer
- 2. Wählen Sie Ihre Schlafzimmermöbel mit Bedacht aus
- 3. Wählen Sie ein allgemeines Farbschema
- 4. Mit Tapeten Muster hinzufügen
- 5. Oder bringen Sie mit einer Wandverkleidung etwas Struktur ins Spiel
- 6. Wählen Sie Kunstwerke für Ihr Schlafzimmer aus
- 7. Mit einem Teppich für mehr Weichheit unter den Füßen
- 8. Perfekte Beleuchtung im Schlafzimmer
- 9. Investieren Sie in die beste Bettwäsche und Kopfkissen
- 10. Vergessen Sie nicht, Ihre Fenster zu verkleiden
Wie man ein Schlafzimmer dekoriert – 10 Tipps für ein schönes Schlafzimmer
Sie brauchen Hilfe bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers? Wir haben jede Menge Ideen für den Anfang.
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Du willst also lernen, wie man ein Schlafzimmer dekoriert? Gut, dann bist du hier genau richtig, denn wir haben einen supereinfachen, leicht zu befolgenden Leitfaden erstellt, der dir hilft, deinen Traumraum von Anfang an zu gestalten.
Wir wollen nicht angeben, aber wir haben unsere eigene Erfahrung mit der Einrichtung von Schlafzimmern, aber wir haben auch Experten befragt und Stylisten, Farbexperten und Designer gebeten, uns ihre Tipps und Ratschläge zu geben. Angefangen bei der Wahl der Farben und des Stils bis hin zur Auswahl der besten Möbel und der richtigen Beleuchtung für Ihr Schlafzimmer – wir haben alles hier zusammengetragen.
- Wenn Sie nach weiteren Ideen für Ihr Schlafzimmer suchen, um sich inspirieren zu lassen, schauen Sie sich unsere Galerie an.
Wo fängt man an, um ein Schlafzimmer zu dekorieren?
Am besten fängt man mit der Einrichtung eines Schlafzimmers an, indem man sich für einen bestimmten Stil entscheidet, den man beibehalten möchte. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, wird es Ihnen leichter fallen, Entscheidungen über Farbschemata, Möbel (wenn Sie neue Möbel kaufen), Dekoration und Accessoires zu treffen, da Sie bereits eine klare Vorstellung davon haben, welchen Stil Sie anstreben.
Aber auch bestimmte Elemente können Ihnen helfen, einen Anfang zu machen. Vielleicht entscheiden Sie sich für einen aussagekräftigen Bettrahmen, der als Ausgangspunkt dient, oder Sie wissen, dass Sie eine Wand in einer bestimmten Farbe haben möchten, die zu einem bestimmten Stil passt. Einen richtigen Ausgangspunkt gibt es nicht, aber wir erklären Ihnen hier, was Sie bei der Planung Ihrer Schlafzimmereinrichtung alles berücksichtigen können.
1. Wählen Sie einen Stil für Ihr Schlafzimmer
Wie wählen Sie nun Ihren Stil aus? Wir persönlich sind der Meinung, dass man am besten mit einem Moodboard vorgehen sollte. Schauen Sie sich auf Pinterest um und pinnen Sie Schlafzimmer an, die Ihnen gefallen, blättern Sie in Magazinen (Real Homes (öffnet in neuem Tab) hat immer viele schöne Bilder *zwinkerzwinker*) und folgen Sie Instagram-Accounts, deren Zuhause Ihnen gefällt. Sie werden schnell feststellen, dass sich einige Themen herauskristallisieren, und selbst wenn Sie merken, dass Ihnen mehr als ein Stil gefällt, machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt keine Regeln, die dagegen sprechen, Stile zu mischen.
- Gefällt Ihnen dieses Schlafzimmer? Schauen Sie sich unsere weiteren Ideen für rustikale Schlafzimmer an, um sich inspirieren zu lassen.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Schlafzimmer einrichten, werden sich Ihre Vorlieben wahrscheinlich ändern, und das ist auch völlig in Ordnung! Aber bis Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Ihnen gefällt, sollten Sie es vermeiden, in etwas zu investieren, das ganz klar zu einem bestimmten Stil passt, und stattdessen kleinere, erschwinglichere Möglichkeiten nutzen, um diesen Stil in Ihren Raum zu bringen. Halten Sie Ihre teuren Stücke wie Ihr Bett und alle größeren Aufbewahrungsstücke relativ neutral, damit sie zu jedem Look passen, den Sie ihnen geben.
2. Wählen Sie Ihre Schlafzimmermöbel mit Bedacht aus
Nun, das führt uns zu der Frage, wie man Möbel für die Einrichtung des Schlafzimmers auswählt. Wenn Sie sich für einen bestimmten Stil entschieden haben, müssen Sie sich als Nächstes Gedanken über die Größe Ihres Zimmers machen. Zeichnen Sie einen Grundriss Ihres Raumes und machen Sie eine Liste der Möbel, die Sie einbauen möchten. Das Bett wird wahrscheinlich das dominierende Möbelstück sein, daher sollten Sie sich genau überlegen, welche Größe und Form in Ihrem Raum am besten passt.
Ein Bett ist die Dominante eines jeden Schlafzimmers, es ist der Mittelpunkt und dient als Basis, um die sich der Rest Ihres Konzepts dreht”, sagt Jen & Marr von Interior Fox (öffnet in neuem Tab) . Ein gepolstertes Kopfteil ist eine einfache Möglichkeit, Farbe und Textur in Ihr Schlafzimmer zu bringen, vor allem, wenn Sie einen kleineren Raum gestalten. Für einen luxuriösen Look können Sie plüschige Samtstoffe in satten Erdtönen verwenden, die gut zu einem neutralen Hintergrund passen und den Raum leicht und luftig halten. Fügen Sie eine moderne Paspel in einer kontrastierenden Farbe an der Kante Ihres Kopfteils hinzu. Dies verleiht jedem Standard-Kopfteil sofort eine andere Note und erweitert das Farbschema.
Neben dem perfekten Bett brauchen Sie auch Stauraum im Schlafzimmer. Man denkt vielleicht nicht, dass etwas so Praktisches wie Stauraum auch zur Dekoration gehört, aber sehen Sie sich dieses Schlafzimmer an und sehen Sie, wie die Stauraumelemente dem Raum Stil verleihen und gleichzeitig einen Platz zum Verstecken von Unordnung bieten. Fügen Sie neben Ihrem Kleiderschrank auch kleine Aufbewahrungsstücke hinzu, die gleichzeitig als Dekoration dienen, wie z. B. eine Vintage-Truhe, stilvolle Rattankörbe und luxuriös aussehende Ottomane.
Wenn Sie den Platz haben, sollten Sie auch einen Schlafzimmerstuhl in Betracht ziehen. Sie bieten nicht nur eine praktische zusätzliche Ablagefläche für Kleidung, sondern sehen auch schön aus, und es kann sehr angenehm sein, einen Platz zum Entspannen abseits des Wohnzimmers zu haben.
Ein Hängesessel eignet sich gut für kleinere Räume, da er technisch gesehen keine Bodenfläche beansprucht und das Licht trotzdem darunter fließen kann, und er ist die perfekte Ergänzung für moderne Boho-Schlafzimmer. Wenn du aber einen gemütlichen, traditionelleren Look magst, wäre ein großer, weicher Vintage-Sessel ein toller Kauf, oder du schaust, ob du etwas, das du in deinem Wohnzimmer hast, umfunktionieren kannst.
3. Wählen Sie ein allgemeines Farbschema
Bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers sollten Sie sich schon sehr früh Gedanken über Ihr Farbkonzept machen. Wenn Sie vorhaben, den Raum zu streichen, ist das eine der ersten Aufgaben, die Sie erledigen müssen.
Überlegen Sie zunächst, welche Stimmung Sie erzeugen wollen und was zu dem von Ihnen gewählten Stil passt: hell und fröhlich, gemütlich und gedämpft oder dramatisch? Denken Sie dann an die Ausrichtung Ihres Schlafzimmers: Wie viel Sonnenlicht bekommt es und wie wirken die Farben, die Sie in Betracht ziehen, bei natürlichem Tageslicht und bei Lampenlicht? Denken Sie auch über die Größe Ihres Schlafzimmers nach: Möchten Sie, dass sich Ihr kleines Schlafzimmer größer anfühlt, oder spielt die Größe für Sie in einem Schlafzimmer keine Rolle?
Mit einem weißen Farbschema für Ihr Schlafzimmer können Sie nichts falsch machen. Wenn Ihr Raum klein ist, wird Weiß ihn vergrößern, wenn Ihr Raum dunkel ist, wird Weiß ihn aufhellen. Außerdem ist es der perfekte Hintergrund für so viele verschiedene Stile. Wenn Sie also dazu neigen, Ihre Einrichtung häufig zu ändern, ist Weiß genau das Richtige für Sie.
So nützlich es auch ist, Weiß ist keine emotionale Farbe”, sagt Annie Sloan, also brauchen Sie Schichten von Texturen und Tönen, um Tiefe und Komfort zu schaffen. Verwenden Sie nuancierte Schattierungen, von kühl bis warm, für einen weicheren, schmeichelhafteren Look als ein einzelnes, reines Weiß.
Und am anderen Ende des Spektrums stehen die dunklen und stimmungsvollen Farbtöne, die immer beliebter werden. Wir sehen jetzt mehr schwarze Schlafzimmer als marineblaue, und obwohl Schwarz eine gewagte Farbwahl zu sein scheint, funktioniert es tatsächlich in Räumen jeder Größe und mit jeder Menge natürlichem Licht.
Obwohl sich dunkle Farben für jeden Raum oft wie ein Vertrauensvorschuss anfühlen, können sie überraschend einhüllende Räume schaffen, also schließen Sie nicht aus, sie im Schlafzimmer zu verwenden, vor allem, wenn der Raum schlecht mit natürlichem Licht gesegnet ist”, sagt Patrick O’Donnell von Farrow and Ball (öffnet in neuem Tab). Versuchen Sie es mit einem Material wie Down Pipe, das nie zu kalt oder erdrückend wirkt, vor allem nicht, wenn man es einfach mit weißem Leinen überzieht, um einen klaren Kontrast zu schaffen.
Natürlich hat es nicht die raumvergrößernde Wirkung von Weiß, aber eine dunklere Farbe an den Wänden kann die Ränder verwischen und die Dimensionen des Raumes weniger offensichtlich machen, also scheuen Sie sich nicht, es auch in kleineren Schlafzimmern zu verwenden.
Möchten Sie sich in der Welt der Farben ausprobieren? Grün- und Blautöne sind immer eine gute Wahl, da sie einem Raum sofort eine heitere, beruhigende Ausstrahlung verleihen. Entscheiden Sie sich für ein helles Salbeigrün und kombinieren Sie es mit Weiß und Holz für ein schönes, weiches Farbschema. Oder entscheiden Sie sich für ein kräftiges Blau, gemischt mit leuchtenden Farben, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen – das ist das Beste an der Dekoration mit Blau- und Grüntönen: Egal, wie kühn Sie es anstellen, es hat immer diese schöne, beruhigende Wirkung.
Fühlen Sie sich inspiriert? Wir haben eine ganze Galerie mit blauen Schlafzimmer-Ideen für Sie zusammengestellt, und alle unsere Farbideen für Schlafzimmer finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.
4. Mit Tapeten Muster hinzufügen
Farbe ist vielleicht die einfachste (und budgetfreundlichste) Art, ein Schlafzimmer zu dekorieren, aber auch Tapeten sind eine tolle Möglichkeit, Farbe und Muster in den Raum zu bringen. Wie Sie dabei vorgehen und welche Drucke Sie wählen, hängt von dem Look ab, den Sie erzielen möchten.
Zunächst müssen Sie sich für ein Muster und eine Farbpalette entscheiden, die zu Ihrer Ästhetik passt”, rät Nina Tarnowski, Gründerin von Woodchip & Magnolia (öffnet in neuem Tab). Scheuen Sie sich nicht, über Ihre Grenzen hinauszugehen, und erwägen Sie, das Design bis zur Decke zu tragen. Ein großes florales Muster in tiefen Tönen kann Tiefe und Dramatik verleihen, aber wenn Sie einen subtileren Ansatz suchen, versuchen Sie es mit einem Vintage-inspirierten Wandbild in einem sanften neutralen Farbton.
5. Oder bringen Sie mit einer Wandverkleidung etwas Struktur ins Spiel
Wenn Sie Ihre Wände mit etwas anderem als Farbe schmücken möchten, sind Tapeten nicht die einzige Option. Wandverkleidungen sind nicht nur für traditionelle Schlafzimmer in historischen Häusern reserviert, sondern können in jedem Raum eingesetzt werden. Die Texturen und die Wärme des Holzes eignen sich jedoch besonders gut für Boho oder rustikale Schlafzimmer.
Sie können diesen Look auch selbst gestalten. Es gibt jede Menge Bausätze für Schiffslatten, wenn Sie eine küstennahe Atmosphäre wünschen, oder Sie können Holzbretter an einer einzelnen Wand befestigen, um eine gemütliche Hüttenatmosphäre zu schaffen.
6. Wählen Sie Kunstwerke für Ihr Schlafzimmer aus
Kunstwerke, egal ob es sich um ein Bandposter handelt, das Sie schon seit Ihrer Jugend besitzen und von dem Sie sich nicht trennen können, oder um ein Gemälde, das Sie auf einer Auktion ersteigert haben, sind eine großartige Möglichkeit, Ihrem Schlafzimmer eine persönliche Note zu verleihen.
Der Trend zu Galeriewänden hat sich bewährt, und sie sehen immer schön aus, wenn sie über einem Bett hängen oder eine langweilige Wand aufpeppen. Und Sie können sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten – wenn Sie einen minimalistischen Look bevorzugen, wählen Sie ein symmetrisches Layout und ein klares Farbthema, und wenn Sie einen entspannteren Look bevorzugen, halten Sie sich nicht an ein so starres Format und passen Sie die Rahmen nicht an.
Alternativ können Sie auch ein einzelnes, übergroßes Bild wählen, das Sie an Ihre Hauptwand hängen. Sie könnten es sogar als Grundlage für Ihr ganzes Schlafzimmer verwenden, indem Sie die gleichen Farben im ganzen Raum verwenden und das Kunstwerk wirklich in den Mittelpunkt stellen.
Schauen Sie sich unsere Ideen für Galeriewände an, wenn Sie weitere Tipps für die Gestaltung von Kunstwerken in Ihrem Schlafzimmer benötigen.
7. Mit einem Teppich für mehr Weichheit unter den Füßen
Kein Schlafzimmer ist komplett ohne einen Teppich. Sie bringen Farbe, Muster, Textur und Wärme ins Spiel. Ein Teppich “hält das Ganze zusammen und hilft, einen Raum zu gliedern, wenn man mit einem größeren Raum arbeitet”, sagt Jen, die Gründerin von Interior Fox.
Und scheuen Sie sich nicht davor, das Maximum herauszuholen: Je größer der Teppich, desto besser unserer Meinung nach. Ein großer Teppich sorgt für maximalen Komfort unter den Füßen und verleiht Holzböden Wärme und Textur. Unser bester Design-Tipp: Stellen Sie sicher, dass der Teppich unter Ihren Möbeln liegt; das bringt Ihre wichtigsten Möbelstücke zusammen. Um zu vermeiden, dass der Raum überfüllt wirkt, sollten Sie dem Teppich genügend Abstand zur Wand geben und dafür sorgen, dass die Seiten des Bodens frei liegen.’
8. Perfekte Beleuchtung im Schlafzimmer
Da Sie die meiste Zeit in Ihrem Schlafzimmer im Dunkeln verbringen, ist es wichtig, bei der Einrichtung die Beleuchtung zu planen. Und die Beleuchtung muss nicht nur praktisch sein, sie kann auch Teil der Einrichtung sein und den Raum wirklich aufwerten.
Bei der Wahl der Beleuchtung sollten Sie sich überlegen, wie Sie die verschiedenen Bereiche des Raums nutzen. Wahrscheinlich möchten Sie eine Nachttischlampe zum Lesen, eine Deckenleuchte für den ganzen Raum und ein paar Lampen, die den Raum in ein angenehmes Licht tauchen. Die Beleuchtung sollte immer warm und weich sein, also wählen Sie warme Glühbirnen und Lampenschirme, die das Licht streuen. Wenn es das Budget zulässt, sind dimmbare Schalter auch im Schlafzimmer von Vorteil.
Was das Design angeht, sollten Sie sich überlegen, ob die Beleuchtung im Mittelpunkt des Raums stehen soll, wie hier mit den wunderschönen Rattan-Hängeleuchten, oder eher im Hintergrund, in diesem Fall sollten Sie sich für dezente Wandleuchten entscheiden.
Wenn Sie weitere praktische Tipps und Inspirationen benötigen, schauen Sie sich unseren Leitfaden für Beleuchtungsideen im Schlafzimmer an.
9. Investieren Sie in die beste Bettwäsche und Kopfkissen
Bettwaren! Bettwäsche und Kissen sind so wichtig für die Einrichtung Ihres Schlafzimmers, da das Bett immer der Mittelpunkt des Raumes ist. Beginnen Sie mit einer einfarbigen Bettwäsche als Basis – versuchen Sie es mit Weiß, Creme, Grau, Pastellfarben, Dunkelblau oder sogar Schwarz – und legen Sie dann mehrere Schichten an. Fügen Sie Kissen hinzu, die Sie im Laufe der Jahreszeiten oder je nach Ihrem Stil leicht austauschen können, und fügen Sie unbedingt eine Decke für zusätzliche Struktur hinzu. Wenn Sie eine Decke suchen, die nicht nur hübsch aussieht, sollten Sie sich unseren Ratgeber über die besten Kuscheldecken ansehen.
In unserer Übersicht über die besten Bettwäschemarken finden Sie viele Anregungen, wo Sie einkaufen können, und unsere bewährten Favoriten finden Sie in unserem Ratgeber über die besten Bettbezüge und Bettwäschesets.
Für ein entspanntes Boudoir ist es ebenso wichtig, was sich in Ihrer Bettwäsche befindet. Um die richtigen Optionen für einen erholsamen Schlaf zu finden, finden Sie in unseren Ratgebern zu den besten Kissen und den besten Bettdecken viele Tipps.
10. Vergessen Sie nicht, Ihre Fenster zu verkleiden
Fensterdekorationen werden bei der Einrichtung des Schlafzimmers oft übersehen, sie sind nur ein nachträglicher Gedanke, etwas, das wir über unsere Fenster ziehen müssen, wenn wir schlafen. Aber die Wahl der Fensterverkleidung ist nicht nur eine praktische, sondern auch eine gestalterische Entscheidung. Natürlich sollen sie das Licht abhalten, aber sie sollen auch schön aussehen.
In einem Schlafzimmer würden wir immer Vorhänge empfehlen. Sie können immer eine Jalousie darunter anbringen, um mehr Licht abzuschirmen, aber die Weichheit der Vorhänge eignet sich hervorragend für das Schlafzimmer. Wählen Sie einen fließenden, hauchdünnen Stoff, wenn Sie einen entspannten Stil bevorzugen, oder entscheiden Sie sich für etwas Schweres wie Samt, wenn Sie ein luxuriöses Gefühl wünschen.
Denken Sie auch an die Länge. Wenn es der Platz zulässt, sollten Sie vom Boden bis zur Decke gehen, da dies dem Raum mehr Höhe verleiht und einfach luxuriöser wirkt. Vorbei sind die Zeiten kürzerer Vorhänge, die altmodisch wirken und ein Fenster klein und eingeengt erscheinen lassen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für Vorhänge, die vom Boden bis zur Decke reichen und keine Lücken aufweisen”, sagen Jen und Marr, die Gründer von Interior Fox (öffnet in neuem Tab). Dieser Look verleiht dem Raum mehr Höhe und sorgt gleichzeitig für eine klare, schlichte Ästhetik.
LESEN SIE MEHR: