Inhalt
- Wie man angebrannte Pfannen reinigt: 9 einfache Rezepte aus dem Vorratsschrank
- 1. Reinigung von emaillierten Pfannen: ein Wort der Warnung
- 2. Reinigung von Pfannen mit Spülmaschinentabletten oder Geschirrspülmittel
- 3. So reinigen Sie Pfannen mit Backpulver
- 4. Essig und Backpulver zum Reinigen von Pfannen verwenden
- 5. Pfannenreinigung mit Salz
- 6. Pfannenreinigung mit Coca Cola
- 7. Eingebrannte Pfannen mit Trocknertüchern reinigen
- 8. Pfannenreinigung mit rohen Kartoffeln und Salz
- 9. Töpfe und Pfannen mit Zitrone und Salz reinigen
Wie man angebrannte Pfannen reinigt: 9 einfache Rezepte aus dem Vorratsschrank
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Sie fragen sich, wie Sie angebrannte Pfannen reinigen können? Ihr Essen mag köstlich gewesen sein, aber diese Pfanne reinigt sich nicht von selbst. Kochen kann eine lästige Pflicht sein – das Letzte, was man nach einem leckeren Abendessen tun möchte, ist, Töpfe und Pfannen zu schrubben. Hier erfahren Sie, wie Sie die gefürchteten eingebrannten Rückstände von Ihrem Lieblingskochgeschirr entfernen können – ohne viel Aufwand und mit Reinigungsmitteln, die Sie in Ihren Schränken finden.
Weitere Reinigungstipps finden Sie in unserem Reinigungs-Hub.
1. Reinigung von emaillierten Pfannen: ein Wort der Warnung
Emaillierte Pfannen, wie z. B. die von Le Creuset (öffnet in einer neuen Registerkarte) , sind nicht so widerstandsfähig gegen scharfe Reinigungsmethoden, da die Verkleidungen aus Porzellan bestehen, das zerkratzt werden kann. Vermeiden Sie alle Reinigungsmittel, die ein Einweichen über Nacht mit einer säurehaltigen Flüssigkeit wie Zitronensäure oder Zitronensaft beinhalten, obwohl Mittel, die Zitronensaft als punktuellen Reiniger verwenden, der dann sofort entfernt und abgespült wird, in Ordnung sein sollten.
Wenn Sie verkrustete Verschmutzungen aus emaillierten Pfannen entfernen wollen, sollten Sie mit einem Holzlöffel mit flacher Kante daran kratzen und stoßen, um Kratzer auf dem Lieblingsgeschirr zu vermeiden. Wenn Sie die hartnäckigen Verkrustungen gelöst haben, können Sie sie mit einem Topfreiniger oder einer Bürste leicht abreiben.
2. Reinigung von Pfannen mit Spülmaschinentabletten oder Geschirrspülmittel
Füllen Sie die Pfanne zur Hälfte mit Wasser und geben Sie entweder eine Spülmaschinentablette oder einen Esslöffel biologisches Spülmittel hinzu, das spezielle Enzyme enthält, um Flecken auf Lebensmitteln zu lösen. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd, bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es 10 Minuten lang köcheln. Schütten Sie das Wasser vorsichtig weg und warten Sie, bis die Pfanne so weit abgekühlt ist, dass Sie sie vorsichtig mit einem Scheuerschwamm reinigen können. Die angebrannten Teile sollten sich dann einfach ablösen lassen. Spülen Sie die Pfanne vor dem nächsten Gebrauch gründlich aus.
3. So reinigen Sie Pfannen mit Backpulver
Geben Sie so viel Wasser in Ihre Pfanne, dass der Boden gut bedeckt ist, und fügen Sie zwei Esslöffel Backpulver hinzu. Lassen Sie das Wasser etwa 30 Minuten lang köcheln und überprüfen Sie regelmäßig, ob die Pfanne nicht trocken gekocht hat. Die angebrannten Stücke sollten sich danach mit einem sanften Schrubben leicht lösen lassen. Wenn das nicht der Fall ist, stellen Sie aus Backpulver und Wasser eine steife Paste her, bedecken Sie die Problemstelle damit und lassen Sie sie über Nacht einwirken, bevor Sie sie am nächsten Tag mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich auswaschen.
In unserem Leitfaden finden Sie weitere Reinigungstipps mit Backpulver für das ganze Haus.
4. Essig und Backpulver zum Reinigen von Pfannen verwenden
Bedecken Sie den Boden Ihrer Pfanne mit Wasser und fügen Sie eine Tasse weißen destillierten Essig hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und nehmen Sie es von der Herdplatte. Fügen Sie zwei Esslöffel Backpulver hinzu und lassen Sie es sich in der Mischung auflösen, bis sie zu sprudeln beginnt. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang einwirken und schütten Sie dann den Inhalt der Pfanne aus, wobei Sie hartnäckige Rückstände mit einem Scheuerschwamm entfernen. Spülen Sie die Pfanne gut aus, bevor Sie sie wieder benutzen.
Probieren Sie diese 15 Möglichkeiten aus, wie Sie mit Essig Ihr Haus reinigen können, um mehr Reinigungslösungen zu finden.
5. Pfannenreinigung mit Salz
Gießen Sie reichlich warmes Wasser in Ihre angebrannte Pfanne und fügen Sie drei Esslöffel Salz hinzu. Rühren Sie es ein und lassen Sie es 10 Minuten lang einwirken, bevor Sie es zum Kochen bringen und 15 Minuten lang köcheln lassen. Wenn danach noch Rückstände zu beseitigen sind, lassen Sie etwa einen halben Zentimeter des abgekochten Wassers in der Pfanne stehen, und wenn sie ausreichend abgekühlt ist, geben Sie zwei Esslöffel Salz hinzu und schrubben Sie sie vorsichtig mit einem Scheuerlappen.
6. Pfannenreinigung mit Coca Cola
Geben Sie etwa zwei Dosen Cola in Ihre Pfanne und lassen Sie sie ein paar Stunden einweichen, bevor Sie die verkrusteten Flecken mit einer Spülbürste oder einem Scheuerschwamm lösen. Danach spülen Sie die Pfanne mit Spülmittel und heißem Wasser aus.
7. Eingebrannte Pfannen mit Trocknertüchern reinigen
Geben Sie einen Esslöffel Spülmittel in die Pfanne und bedecken Sie den Boden der Pfanne mit etwa einem Zentimeter heißem Wasser. Legen Sie ein Trocknerblatt über das Wasser und drücken Sie es mit den Händen nach unten, so dass es vollständig untergetaucht ist. Lassen Sie die Pfanne mindestens eine Stunde lang einweichen, bevor Sie sie ausspülen und alle verbleibenden verbrannten Teile mit einem Topfreiniger oder einer Bürste abreiben.
8. Pfannenreinigung mit rohen Kartoffeln und Salz
Wenn Sie eingebrannte Flecken an den Seiten Ihrer Pfanne entfernen möchten, die durch überkochende Soßen oder Suppen entstanden sind, nehmen Sie eine große Kartoffel, halbieren Sie sie und geben Sie Salz auf die Schnittfläche. Reiben Sie damit die Brandflecken ein, um die Partikel zu lösen. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu und spülen und reinigen Sie die Pfanne anschließend gründlich.
9. Töpfe und Pfannen mit Zitrone und Salz reinigen
Bestreuen Sie die zu reinigende Stelle mit grobem Salz, halbieren Sie eine Zitrone und pressen Sie sie direkt auf dem Salz aus. Das Ergebnis sollte eine dickflüssige Mischung sein, die die Konsistenz von Paste hat. Verwenden Sie ein weiches Geschirrtuch, um die verschmutzte Stelle abzureiben. Sollten danach immer noch Rückstände vorhanden sein, lassen Sie die Salz-Zitronen-Mischung ein paar Stunden auf dem Fleck einwirken, bevor Sie ihn erneut schrubben und abspülen.
LESEN SIE MEHR: