Inhalt
- Landhausküchen: 16 inspirierende Ideen für Ihr Zimmer
- 1. Schaffen Sie eine entspannte Landhausatmosphäre mit freistehenden Küchenschränken
- 2. Machen Sie das Beste aus den Originalmerkmalen des Landhauses
- 3. Wählen Sie eine klassische Butler-Spüle für eine Landhausküche
- 4. Versuchen Sie es mit Shaker-Schränken für eine zeitlose Landhausküche
- 5. Installieren Sie einen Herd in einer Landhausküche
- 6. Schaffen Sie den perfekten Hauswirtschaftsbereich mit Verkleidungen und offenen Regalen
- 7. Kreieren Sie einen exzentrischen englischen Look mit Sammlerstücken und geblümten Stoffen
- 8. Schaffen Sie eine gemütliche Sitzecke in einer Landhausküche
- 9. Mixen und kombinieren Sie Möbel
- 10. Dekorieren Sie mit Tapeten im Vintage-Stil
- 11. Setzen Sie auf klassisches Landhausdesign mit Creme und Pastellfarben
- 12. Kreieren Sie einen Vintage-Look im französischen Landhausstil mit wiederverwertetem Holz
- 13. Veredeln Sie eine Landhausküche mit hübschen geblümten Stoffen
- 14. Sparen Sie Platz in einer Landhausküche mit einem Deckenlüfter
- 15. Setzen Sie die rustikalen architektonischen Merkmale einer Landhausküche in Szene
- 16. Füllen Sie eine alte Kommode mit hübschen Keramiken
- Mehr Kücheninspiration:
Landhausküchen: 16 inspirierende Ideen für Ihr Zimmer
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Bereiten Sie sich darauf vor, mit diesen inspirierenden Landhausküchen in einen Schokoladen-Tagtraum zu verfallen. Traditionelle Landhausküchen haben etwas unwiderstehlich Nostalgisches und Heimeliges an sich – wir lieben sie einfach. Was ihnen oft an Größe und Komfort fehlt, machen sie durch ihren Charakter und ihre Gemütlichkeit wieder wett. Ganz gleich, ob Sie ein altes Landhaus besitzen und sich fragen, wie Sie eine klassische Küche einrichten können, die dem Charakter des Hauses entspricht, oder ob Sie ein modernes Haus besitzen und einfach den Landhausstil lieben – hier finden Sie einige Ideen, die Sie inspirieren werden.
Weitere Küchenideen, Tipps und Kaufempfehlungen finden Sie auf unserer Hub-Seite.
1. Schaffen Sie eine entspannte Landhausatmosphäre mit freistehenden Küchenschränken
Abonnieren Sie die Zeitschrift Period Living
Wenn Sie noch mehr traditionelle Einrichtungsideen und Inspirationen für Ihr Zuhause suchen, sollten Sie die Zeitschrift Period Living (öffnet in neuem Tab) abonnieren. Die Zeitschrift ist ein Muss für Liebhaber des zeitlosen Stils. Jede Ausgabe ist vollgepackt mit wunderschönen Fallstudien, Restaurierungsempfehlungen, Einkaufsführern und vielem mehr.
Freistehende Möbel verleihen einem Raum nicht nur ein entspannteres Gefühl als voll eingebaute Schränke, sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Küche flexibel zu gestalten, da sie bei Bedarf einfach umgestellt werden können, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Es gibt alle Arten von freistehenden Elementen, von Inseln, Gemüsewagen und Fleischerblöcken bis hin zu Spülen und Speisekammern. Eine ähnliche Holzspüle wie die unten abgebildete finden Sie bei Scumble Goosie (öffnet in einem neuen Tab) . Suchen Sie nach Ideen für freistehende Küchen? Wir haben noch viele weitere Inspirationen.
2. Machen Sie das Beste aus den Originalmerkmalen des Landhauses
Die authentischen architektonischen Merkmale alter Cottages machen ihren besonderen Reiz aus und sind ein wesentlicher Bestandteil ihres unnachahmlichen Charmes. Wo immer es möglich ist, sollte man sie erhalten und zum Leuchten bringen. Als Neil Mackay und Helen Davison dieses fast verfallene, reetgedeckte Cottage (oben) restaurierten, entschieden sie sich dafür, den viktorianischen Herd an Ort und Stelle zu belassen und die Decke unter Verwendung aufgearbeiteter Balken zu restaurieren, um den Charakter des Hauses zu erhalten. Wenn man sich für ein einfaches, neutrales Schema und eine unkomplizierte Einrichtung entscheidet, kommen die wertvollen Elemente erst richtig zur Geltung.
3. Wählen Sie eine klassische Butler-Spüle für eine Landhausküche
Eine klassische Belfast- oder Butler-Spüle darf in keiner Landhausküche fehlen. Normalerweise werden sie in einen Schrank eingebaut, aber Sie können auch versuchen, sie auf ein altes Möbelstück zu montieren, oder Sie entscheiden sich für ein Vintage-Modell mit Originalsockel, wie das unten abgebildete, das Susan Spurling bei Ebay ersteigert hat. Weitere Vintage-Ideen finden Sie in ihrem idyllischen Landhaus (oben).
4. Versuchen Sie es mit Shaker-Schränken für eine zeitlose Landhausküche
Der Name stammt von der religiösen Sekte der Shaker aus dem 18. Jahrhundert, die sich für Reinheit, Qualität und handwerkliche Fertigung im Design einsetzte, und ist zum Synonym für Landhausküchen geworden. In Landhausküchen ist der Platz oft begrenzt. Um sie geräumiger und luftiger zu gestalten, entscheiden Sie sich für Unterschränke mit darüber liegenden Regalen, und wenn Sie sich fragen, welche Farbe Sie wählen sollen, können Sie mit einem zeitlosen Salbeigrün nichts falsch machen. Mehr über die Gestaltung von Shaker-Küchen erfahren Sie in unserem Ratgeber.
5. Installieren Sie einen Herd in einer Landhausküche
Der kultige Herd ist ein absolutes Muss in der Landhausküche und wärmt seit Jahrhunderten die Herzen unserer Haushalte. Mit ihrer Strahlungswärme können die traditionellen gusseisernen Modelle weit mehr als nur kochen – sie heizen das Haus, man kann sie zum Trocknen, Backen und Köcheln verwenden, und bestimmte kleine Tiere lieben es, sich an ihnen zu kuscheln! Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl brauchen, lesen Sie unseren Leitfaden zum Kauf eines Herdes.
6. Schaffen Sie den perfekten Hauswirtschaftsbereich mit Verkleidungen und offenen Regalen
Weiß gestrichene Holzverkleidungen und offene Regale bringen garantiert eine entspannte Atmosphäre in jede Landhausküche oder den Hauswirtschaftsraum und können von einem kompetenten Heimwerker an einem Wochenende angebracht werden. Eine ähnliche Vertäfelung im georgianischen Stil finden Sie bei The English Panelling Company (öffnet in einem neuen Tab), und warum geben Sie dem Raum nicht mit ein paar besonderen Bodenfliesen eine neue Note? In den Regalen können Sie klassisches Tisch- und Serviergeschirr aufbewahren, z. B. diese Stücke von Nordic House (öffnet eine neue Registerkarte).
7. Kreieren Sie einen exzentrischen englischen Look mit Sammlerstücken und geblümten Stoffen
Die Küche ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen, also ist es nur logisch, sie mit unseren Lieblingsstücken zu füllen, oder? Genau so haben Brian und Denise Hadley ihren skurrilen Raum gestaltet. Eine große Küchenkommode und offene Regale nutzen die Höhe des Raums optimal aus und dienen dazu, liebgewonnene Sammlerstücke wie Taxidermie und Porzellan auszustellen. Entdecken Sie ihr schrulliges Cottage (oben) im New Forest, um weitere skurrile Einrichtungsideen zu finden.
8. Schaffen Sie eine gemütliche Sitzecke in einer Landhausküche
Jeder, der eine Landhausküche besitzt, weiß, dass es bei der Gestaltung des perfekten Raums um mehr geht als nur um das richtige Aussehen – es geht darum, einen Raum zu schaffen, der bequem und gemütlich ist und in dem sich die ganze Familie gerne versammelt. Wenn es der Platz zulässt, kann eine Sitzecke oder ein Sofa den Raum zu einem geselligen Ort machen, an dem man sich mit der Familie treffen kann, während andere kochen. Ein geschwungenes Design mit einem zeitlosen cremefarbenen und himbeerfarbenen Streifen verleiht der Landhausküche garantiert das gewisse Etwas.
9. Mixen und kombinieren Sie Möbel
Lassen Sie sich von der farbenfrohen Inneneinrichtung von Dynamite Cottage (oben) inspirieren und schaffen Sie einen fröhlichen, einzigartigen Raum, indem Sie eine Reihe von Küchenstühlen un d-möbeln in leuchtenden Farbtönen streichen.
10. Dekorieren Sie mit Tapeten im Vintage-Stil
Tapeten sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Landhausküche von der Masse abzuheben. Genau wie die Farbe kann auch das Muster die Stimmung und das Gefühl eines Raumes beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ein Design wählen, das Ihnen gefällt und mit dem Sie leben können. Diese neuartige Tapete, die von viktorianischen Gelees inspiriert wurde, ist in einer Küche von Devol (öffnet in einem neuen Tab) abgebildet und sorgt in einem historischen Haus garantiert für ein Lächeln. Verwenden Sie sie nur nicht hinter Spülbecken, direkt hinter dem Kochfeld oder anderen Bereichen, die ständig gereinigt werden müssen. Versuchen Sie es stattdessen mit einer besonderen Wand, die nicht im Mittelpunkt des Geschehens steht, oder verwenden Sie sie als Rückwand für eine Kommode.
Gefällt Ihnen die Idee einer Tapete in Ihrer Küche? Sehen Sie sich unsere Tapetengalerie für die Küche an
11. Setzen Sie auf klassisches Landhausdesign mit Creme und Pastellfarben
Im Zweifelsfall sollten Sie mit Creme auf Nummer sicher gehen – schließlich sind Küchen die Räume, in denen wir die meiste Zeit verbringen, weshalb beruhigende Neutraltöne nicht unterschätzt werden dürfen. Versuchen Sie es bei The Cotswold Company (öffnet in einem neuen Tab) für vorgestrichene Landhausschränke. Wenn Sie das Bedürfnis nach Farbe verspüren, können Sie mit hübschen pastellfarbenen Textilien ganz einfach einen Landhausstil kreieren – probieren Sie die gestreifte Tischdecke von Susie Watson Designs (öffnet einen neuen Tab) und die Geschirrtücher von Cath Kidston (öffnet einen neuen Tab).
12. Kreieren Sie einen Vintage-Look im französischen Landhausstil mit wiederverwertetem Holz
Man könnte leicht glauben, dass es sich bei diesem Haus (oben) um ein provenzalisches Bauernhaus handelt – falsch, es ist tatsächlich ein Cottage im ländlichen Herefordshire. Tatsächlich ist es den Besitzern gelungen, durch geschickte Dekoration ein schönes Urlaubsgefühl zu schaffen. Beginnen Sie mit einem erfrischend weißen Sockel, fügen Sie offene Regale, wiederaufbereitete und gekalkte Holzelemente, Decken und Spritzschutzwände hinzu und einen französischen Leinenvorhang, um unansehnliche weiße Geräte zu verdecken, und schon haben Sie einen französischen Rückzugsort. Ok, wir geben zu, dass es hilfreich ist, schöne ursprüngliche Merkmale wie Steinwände und einen originalen Steinbruchboden zu haben!
13. Veredeln Sie eine Landhausküche mit hübschen geblümten Stoffen
Landhäuser sind wertvolle Bestandteile unserer malerischen Landschaften. Wo könnte man sich also besser für die Inneneinrichtung inspirieren lassen als in der Natur selbst? Die Kombination von Stoffen, die die Schönheit der Landschaft einfangen, von Gartenrosen bis hin zu Brombeerhecken, mit neutralen Farbtönen und natürlichen Materialien sorgt für ein zeitloses Ambiente. Ein Spülenvorhang, Kissen oder eine Jalousie aus hübschem Leinen von Vanessa Arbuthnott (öffnet in neuem Tab) wäre der perfekte Abschluss für eine Küche.
14. Sparen Sie Platz in einer Landhausküche mit einem Deckenlüfter
Seit den 1800er Jahren ist ein Deckenwäscheständer oder Shelia Maid (öffnet in einem neuen Tab) ein alltäglicher Anblick in jeder Küche, Spülküche oder Wäscherei, und sie sind auch heute noch bei Hausbesitzern aus dieser Zeit beliebt. Anstatt die Wäsche auf den Heizkörpern zu stapeln oder den Boden mit stehenden Wäscheständern zu verstopfen, können diese Wäscheständer an der Decke aufgehängt werden, wo sie die aufsteigende Wärme im Raum optimal nutzen können, und sie sind eine großartige Möglichkeit, an regnerischen Tagen beim Trocknen Energie zu sparen. Wenn Sie sie neben einem Aga aufstellen, nutzen Sie dessen konstante Strahlungswärme optimal aus.
15. Setzen Sie die rustikalen architektonischen Merkmale einer Landhausküche in Szene
Wenn Sie das Glück haben, eine Landhausküche mit schönen originalen Fliesen, freiliegenden Steinwänden und charakteristischen Holzbalken zu haben, dann sollten Sie die Aufmerksamkeit auf diese Elemente lenken. Anstatt diese wunderschön gealterte Steinwand zu verdecken, hat sich dieser Hausbesitzer für eine zurückhaltende Küche entschieden, bei der sich die Schränke auf den Sockel beschränken und nur ein einfaches Regal an der Wand angebracht ist, um die rustikale Patina des Steins in den Vordergrund zu stellen.
16. Füllen Sie eine alte Kommode mit hübschen Keramiken
Gibt es etwas Schöneres als eine Kommode, die mit geblümter Keramik gefüllt ist? Wir finden, das ist schwer zu übertreffen! Probieren Sie für einen ähnlichen Look die handdekorierten Stücke von Susie Watson Designs (öffnet in neuem Tab) und mischen Sie sie mit Vintage-Flohmarkterzeugnissen.
Mehr Kücheninspiration:
Pippa ist Style Editor für die Zeitschrift Period Living und verbringt so manches Wochenende in den Cotswolds, um Ideen für Dekorationsshootings zu sammeln. Als leidenschaftliche Sammlerin ist sie derzeit auf der Suche nach einem Vintage-Schrank, in dem sie ihre Lieblingsprodukte aufbewahren kann.
LESEN SIE MEHR: