Inhalt
- Mit Farbe einschneiden – Decken und Wände professionell gestalten
- 1. Wählen Sie das beste Werkzeug zum Einstreichen
- 1. Räumen Sie den Bereich frei und schützen Sie die Möbel
- 2. Beginnen Sie an der richtigen Stelle
- 3. Abkleben von Bereichen
- 4. Füllen Sie einen kleinen Eimer mit Farbe
- 5. Stellen Sie sicher, dass Sie gut sehen können
- 6. Machen Sie den ersten Pinselstrich
- 7. Bewegen Sie sich auf die Linie zu.
- 8. Streichen Sie den Rest des Raumes
- 9. Entfernen Sie das Klebeband
- 10. Reinigen Sie Ihre Pinsel und Rollen
Mit Farbe einschneiden – Decken und Wände professionell gestalten
Wenn Sie wissen, wie Sie die Farbe richtig einsetzen, können Sie Ihren Räumen schnell ein professionelles Aussehen verleihen. Unser Video und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen Ihnen dabei.
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Zu wissen, wie man Farbe an der Decke und an den Wänden anbringt, ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder Heimwerker beherrschen sollte. Beim Streichen von Räumen jeglicher Form und Größe ist das Zuschneiden von Farbe ein Muss. Es hilft Ihnen dabei, den kniffligen Bereich, in dem Ihre Wände auf die Decke treffen, in Angriff zu nehmen, um jedes Mal ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Wir wollen gestochen scharfe, saubere Kanten entlang der gesamten Oberseite der Wände sehen, und wenn Sie die Farbe nicht richtig einschneiden, könnte das Ergebnis ziemlich enttäuschend sein, und selbst die Kinder könnten Sie deswegen aufziehen. Das hört sich schwieriger an, als es ist, also schnappen Sie sich einen guten Pinsel und sehen Sie sich unsere kurze Anleitung an, um im Handumdrehen ein Profi zu werden.
1. Wählen Sie das beste Werkzeug zum Einstreichen
Ein guter Pinsel zum Einschneiden von Farbe ist unerlässlich. Viele Produkte werden als “Einstreichpinsel” bezeichnet und haben spitz zulaufende Borsten oder ein abgeschrägtes Ende, um eine schöne, saubere Linie zu erzielen.
Allerdings ist jeder qualitativ gute 2-Zoll-Pinsel, der keine Borsten verliert, eine gute Wahl. Wählen Sie den Pinsel nicht zu schmal, da Sie in der Lage sein müssen, weit genug von der Kante entfernt zu streichen, um sie einzurollen (ohne die angrenzende Wand zu beschädigen).
Ihre vollständige Werkzeugliste für unser DIY zum Einschneiden von Farbe:
- Farbe (natürlich)
- Froschband oder Abdeckband (öffnet in neuem Tab) (öffnet in neuem Tab)
- Farbwanne
- Walze
- Pinsel (wir verwenden gerne einen 2″-Pinsel)
1. Räumen Sie den Bereich frei und schützen Sie die Möbel
Wenn Sie mindestens eine Wand streichen, sollten Sie alles wegräumen, was durch Farbspritzer beschädigt werden könnte. Wenn Sie Farbe an der Decke streichen, sollten Sie den gesamten Boden mit Staubschutzfolien abdecken.
Decken Sie auch alle freiliegenden Lichtschalter und Steckdosen ab, die im Weg sein könnten, und decken Sie größere Möbelstücke, die nicht bewegt werden können, mit Plastikfolien ab.
2. Beginnen Sie an der richtigen Stelle
Es ist ratsam, die Decke vor den Wänden zu streichen, da dies eine etwas schwierigere Aufgabe ist und man eher Fehler macht, die man später beim Streichen der Wände ausbessern kann.
Warten Sie, bis die Farbe an der Decke getrocknet ist, bevor Sie mit dem Streichen der Wände beginnen, da Sie zum Ausschneiden Klebeband an der Decke anbringen müssen, und nasse Farbe und Klebeband vertragen sich nicht.
3. Abkleben von Bereichen
Wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie eine sehr ruhige Hand haben, ist es am besten, die Bereiche, in denen die Decke auf die Wand trifft, mit Klebeband abzukleben, um saubere Linien zu erhalten. Dazu legen Sie zunächst einen Streifen Klebeband in die Ecke der Decke, genau dort, wo die Decke auf die Wand trifft.
Drücken Sie es fest an, bis es flach an der Decke anliegt. Ziehen Sie das Klebeband dann langsam in einer geraden Linie an der Decke entlang und glätten Sie es dabei. Wenn Sie nicht nur eine einzelne Wand, sondern den ganzen Raum abkleben, wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Decke von einem Ring aus Klebeband umgeben ist.
Tipp: Achten Sie darauf, dass keine Lufteinschlüsse vorhanden sind, da sonst die Gefahr besteht, dass die Farbe auf die Decke durchschlägt.
4. Füllen Sie einen kleinen Eimer mit Farbe
Gießen Sie etwas Farbe in eine kleine Farbwanne – Sie brauchen in diesem Stadium nicht viel, nur etwa einen Zentimeter, denn so vermeiden Sie, dass Sie versehentlich zu viel Farbe verschütten oder Ihren Pinsel zu sehr tränken.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie gut sehen können
Wenn Sie nicht genau sehen können, was Sie tun, ist das bei jeder Heimwerkerarbeit eine Katastrophe, vor allem aber beim Schneiden von Farbe. Ziehen Sie daher eine Stirnlampe oder eine Taschenlampe in Betracht, um Ihre Sicht zu verbessern, wenn der Raum, in dem Sie arbeiten, dunkel ist.
6. Machen Sie den ersten Pinselstrich
Tauchen Sie den Pinsel gerade nach unten in die Farbe, bis die Farbe etwa ein Drittel der Borsten bedeckt. Klopfen Sie dann vorsichtig mit beiden Seiten des Pinsels gegen den Rand des Farbbehälters, um ein Nachtropfen zu vermeiden.
Halten Sie den Pinsel mit einem Bleistiftgriff, um die Kontrolle zu behalten, und machen Sie einen Pinselstrich an der Wand, etwa fünf Zentimeter von der Kante entfernt, die Sie einschneiden, um die überschüssige Farbe zu entfernen. Dieser Strich sollte etwa 15 cm lang sein.
7. Bewegen Sie sich auf die Linie zu.
Drehen Sie dann den Pinsel so, dass Sie die schmale Kante verwenden, und malen Sie einen Strich von unten nach oben, der bis zu 12 cm lang ist und bis zum Froschband/der Linie reicht.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben, da die Farbe sonst aus dem Pinsel tropft.
8. Streichen Sie den Rest des Raumes
Nachdem du mit dem Ausschneiden fertig bist, streichst du den Rest des Raumes mit deinem besten Farbroller.
Achten Sie darauf, dass Sie nur den ersten Streifen von 1 bis 2 Zoll Wandfarbe streichen und die Rolle nicht bis zur Decke schieben oder ziehen.
9. Entfernen Sie das Klebeband
Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du das Klebeband entfernen und voilà, schöne saubere Kanten.
10. Reinigen Sie Ihre Pinsel und Rollen
Nutzen Sie unsere Anleitung zum Reinigen von Pinseln und Farbwalzen, um Ihre Pinsel und Walzen für Ihre nächsten Heimwerkerarbeiten in gutem Zustand zu halten.
LESEN SIE MEHR: