Inhalt
- Wie entfernt man Farbe von einem Hartholzboden?
- Wie entfernt man Farbe von einem Hartholzboden?
- 1. Wischen Sie überschüssige Farbe ab
- 2. Versuchen Sie, die frisch getrocknete Farbe abzulösen
- 3. Ältere Farbflecken einweichen
- 4. Verwenden Sie Goof Off für hartnäckige Flecken
- 5. Stumpfe Flecken mit Ölseife beseitigen
- 6. Verwenden Sie einen Filzstift für schwer zugängliche Flecken in Ritzen
Wie entfernt man Farbe von einem Hartholzboden?
Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Farbe von einem Hartholzboden entfernen können, brauchen Sie die Antwort lieber früher als später. Wie jede andere Art von Flecken lässt sich ein Farbfleck viel leichter entfernen, wenn er frisch ist. Aber auch wenn Sie einen getrockneten, alten Fleck auf Ihrem Holzboden haben, brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen – mit etwas Know-how und Geduld können Sie ihn trotzdem entfernen.
Sie haben in den besten Holzfußboden investiert und möchten ihn in bestmöglichem Zustand erhalten. Trotzdem kann es passieren, dass Farbe verschüttet wird, vor allem, wenn Sie einen Raum selbst neu streichen. Zum Glück gibt es eine Fülle von Expertenwissen, auf das Sie zurückgreifen können, wenn Sie lernen, wie man Farbe von einem Holzboden entfernt.
Wie entfernt man Farbe von einem Hartholzboden?
Zunächst einmal ist der Schutz Ihres Hartholzbodens vor Farbe eine viel bessere Strategie als der Versuch, Farbe zu entfernen. Geoff Sharp leitet seit 28 Jahren ein Malerunternehmen und ist Inhaber von Sharper Impressions Painting (öffnet in neuem Tab) . Er empfiehlt “Abdecken und Abkleben”, um “Holzböden vor Tropfen und Farbspritzern zu schützen”. Aber manchmal landet doch Farbe auf Hartholzböden”.
Sharps Methode, Farbe von einem Holzboden zu entfernen, funktioniert auch bei Latexfarbe, die “95 Prozent der heute verwendeten Farbe” ausmacht. Aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Haushaltsgegenständen und ein wenig Fleiß lässt sich die Farbe entfernen.
Sie benötigen die folgenden Dinge (Sie können alle Artikel auf Amazon kaufen – ideal, wenn die Zeit drängt):
- Einen Lappen oder ein Tuch (öffnet sich in einem neuen Tab)
- Ein sauberes Spachtelmesser (öffnet in einem neuen Tab) (öffnet in einem neuen Tab) oder denaturierten Alkohol (öffnet in einem neuen Tab) (öffnet in einem neuen Tab)
1. Wischen Sie überschüssige Farbe ab
Wenn die Farbe noch nass ist, kann man den Überschuss mit einem einfachen Lappen abwischen”, rät Sharp. Wenn Sie einen Farbfleck bemerkt haben, warten Sie nicht, bis er getrocknet ist. Verwenden Sie einen fusselfreien Lappen oder ein Tuch, um so viel wie möglich von der Farbe aufzunehmen und zu vermeiden, dass sie sich verteilt.
2. Versuchen Sie, die frisch getrocknete Farbe abzulösen
Versuchen Sie zunächst, den Farbtropfen langsam und vorsichtig mit dem Fingernagel aufzunehmen und abzulösen. In den meisten Fällen lässt sich die Farbe mit ein wenig Kraftaufwand in einem Stück ablösen. Der Grund dafür ist der Latexgehalt der Farbe, der sie etwas gummiartig macht, wenn sie gerade erst getrocknet ist.
Ein Kunststoffwerkzeug wie ein Spachtel kann ebenfalls verwendet werden, da es die Farbe anhebt, ohne den Boden darunter zu zerkratzen.
3. Ältere Farbflecken einweichen
Wenn die Farbe älter und ausgehärtet ist, wird es etwas schwieriger”, räumt Sharp ein. Mit ein wenig Geduld kann man sie aber dennoch entfernen. Legen Sie zunächst ein paar Stunden lang einen Lappen mit warmem Wasser auf den Fleck. So kann das Wasser in den Farbfleck eindringen und ihn etwas weicher machen. Arbeiten Sie mit dem Fingernagel oder einem sauberen Spachtel vorsichtig an den Rändern entlang, um den Farbtropfen in einem Stück abzulösen.
Wenn dieser Schritt nicht funktioniert, “reiben Sie mit dem nassen Lappen an der Oberseite des Farbtropfens. Sie werden sehen, dass die Farbe in den Lappen abfärbt und sich ein Krater in der Farbe bildet. Fahren Sie mit dieser Hin- und Her- und Kreisbewegung fort, bis der Farbtropfen verschwunden ist.’
Sie können auch ein wenig von einem der besten Holzbodenreiniger untermischen, um den Fleck zu entfernen.
4. Verwenden Sie Goof Off für hartnäckige Flecken
Wenn die Tropfen oder Spritzer sehr hartnäckig sind, können Sie etwas Goof Off (öffnet in einem neuen Tab) auf einem Lappen oder denaturierten Alkohol verwenden, um in die Farbtropfen einzudringen und sie wegzuwischen. Versuchen Sie, die Chemikalie auf den Tropfen selbst zu konzentrieren. Die Chemikalie sollte dem Holzboden nicht schaden, aber es ist immer am besten, bei dieser Art von Chemikalien die Beschichtung des Holzbodens nicht zu sättigen.
Dieser Schritt ist bei sehr alten Flecken sehr nützlich und sollte zumindest ausprobiert werden, bevor Sie sich mit dem Auffrischen von Holzböden beschäftigen.
5. Stumpfe Flecken mit Ölseife beseitigen
Wenn Sie nach der Reinigung feststellen, dass an der Stelle, an der die Farbe verschüttet wurde, ein matter Fleck entstanden ist, sollten Sie nicht in Panik geraten. Wenn Sie etwas Murphy’s Ölseife auf die Flecken auftragen und etwas Murphy’s Ölseife in der Umgebung verteilen, um sie zu vermischen, erhält der Boden seinen Glanz zurück.
Und selbst wenn Sie keinen Holzbodenreiniger wie Murphy’s haben, rät Sharp, sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen – “der Boden wird sich mit der Zeit ausgleichen und die stumpfen Flecken werden mit der Zeit, normalen anderen Reinigungen und etwas Fußverkehr verschwinden.
6. Verwenden Sie einen Filzstift für schwer zugängliche Flecken in Ritzen
In diesem Fall empfiehlt Sharp die Verwendung eines farbigen Filzstiftes oder einer anderen flüssigen Beize, deren Farbe der Farbe des Holzfußbodens sehr ähnlich ist. Sie können diese Farbe in die Risse auftragen und die getrocknete Farbe überstreichen, so dass sie mit dem Holzfußboden verschmilzt. Auch wenn man sie nicht erreichen kann, kann man sie irgendwie tarnen.
LESEN SIE MEHR: