Inhalt
- Ideen für einen zweistöckigen Anbau: 19 Möglichkeiten, wie Sie zwei Stockwerke hinzufügen können
- Ideen für den Ausbau eines Doppelstockhauses
- Idee für einen doppelstöckigen Anbau Nr. 1: ein rustikaler Eichenrahmenanbau
- Idee für einen zweistöckigen Anbau #2: Entscheiden Sie sich für einen modernen zweistöckigen verglasten Anbau
- […]
- […]
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #5: Gestalten Sie den Anbau im Einklang mit dem ursprünglichen Haus
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #6: Setzen Sie mit kontrastierenden Außenmaterialien ein Zeichen
- Idee für einen doppelstöckigen Anbau #7: Zeitgenössische Idee für einen doppelstöckigen Anbau: kontrastierendes Mauerwerk
- Idee für einen doppelstöckigen Anbau Nr. 8: Ein doppelstöckiger Glasanbau in einem engen Raum
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #9: Modern mit einem minimalistischen zweigeschossigen Anbau
- Idee für einen zweistöckigen Anbau Nr. 10: Ideen für einen zweistöckigen Anbau für historische Gebäude: Seien Sie sympathisch
- Doppelstöckiger Anbau Idee #11: Verbinden Sie zwei Gebäude mit einem verglasten Anbau
- Idee für einen doppelstöckigen Anbau #12: Schaffung eines doppelstöckigen Gartenzimmers
- Idee für einen zweistöckigen Anbau #13: Wählen Sie eine auffällige Außenverkleidung für mehr Wirkung
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #14: Ein schlanker, zweigeschossiger Anbau an der Vorderseite eines Hauses ist clever
- Idee Nr. 15 für einen doppelstöckigen Anbau: auffällige Fenster
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #16: Ein skulpturaler zweigeschossiger Anbau
- Idee für einen zweistöckigen Anbau #17: Bauen Sie ein zweistöckiges Nebengebäude
- Idee für einen doppelstöckigen Anbau #18: Lösungen für enge Räume
- Idee für einen zweigeschossigen Anbau #19: entscheiden Sie sich für einen dreigeschossigen Anbau
Ideen für einen zweistöckigen Anbau: 19 Möglichkeiten, wie Sie zwei Stockwerke hinzufügen können
Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (öffnet in einem neuen Tab) und der Datenschutzrichtlinie (öffnet in einem neuen Tab) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Suchen Sie nach Ideen für einen zweistöckigen Anbau, um sich für Ihr Erweiterungsprojekt inspirieren zu lassen? Eine Aufstockung um zwei Etagen bietet Ihnen viel Platz und kann den Wert Ihres Hauses deutlich steigern. Darüber hinaus erweist sich ein zweigeschossiger Anbau als besonders kosteneffizient, so dass es sich lohnen könnte, einen geplanten eingeschossigen Anbau in einen zweigeschossigen umzuwandeln.
Von traditionellen Eichenholzrahmen bis hin zu Glaskästen und allem, was dazwischen liegt, finden Sie in unserer Auswahl der besten Ideen für einen doppelstöckigen Anbau Inspiration für Ihr eigenes Projekt.
Möchten Sie weitere praktische Ratschläge? Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden für die Planung und den Bau eines doppelstöckigen Anbaus.
Ideen für den Ausbau eines Doppelstockhauses
Alle diese Ideen für einen zweigeschossigen Ausbau sind reale Häuser, was sie zu einer realistischen Inspiration für Ihr eigenes Projekt macht. Nutzen Sie sie auch für Gestaltungsideen, Preisinformationen und Ausbautipps.
Idee für einen doppelstöckigen Anbau Nr. 1: ein rustikaler Eichenrahmenanbau
Die Eigentümer dieses aus Stein gebauten Bauernhauses in einer kleinen Stadt zwischen Carmarthen und Lampeter in Westwales beauftragten den Eichenholzspezialisten Arboreta (öffnet in neuem Tab) mit der Schaffung von mehr Platz. Der Anbau aus Eichenholz wurde so konzipiert, dass er mit einem Sonnenzimmer im Erdgeschoss und einem Schlafzimmer im Obergeschoss die Aussicht genießen kann.
Es wurden viele Verglasungen eingebaut, wobei das Aussehen dem historischen Stil des Hauses angepasst wurde. Ein ähnlicher Anbau mit Eichenholzrahmen würde etwa 75.000 £ kosten.
Idee für einen zweistöckigen Anbau #2: Entscheiden Sie sich für einen modernen zweistöckigen verglasten Anbau
[…] […] […][…]
[…]
[…] […] […] […][…]
Denken Sie bei der Planung Ihres zweistöckigen Anbaus an dessen Form. Ein quadratischer Anbau ist selten schön anzusehen – und wirkt auf Ihre Nachbarn übermächtig, wenn er sich von einer Hauswand zur nächsten erstreckt. Führen Sie stattdessen einen Giebel an der oberen Etage ein, um eine besser aussehende Dachlinie zu schaffen, die dennoch viel Platz im Inneren bietet.
Innen-Außen-Anbau von Riach Architects (öffnet in neuem Tab)
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #5: Gestalten Sie den Anbau im Einklang mit dem ursprünglichen Haus
Ein zweigeschossiger Anbau ist viel auffälliger als ein eingeschossiger Anbau. Daher muss er entweder einen starken Kontrast bilden (wie der verglaste Anbau oben) oder sich nahtlos in Ihr bestehendes Haus einfügen. Dieser zweistöckige Anbau unten wählt den letzteren Ansatz, da er im Einklang mit dem ursprünglichen Haus aus den 1950er Jahren gebaut wurde.
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #6: Setzen Sie mit kontrastierenden Außenmaterialien ein Zeichen
Wenn Sie ein modernes Aussehen wünschen – und vor allem, wenn Sie sich für eine sehr moderne Form für Ihren Anbau entschieden haben – können Sie sich für Außenmaterialien entscheiden, die sowohl zueinander als auch zu Ihrem ursprünglichen Haus einen Kontrast bilden.
Lesen Sie unseren Leitfaden für Verkleidungen und Verputz, um herauszufinden, was Sie für die Außenfassade Ihres Hauses wählen sollten.
Zeitgenössischer Anbau von AR Design Studio (öffnet in neuem Tab)
Idee für einen doppelstöckigen Anbau #7: Zeitgenössische Idee für einen doppelstöckigen Anbau: kontrastierendes Mauerwerk
Dies muss mit großer Sorgfalt geschehen – und möglicherweise mit der Zustimmung Ihrer Gemeinde, vor allem, wenn Sie in einem denkmalgeschützten Gebiet wohnen, aber es kann funktionieren. Hier haben die Ziegel die gleiche Größe und den gleichen Farbton wie die Originale, aber ihre unterschiedlichen Farben definieren geschickt das Alte und das Neue.
Weitere auffällige Erweiterungen wie diese finden Sie in unserer Design-Galerie.
Anbau mit Backsteinkontrast von Lipton Plant Architects (öffnet in neuem Tab)
Idee für einen doppelstöckigen Anbau Nr. 8: Ein doppelstöckiger Glasanbau in einem engen Raum
Sie möchten die Aussicht von den oberen Stockwerken und die Wirkung des Gartens im Untergeschoss nutzen? Die Lösung, vor allem in einem schmalen Reihenhaus, ist ein zweigeschossiger, verglaster Anbau mit Galerie. Dadurch werden die vorhandenen Räume mit Licht durchflutet und Sie erhalten mehr Wohnraum im Innen- und Außenbereich.
Glaskastenanbau von IQ Glass (öffnet in neuem Tab)
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #9: Modern mit einem minimalistischen zweigeschossigen Anbau
Architect Your Home (öffnet in einem neuen Tab) wurde ausgewählt, um diesen zweistöckigen Anbau (unten) in Übereinstimmung mit dem Straßenbild für dieses Haus in Surrey zu entwerfen. Die Eigentümer wünschten sich einen modernen Stil mit weiß verputzten Wänden und Schiebetüren. Durch den Anbau, der anstelle der Garage errichtet wurde, entstehen ein Arbeitszimmer, ein Hauswirtschaftsraum und eine große Küche, die sich zum Esszimmer und zum Garten hin öffnet. Im Obergeschoss wurden zwei neue Schlafzimmer geschaffen.
Die Kosten: Insgesamt kostete dieses Projekt rund 156.000 £.
Idee für einen zweistöckigen Anbau Nr. 10: Ideen für einen zweistöckigen Anbau für historische Gebäude: Seien Sie sympathisch
Wenn es sich bei Ihrem Haus um ein historisches Gebäude handelt, vor allem in einer rustikalen Umgebung, lohnt es sich, einen Anbau zu entwerfen, der zumindest von außen vollkommen komplementär zu Ihrem bestehenden Gebäude ist. Dies kann durch aufeinander abgestimmte Materialien, eine Dachlinie, die dem ursprünglichen Haus schmeichelt, sowie Fenster und Türen erreicht werden, die mit den Originalen harmonieren.
Weitere Ideen für Anbauten an historische Häuser finden Sie in unserer Design-Galerie.
Doppelstöckiger Anbau Idee #11: Verbinden Sie zwei Gebäude mit einem verglasten Anbau
Um die beiden unterschiedlichen Bereiche ihres Hauses in Swansea miteinander zu verbinden, gaben die Eigentümer diesen zweistöckigen Anbau (unten) in Form eines gläsernen Atriums bei Apropos in Auftrag (öffnet in neuem Tab). Das atemberaubende Design mit doppelter Höhe spiegelt die Dachneigung des Hauptgebäudes wider, um die beiden Flügel des Hauses zu verbinden. Der lichtdurchflutete Raum wird als Eingangshalle und ruhiger Wohnbereich genutzt, der es ermöglicht, den Garten das ganze Jahr über zu genießen.
Dies ist eine Lösung, die den Planern gefallen kann, wenn es darum geht, zwei bestehende historische Gebäude miteinander zu verbinden.
Ein ähnliches Bauwerk würde für Entwurf, Baugenehmigung, Material, Herstellung und Installation rund 150 000 £ kosten.
Idee für einen doppelstöckigen Anbau #12: Schaffung eines doppelstöckigen Gartenzimmers
Der Wunsch nach mehr Wohnraum veranlasste die Eigentümer dieses Anwesens in Bristol, sich an Vale Garden Houses (öffnet in einem neuen Tab) zu wenden, die einen zweigeschossigen Anbau schufen, der neben dem bestehenden Wohnraum im Erdgeschoss ein Gartenzimmer und darüber eine vergrößerte Wohnküche vorsieht; eine Dachlaterne sorgt dafür, dass der Raum mit natürlichem Licht versorgt wird. Passend zum Hauptgebäude wurde örtlicher Stein verwendet, während für den Rahmen traditionelles Holz mit dekorativen Leisten und klassischen Säulen zum Einsatz kam. Schiebefenster sorgen für Kontinuität mit dem bestehenden Haus.
Für eine ähnliche Gartenzimmererweiterung von Vale müssen Sie mit Kosten in Höhe von 42.000 £ rechnen.
Idee für einen zweistöckigen Anbau #13: Wählen Sie eine auffällige Außenverkleidung für mehr Wirkung
Sind Sie auf der Suche nach Ideen für einen doppelstöckigen Anbau mit einem hochmodernen Finish? Die Verwendung einer Metallverkleidung verleiht selbst dem gewöhnlichsten zweistöckigen Anbau ein sehr modernes, elegantes Aussehen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten – vor allem, weil manche Verkleidungen sehr teuer sein können und sich Ihr Haus deutlich von den anderen in der Straße unterscheidet. Bevor Sie also loslegen, sollten Sie sich von einem Immobilienmakler Ihres Vertrauens beraten lassen, um herauszufinden, ob Ihr Haus durch eine solche Auffälligkeit an Wert verlieren könnte.
Erfahren Sie mehr über die Wahl des richtigen Außenanstrichs für Ihr Haus, um Ihr Haus richtig zu gestalten.
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #14: Ein schlanker, zweigeschossiger Anbau an der Vorderseite eines Hauses ist clever
Es ist nicht immer einfach, von den Planern eine Baugenehmigung für einen Anbau zu erhalten, der an der Vorderseite des Hauses sichtbar ist – vor allem nicht für einen zweigeschossigen Anbau. Dieser clevere, verkleidete Kontrast scheint jedoch genehmigt worden zu sein und verleiht dem Haus, an das er angebaut ist, ein modernes Update.
Slimline-Anbau von Waind Gohil (öffnet in neuem Tab)
Idee Nr. 15 für einen doppelstöckigen Anbau: auffällige Fenster
Wenn Sie Ihr Haus nach oben und nach außen erweitern, lassen Sie sich leicht von Dachlinien und Grundrissen ablenken und machen sich nicht genügend Gedanken über Fenster und Türen. Falt- oder Schiebetüren im Erdgeschoss, um den Garten und den neuen Anbau miteinander zu verbinden, sind selbstverständlich, aber vernachlässigen Sie nicht, sich auch über das Design der Fenster im Obergeschoss Gedanken zu machen.
In diesem Fall wurden die Fenster so gestaltet, dass sie sowohl die Innenräume mit Licht durchfluten als auch eine optische Wirkung von außen erzielen.
Zweigeschossiger Anbau mit weißem Putz
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #16: Ein skulpturaler zweigeschossiger Anbau
Was soll man zu diesem auffälligen zweigeschossigen Anbau sagen? Er hat viel Glas, verdeckte obere Fenster und eine skulpturale Ausstrahlung. Genial.
Skulpturaler holzverkleideter Anbau von Paul Archer Design (öffnet in neuem Tab)
Idee für einen zweistöckigen Anbau #17: Bauen Sie ein zweistöckiges Nebengebäude
Bei diesem zweistöckigen Anbau handelt es sich eigentlich um eine aufgestockte Garage. Die ursprüngliche Struktur wurde abgerissen und entfernt, um Platz für dieses zweistöckige Gebäude zu schaffen, das Platz für Gäste und Hobbys bietet. Sehen Sie sich das gesamte Projekt an.
Das Nebengebäude ist in Bezug auf Größe, Form und Zweckmäßigkeit eine große Verbesserung im Vergleich zur alten undichten Garage. Die Verkleidung aus rotem Zedernholz stammt von Benchmark Timber (öffnet in einem neuen Tab), der Glasvorbau von Optigen Engineering
Idee für einen doppelstöckigen Anbau #18: Lösungen für enge Räume
Das Reihenendhaus von Laura und Matt befindet sich auf einem Grundstück mit einer seltsam geformten, sich verjüngenden Parzelle an der Seite, die sie als Raum für die Erweiterung ihres Hauses nutzen wollten. Sie schufen einen versetzten, zweistöckigen Anbau, der sich gut in den engen Raum einfügt und ihrer jungen Familie mehr Platz bietet, indem sie an der Seite ihres ehemaligen Stadthauses zusätzlichen Platz für einen Empfang, einen Hauswirtschaftsraum und ein Schlafzimmer einrichteten.
Das gesamte Projekt kostete 143.000 £, einschließlich der Renovierung des restlichen Hauses. Klicken Sie auf den Link, um das gesamte Projekt zu sehen, einschließlich der Innenansicht des Hauses.
Idee für einen zweigeschossigen Anbau #19: entscheiden Sie sich für einen dreigeschossigen Anbau
Sie können die räumlichen Vorteile eines Doppelgeschosses sogar noch maximieren, indem Sie stattdessen drei Stockwerke in Erwägung ziehen – eine Genehmigung ist wahrscheinlicher, wenn andere Häuser in der Straße ähnliche Anbauten haben.
Das Architekturbüro Mulroy Architects (öffnet in einem neuen Tab) hat dieses Stadthaus im Norden Londons (unten) mit einer mehrstöckigen “Hochzeitstorte” von Anbauten erweitert, die zusätzlichen Platz zum Spielen, Schlafen und Baden bietet, während die Dachterrasse erhalten bleibt, die die Eigentümer zuerst zu dem Haus hingezogen hatte. Clevere Verglasungslösungen machen das Beste aus der Aussicht, und ein kleiner Anbau auf dem Dach lenkt das Licht durch das bestehende Treppenhaus nach unten.
LESEN SIE MEHR: