EntwurfWiki

Inhalt

Ideen für den Wintergarten – 30 Dekore und Planungshinweise von Experten

Country kitchen garden - Westbourne 3-seat sofa set in conservatory by Dobbies

Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Wenn Sie auf der Suche nach Inspirationen für Ihre Wintergarten-Ideen sind – und nach fachkundiger Beratung bei der Planung -, sind wir für Sie da, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird.

Klassische Wintergärten oder Wintergärten, die traditionell vom Haupthaus getrennt sind, sind nach wie vor sehr beliebt, vor allem bei historischen Häusern.

In jüngster Zeit wird ein modernerer Ansatz in Form eines flexiblen, voll integrierten offenen Raums immer beliebter. Als multifunktionaler Raum kann ein Wintergarten eine Vielzahl von wichtigen Raumtypen aufnehmen, darunter die Küche, das Wohnzimmer oder den Essbereich.

Ganz gleich, ob Sie sich für einen klassischen oder modernen Wintergarten entscheiden, achten Sie darauf, dass er sowohl mit dem Äußeren Ihres Hauses als auch mit den angrenzenden Räumen harmoniert.

Wintergarten-Ideen für alle Jahreszeiten

1. Achten Sie auf die Ausrichtung Ihres Wintergartens

Stellen Sie sicher, dass Ihr Wintergarten genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist”, sagt Rob Smith, Geschäftsführer von ConservatoryLand (öffnet in neuem Tab).

Nach Süden und Westen ausgerichtete Wintergärten erwärmen sich im Laufe des Tages, müssen aber in den Sommermonaten möglicherweise gelüftet werden, während nach Norden und Osten ausgerichtete Räume anfälliger für kühlere Temperaturen sind.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung weicher Einrichtungsgegenstände, um den Gemütlichkeitsfaktor zu erhöhen, wenn die Temperaturen fallen. Bringen Sie Jalousien oder Vorhänge an, um die Sonne an heißen Tagen draußen zu halten und die Wärme im Winter zu bewahren.

2. Gotisch angehaucht? Entscheiden Sie sich für Fenster mit Glasmalerei

Bunt und an eingekochte Bonbons erinnernd, verleiht ein Buntglasfenster in Ihrem Wintergarten einem schlichten Schema gotisches Interesse und Glamour.

Diese Akzent-Idee vereint das Beste von beidem, denn sie umrahmt die rechteckigen Scheiben aus Klarglas. Wie kreativ Sie sein können, hängt jedoch von den Fenstertypen ab, die Sie in Ihrem Wintergarten haben.

Sie brauchen also keine rosarote Brille, um eine optimistische und fröhliche Einstellung in Ihrem Haus zu haben.

3. Hängen Sie Pflanzen auf, um eine Wintergartenidee zu verstärken

Hängen Sie Pflanzen und Körbe an der Decke, auf dem Boden und auf dem Tisch auf, um Ihrem Wintergarten mehr Höhe zu verleihen – auch das ist eine der besten Ideen für Orangerien.

Vergessen Sie nicht, dass Zimmerpflanzen nicht nur eine visuell ästhetische Idee sind, sondern auch viele Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit mit sich bringen.

4. Oder nutzen Sie ihn als Quasi-Gewächshaus

Normalerweise ist ein Wintergarten mit einem Garten verbunden, aber es gibt keine feste Regel, wo man Pflanzen im Haus aufstellen sollte.

Von Lilien im Wohnzimmer bis hin zu Sukkulenten in der Dusche – die besten Zimmerpflanzen bilden einen blühenden, prächtigen Hintergrund für die Gestaltung Ihres Wintergartens.

Aber es sind nicht nur die typischen Zimmerpflanzen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Denken Sie an leicht wachsendes Obst und Gemüse wie Kirschtomaten und Chilis und alles andere, was Sie auf der Küchenfensterbank aufbewahren würden.

5. Rustikaler Charme mit einem hängenden Blumenschmuck

Wenn Sie einen gemütlichen Essbereich für die Familie einrichten möchten, ist diese einfache Idee von Neptune (öffnet in neuem Tab) mühelos schick.

Mit einer Gemeinschaftsbank und einer recycelten Palette können Sie ein romantisches Arrangement aus frischen Blumen in der Mitte Ihres Essplatzes aufstellen.

Und falls jemand in der Familie (oder Gäste) eine Pollenallergie hat, sehen Kunstblumen genauso gut aus.

6. Auffrischen mit mintgrünen Holzarbeiten

Als eine der billigeren und kostengünstigeren Einrichtungsideen in unserer Sammlung kann Farbe Ihren Wintergarten verwandeln und sollte sich nicht nur auf Ideen für die Wandgestaltung beschränken.

Bei dieser Idee haben Türen, Wände, Fenster und Decke einen pastellgrünen Anstrich erhalten, der in Kombination mit weißen und grauen Rattanmöbeln toll aussieht.

7. Kombinieren Sie Muster für ein Oma-Kern-Schema

Wenn Sie das oben erwähnte Pistazienschema weiterentwickeln möchten, sollten Sie sich nicht scheuen, Muster in Ihrem Wintergarten zu mischen und anzupassen.

In diesem Fall ergänzt ein lebhafter viktorianischer Bodenbelag ein auffälliges Blumenmotiv auf den weißen und grünen Esszimmerstühlen.

Diese durch und durch britische Ästhetik wird durch getopftes Efeu und hübsche weiße Fingerhutblüten unterstrichen.

8. Ein Hängesessel mit Ei sorgt für exotische Stimmung

Die sechziger und siebziger Jahre, die von Frieden, Liebe und Begeisterung für die Natur geprägt waren, sind eine Epoche, in die wir gerne zurückkehren würden.

Obwohl es keine Anzeichen dafür gibt, dass in absehbarer Zeit eine Zeitmaschine gebaut wird, können Sie mit einem schwingenden Rattan-Eiersessel eine Hommage an die vergangene Zeit schaffen.

Kombinieren Sie Ihre besten Hängesessel mit vielen Palmen und Kakteen für einen Raum im Hippie-Chic.

9. Gestalten Sie einen Küchen-Wintergarten

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Sie ist ein Raum, in dem die Familie zusammenkommt, und bei den Mahlzeiten ist sie oft der soziale Mittelpunkt des Hauses”, sagt Terry Hill, Geschäftsführer von KLG Rutland.

Nicht jeder hat jedoch das Glück, eine Küche zu haben, die groß genug ist, um einen Raum für integriertes Kochen und Essen zu schaffen.

Aus diesem Grund werden Küchenwintergärten immer beliebter. Sie bieten zusätzlichen Platz und Licht und damit den idealen Raum zum Kochen, Unterhalten und Essen.

Für Gartenliebhaber ist ein Küchenwintergarten eine großartige Möglichkeit, den Garten mit dem Haus zu verbinden, indem er den Außenbereich ins Haus holt.

Sie sind perfekt für sommerliche Grillpartys und Mahlzeiten im Freien, trotz des unberechenbaren britischen Wetters!

Eine Überlegung, die man in Betracht ziehen sollte, ist die Kücheninsel. Sie haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, müssen aber bei der Größe und dem Zuschnitt eines Wintergartens angemessen berücksichtigt werden.

10. Die Veranda des Wintergartens einbeziehen

Wenn Sie den Charme eines Sitzbereichs im Stil einer Veranda schaffen möchten, aber nicht den nötigen Platz in Ihrem Vorgarten haben, können Sie diese Idee auf den Kopf stellen und sie als Teil Ihrer Wintergartenideen einführen.

Bei diesem Entwurf von Benjamin Moore (öffnet in neuem Tab) werden mintfarbene Fensterläden und eine cremefarbene, cremefarbene Eierschalenfarbe im Farbton “Mayonnaise” verwendet.

11. Upcycling eines müden Stuhls – eine Idee für stilvolles Entspannen

Wintergärten bieten uns einen idyllischen und ruhigen Ort, an dem wir uns entspannen und uns in ein Buch oder einen Podcast vertiefen können – egal bei welchem Wetter.

Im Gegensatz zu anderen Innenräumen können wir hier die Wärme und Helligkeit der Natur genießen und sind gleichzeitig vor den Elementen geschützt. Denken Sie nur an Ihren Sonnenschutz, denn UV-Strahlen können durch das Glas dringen.

Geben Sie Ihrer Einrichtung die nötige Investition mit einer Idee für Wandfarbe und durch Upcycling Ihrer Sitzmöbel.

In dieser Wintergarten-Idee von Annie Sloan (öffnet in neuem Tab) hat grüne Farbe im Farbton “Florence” einen Rattan-Schaukelstuhl aufgefrischt. Ganz gleich, ob Sie eine moderne Idee suchen oder möchten, dass Ihre Kinder diesen Raum mehr nutzen – dies ist eine günstige und erschwingliche Möglichkeit, einen müden Raum neu zu beleben.

Wenn Sie in einer Gegend leben, in der das Wetter unberechenbar ist, sollten Sie eine Sitzgelegenheit für den Garten ins Haus holen, um den Raum neu zu gestalten. Das wird nicht nur verhindern, dass sie erodiert, sondern Sie werden sie im Wintergarten auch besser nutzen können.

12. Polstern Sie ein abgenutztes Sofa neu

Wenn ein Sofa oder ein Sessel in Ihrem Wohnzimmer schon bessere Tage gesehen hat – werfen Sie es nicht weg. Recyceln Sie es stattdessen und stellen Sie es in Ihren Wintergarten.

Mit einem Besuch in einem Kurzwarengeschäft können Sie ein mit Eselsohren übersätes, eingesunkenes Sofa in eine wunderschöne Sitzgelegenheit für Enkelkinder oder Gäste verwandeln.

Entscheiden Sie sich für ein Motiv aus dem Kinderfernsehen, eine flippige Idee mit Blumen oder kaufen Sie Karos für ein rustikales Landhausflair. Wenn Sie wissen, wie man Polstermöbel richtig reinigt, können diese Ideen ein Leben lang halten.

13. Kitsch mit bunten Mustern und Formen

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht schon gesehen oder gehört haben, müssen Wintergarten-Ideen nicht konservativ sein! Wenn Sie also ein exzentrischer und extrovertierter Charakter sind, dann lassen Sie das in Ihren Wintergarten-Ideen erkennen.

Egal, ob Sie sich für leuchtende Wanddekorationen, ein auffälliges Sofa oder einen farbenfrohen Teppich entscheiden – lassen Sie sich von kräftigen Farben und Mustern inspirieren, um den Raum zu Ihrem eigenen zu machen.

Dieser farbenfrohe, quadratische Teppich von Carpetright (öffnet in einem neuen Tab) kostet nur 44,99 € und ist dank seiner Fleckenbeständigkeit aus Polypropylen ideal für stark beanspruchte Familienräume.

14. Erwägen Sie die Investition in einen Holz- oder Gasofen

Wenn Sie Ihren Wintergarten als Unterhaltungsraum nutzen, kann ein Holz- oder Gasofen ein stilvoller Blickpunkt in einem verglasten Anbau sein.

Er sorgt in den Wintermonaten für ein gemütliches Ambiente und ist zudem eine umweltfreundliche Heizlösung.

Wenn Sie im Vereinigten Königreich wohnen, achten Sie darauf, dass Sie ein von der DEFRA (Department for Environment Food Rural Affairs) zugelassenes Gerät kaufen, damit Sie es in rauchfreien Gebieten verwenden können.

15. Integrieren Sie vielseitige Regale und Regalstangen

Da der Garten so nah ist, wollen Sie alle Geräte und Ausrüstungen in der Nähe haben, um Unkraut zu jäten, zu säen und andere Pflegearbeiten durchzuführen.

[…]

[…]

[…] […]

[…] […]

[…] […]

[…] […] […] […] […] […]

[…] […]

Wenn Sie in Ihrem Wintergarten denselben Bodenbelag verwenden wie in Ihrem Garten, können Sie ein abgestimmtes System schaffen, das die Illusion einer größeren Landschaft vermittelt. Rutschfest und absolut farbecht – diese Fliesenidee von Valverdi hat sowohl Stil als auch Substanz.

Da viele von uns zu Hause informellere Essenssituationen bevorzugen, wird eine Fliese, die in Räumen, die sowohl für die Essenszubereitung als auch für das Genießen genutzt werden, immer gefragter”, sagt Rob Whitaker, Creative Director bei Claybrook.

Hinzu kommt, dass es immer beliebter wird, den Innenbereich mit dem Außenbereich zu verbinden, und dann sind Fliesen mit einer Außenoption, die den Look fortsetzt, ein sicherer Hit. Diese Außenfliesen müssen aus Sicherheitsgründen rutschfester sein, können aber genauso schön sein.

18. Setzen Sie auf Scandi-Chic in einem hellen Wintergarten

Sie möchten Ihren Wintergarten in Weiß und hellem Holz einrichten? Glückwunsch! Sie haben unwissentlich (oder bewusst) eines der beliebtesten Einrichtungsschemata der Innenarchitektur übernommen: Scandi-Chic.

Um diesen Raum noch mehr aufzuwerten, verwenden Sie Muster und gedämpfte Versionen von hellen Farben in Ihrer Inneneinrichtung. Besonders gut gefällt uns die Idee, das gleiche Polka-Dot-Muster auf den Sitzmöbeln und Kissenbezügen zu verwenden, wie hier gezeigt. Nicht zu vergessen die babyblauen Raffrollos und die dazu passende Decke!

19. Ein Fischgrätmuster mit LVT nachahmen

Wenn Sie einen Bodenbelag kreieren möchten, der das Aussehen von Fischgrätenholz für weniger Geld nachahmt, sollten Sie LVT verwenden.

Die Verwendung von luxuriösen Vinylfliesen in einem Wintergarten kann Ihnen viel Geld für Rohmaterial und Ressourcen sparen. Dieser graue Eichenholz-Effekt kann in einer angrenzenden Küche fortgesetzt werden, um die Illusion eines nahtlosen Raumes zu erzeugen.

Diese Art von Bodenbelag ist leicht zu reinigen und kann abgewischt werden, wenn schlammige Fußabdrücke oder Essensreste schnell beseitigt werden müssen.

20. Machen Sie es sich mit warmen Terrakotta-Tönen gemütlich

Dieser eklektische Look zelebriert erdige Farben und Strukturen, die in natürlichen Materialien wie Gips, Lehm und Kitt vorkommen, und kontrastiert sie mit luxuriösen, komfortablen Stoffen”, sagt Matt Thomas, Direktor bei Apollo Blinds (öffnet in neuem Tab) .

Gemütliche Möbel, kalkhaltige Neutraltöne und rosafarbene Samt-Accessoires stehen im Kontrast zu der rauen, verputzten Gipswand. Fensterjalousien in Leinenoptik sind die perfekte Ergänzung zu diesem Look.

21. Bringen Sie Farbe in einen neutralen Wintergarten

In einem hellen und luftigen Raum, in den viel Licht einfällt, ist es kein Wunder, dass viele von uns beschließen, ihren Wintergarten in neutralen Farben wie Weiß, Creme oder Beige zu dekorieren. Aber wenn Sie diesen zweiten Wohnbereich beleben wollen, müssen Sie bei der Wahl der besten Sofas vielleicht Kompromisse eingehen. In diesem Schema werden sie verwendet, um eine Symmetrie im Raum zu schaffen.

Die wunderschönen blauen Sofas in Juwelenoptik verleihen diesem Lounge-Bereich Luxus. Um sie zu stylen, verwenden Sie leuchtende, kontrastierende Kissen in Gelb und Orange.

Die Nerzvorhänge sorgen ebenfalls für eine spiegelbildliche Einheitlichkeit und helfen, den Raum zu rahmen. Sparen Sie etwas Geld, indem Sie wissen, wie man Gardinen ausmisst.

22. Treffen Sie eine fundierte Entscheidung bei der Verglasung

Der wichtigste Bestandteil eines gelungenen Wintergartens ist die Verglasung, die eine fast unmögliche Aufgabe zu erfüllen hat: Sie muss überschüssige Sonneneinstrahlung abhalten und gleichzeitig die Wärme an kälteren Tagen zurückhalten. Es gibt viele Möglichkeiten für Glasanbauten, und eine gute Wahl – vor allem für das Dach – wird dafür sorgen, dass die Temperatur in Ihrem Raum das ganze Jahr über angenehm ist.

Low-E-Glas mit einem mit Argon gefüllten Hohlraum ist eine gute Option – es hat eine dünne Beschichtung mit niedrigem Emissionsgrad, die die Wärme reflektiert, während das Gas im Hohlraum die Wärmeübertragung stark reduziert. Andere Glastypen haben Beschichtungen, die die Sonneneinstrahlung reduzieren.

Beachten Sie, dass behandeltes Glas an Klarheit verlieren und eine leichte Tönung annehmen kann. Schauen Sie sich also die verfügbaren Optionen genau an und wählen Sie ein möglichst klares Glas. Für höchste Klarheit und maximale Lichtausbeute sollten Sie eisenarmes Glas verwenden.

23. Achten Sie darauf, dass Ihr Wintergarten sauber bleibt

Sie müssen Ihren Wintergarten regelmäßig reinigen, um die Bildung von Moos und Algen zu verhindern”, sagt Matthew Currington, technischer Leiter bei The Lighting Superstore (öffnet in neuem Tab) .

Es ist immer am besten, wenig und oft zu reinigen, da eine groß angelegte Reinigungsaktion zeitaufwändig sein kann.

Die meisten Wintergärten können mit warmer Seifenlauge abgewischt werden, wobei scheuernde Chemikalien vermieden werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Dachrinnen frei laufen, da verstopfte Dachrinnen leichter beschädigt werden – was zu Undichtigkeiten führen kann – und reinigen Sie die Fenster.

Es könnte sich lohnen, nach oberflächenveredeltem Glas zu suchen, z. B. nach selbstreinigendem Glas. Dies kann den Reinigungsaufwand für schwer zugängliche Außenbereiche verringern.

24. Achten Sie auf mögliche Sicherheitsprobleme im Haus

Bei so viel Glas könnte die Sicherheit ein Problem sein, aber Glas in Wintergärten muss bis zu einer Höhe von 800 mm bzw. bis zu 1.500 mm bei Glastüren vorgespannt sein.

Auch ein hochwertiges Glasdach sollte standardmäßig aus gehärtetem Glas bestehen. Um Einbrecher abzuschrecken, sollten Sie unbedingt ein entsprechendes Budget einplanen.

Es lohnt sich auch, in zusätzliche Sicherheitstechnik un d-vorrichtungen für diesen Teil Ihres Hauses zu investieren. Denken Sie zum Beispiel an ein Sprossenschlosssystem mit gewaltsamen Scharnieren.

Letztlich zahlt sich auch der gesunde Menschenverstand aus. Bewahren Sie also Wertsachen außer Sichtweite auf – vor allem, wenn Sie einen Raum haben, in den man hineinschauen kann.

25. Verwenden Sie Holz für Ihren Wintergarten

Holzrahmen sind die alternativ wünschenswerte Option für ein historisches Haus. Wintergärten aus Eiche sehen atemberaubend aus, und wenn das Holz nicht gestrichen wird, kann es wunderbar verwittern. Andere beliebte Hölzer sind Douglasie, Sapeli und Accoya (öffnet in einem neuen Tab) , das so modifiziert wurde, dass es unglaublich haltbar und resistent gegen Pilzbefall ist.

Vergewissern Sie sich, dass das Holz werkseitig gestrichen oder behandelt wurde. Dadurch wird es verrottungsbeständig und sollte etwa zehn Jahre halten, bevor es gewartet werden muss.

Und wenn ein Holzrahmen in einer Farbe gestrichen ist, die Ihnen nicht gefällt, sollten Sie wissen, wie Sie die Farbe vom Holz entfernen können.

26. Erschwingliche Wintergarten-Idee: PVCu verwenden

PVC ist das bei weitem am häufigsten verwendete Material für Wintergärten und die Außengestaltung von Häusern. Es ist erschwinglicher als die Alternativen, weithin verfügbar und wartungsfrei.

Bei der Suche nach den besten Erweiterungsideen für historische Häuser sollten Sie jedoch die Finger davon lassen, da dieses Material zu sperrigen, unauthentischen Teilen und Details führt.

Wenn Sie jedoch ein modernes Haus haben und Ihrem Wintergarten Farbe verleihen wollen, müssen Sie nicht stundenlang streichen.

PVCu oder Holz ist heute in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich und kann sogar mit Holzmaserungen versehen werden”, sagt Ryan Schofield, Geschäftsführer von Thames Valley Windows (öffnet in neuem Tab).

Mit der Möglichkeit, eine zweifache Farbkombination zu wählen, können Hausbesitzer auf vielfältige Weise Farbe in ihren Wintergarten bringen”.

27. Schaffen Sie ein Spielzimmer in Ihrem Wintergarten

Mit viel Platz zum Verstauen (und Verstecken) einer ständig wachsenden Spielzeugsammlung ist die Einrichtung eines Kinderspielzimmers in Ihrem Wintergarten eine kluge Entscheidung.

Aber das bedeutet nicht, dass dieser Raum wie ein Hinterhofverkauf aussehen muss. Mit cleveren Ideen zur Aufbewahrung von Spielzeug und hübscher Dekoration können Sie eine eigene Ecke für Ihren kleinen Liebling einrichten.

Verwenden Sie Wimpel und Aufkleber, um diesem Bereich des Zimmers Persönlichkeit zu verleihen.

28. Schaffen Sie ein tropisches Paradies im hinteren Teil Ihres Hauses

Wo könnte man den Botanik-Trend besser umsetzen als im Wintergarten”, sagt Matt Thomas, Direktor von Apollo Blinds.

Schaffen Sie ein üppiges Indoor-Paradies mit leuchtenden Farben wie Teal, Türkis und Limonengrün und warmen Akzenten in Gold oder Kurkuma.

Grün im Innenbereich, sowohl echte Zimmerpflanzen als auch bedruckte Stoffe/Tapeten, sind ein Muss für diesen Look, der auch eine zeitgemäße Interpretation der traditionellen Rattanmöbel für den Wintergarten beinhaltet.

Türkisfarbene Jalousien mit Struktur sind ein belebender Abschluss, der das Ganze abrundet.

29. Ergänzen Sie Ihren Wintergarten mit modularen Regalen

Wenn Sie das Glück haben, einen voll funktionsfähigen Wintergarten zu besitzen, der nicht als Müllhalde für Wäsche, Heimwerkermaterialien und sonstigen Krimskrams genutzt wird – gut gemacht!

Ein aufgeräumter Raum kann Ihrer Wintergarten-Idee zu einem großen, hellen und schönen Aussehen verhelfen. Aber als Einrichtungsenthusiasten, die nicht die Finger von den neuesten Sonderangeboten lassen können, müssen diese Produkte ja irgendwo gelagert werden. Und das ist der Punkt, an dem der Zauber beginnt.

Modulare Regalideen können nach Ihren Wünschen gebaut werden. In dieser Ausführung von Bloomingville (öffnet in einem neuen Tab) werden sechs Würfel in verschiedenen Größen vertikal angeordnet, um einen hohen und trendigen Organizer zu schaffen.

Alternativ können sie aber auch horizontal an der Wand befestigt werden, um eine Taubenloch-Ästhetik zu schaffen.

30. Verwenden Sie natürliche Materialien, um ein Ferienhausgefühl zu schaffen

Wenn Sie in dieser Saison Urlaub machen wollen, müssen Sie Ihr Zuhause nicht verlassen. Setzen Sie stattdessen natürliche Materialien wie Rattan, Bambus und andere gewebte Textilien in Ihrem Wintergarten ein.

Diese können in Form von Pflanzgefäßen, Übertöpfen und dekorativen Schalen zur Aufbewahrung von Getränken, Blumen oder Kerzen verwendet werden. Sie legen Wert auf Urlaubsstimmung? Voilà.

Wie kann ich meinen Wintergarten dekorieren?

Genau wie der Rest Ihres Hauses sollten Sie darauf achten, dass Ihr Wintergarten schön dekoriert ist und nicht wie ein wunder Daumen aus der Masse heraussticht”, sagt Matthew Currington, technischer Direktor bei The Lighting Superstore (öffnet in neuem Tab)

Egal, ob Sie ihn als Esszimmer oder als zusätzlichen Wohnraum nutzen wollen, der Raum sollte entspannend sein und von Farben und Objekten umgeben sein, die Sie lieben.

Behandeln Sie ihn wie jeden anderen Teil Ihrer Wohnung, indem Sie ihn mit Kunstwerken, Decken, Kissen und Beleuchtung ausstatten.

Obwohl der Wintergarten viel natürliches Licht hereinlässt, muss die Beleuchtung des Wintergartens funktional und schön sein und sich in die Umgebung einfügen, damit sie sowohl für die Nacht als auch für den Tag geeignet ist.

Wie kann ich meinen Wintergarten im Winter heizen?

Um den Raum in den kälteren Monaten zu beheizen, ist eine Fußbodenheizung in der Regel die beste Option, da sie am wenigsten stört.

Die Fußbodenheizung kann mit warmem Wasser als Teil eines größeren Fußbodensystems oder – für eine sofortige Reaktion – elektrisch betrieben werden. Ein Stein- oder Fliesenboden ist am wärmeleitfähigsten.

Eine Alternative ist die Fußbodenheizung, ein in den Boden eingelassenes Warmwassersystem mit einem Gitter obenauf. Sie verläuft um den Raum herum und kann ein attraktives Element darstellen.

Kann ich meinen Wintergarten selbst bauen?

Kurz gesagt: ja. Aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten müssen.

Erstens müssen verglaste Anbauten an älteren Häusern mit der Epoche und der Architektur des Hauses harmonieren, was bedeutet, dass ein maßgeschneidertes Design immer die bevorzugte Option sein wird.

Edwardianische, viktorianische und georgianische Häuser haben alle unterschiedliche Proportionen, so dass es keine Einheitsgröße für alle gibt; verwenden Sie das bestehende Haus als Vorlage für das Design.

Der Entwurf muss in den Proportionen zum bestehenden Haus passen, und achten Sie auf Details wie Dachneigung, Dachbalken, Fenster und Farben. Verwenden Sie nach Möglichkeit ähnliche Materialien wie Holz, Mauerwerk, Feuersteinverkleidungen und Putz.

Bei kleineren Reihenhäusern und Cottages ist ein Anlehnungsbau oft am besten geeignet.

Beachten Sie, dass es schwierig sein kann, ein authentisch wirkendes historisches Design nachzubilden, weshalb die örtlichen Behörden zunehmend unauffällige, minimalistische verglaste Anbauten an alten Häusern unterstützen.

Wie viel kostet ein Wintergarten?

In den letzten 12 Monaten lagen die durchschnittlichen Kosten für einen Wintergarten, der vollständig von einem zugelassenen Installateur errichtet wurde, zwischen £11.500 und £13.500″, sagt Rob Smith, Geschäftsführer von ConservatoryLand (öffnet in neuem Tab).

Diese Zahl kann je nach Größe und Ausstattung erheblich schwanken.

Wie groß darf ein Wintergarten ohne Baugenehmigung maximal sein?

Die Baugenehmigung für Wintergärten hängt von der Größe und Höhe Ihres Hauses ab”, sagt Rob Smith, Geschäftsführer von ConservatoryLand (öffnet in neuem Tab).

Je größer und breiter Ihr Haus ist, desto größer kann Ihr Wintergarten sein. Um von der Baugenehmigung befreit zu werden, müssen Sie diese Richtlinien befolgen.

  • Ein einstöckiger Anbau an der Rückseite darf nicht höher als vier Meter sein Ein einstöckiger Anbau an der Rückseite darf bei einem angebauten Haus nicht tiefer als sechs Meter und bei einem freistehenden Haus nicht tiefer als acht Meter sein
  • Ein einstöckiger Seitenanbau darf nicht höher als vier Meter sein oder eine Breite von mehr als der Hälfte des ursprünglichen Hauses haben.

In vielen Fällen fällt der Anbau eines Wintergartens oder Wintergartens in den Bereich der zulässigen Bebauung, so dass Sie keine Baugenehmigung beantragen müssen.

Es gelten die gleichen Beschränkungen wie bei Erweiterungen, die sich auf Faktoren wie Größe und Höhe auswirken – siehe planningportal.co.uk für die Regeln.

Die örtlichen Behörden können einige Rechte für die zulässige Bebauung durch Artikel 4 aufheben, und wenn Ihr Haus in einem ausgewiesenen Gebiet liegt, z. B. in einem Naturschutzgebiet, gelten zusätzliche Einschränkungen, die Sie vorher prüfen sollten. Wenn Ihr Haus unter Denkmalschutz steht, müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen.

Wenn eine Baugenehmigung erforderlich ist, wird sie mit größerer Wahrscheinlichkeit für Bauten auf der Rückseite eines Hauses erteilt. Viele Planer sind heute besonders empfänglich für moderne rahmenlose Anbauten, die eine deutliche Trennung zwischen Alt und Neu bieten.

Wie bei allen Anbauten hängt der Erfolg davon ab, dass sie in Bezug auf Maßstab, Architektur und Proportionen das Haupthaus angemessen widerspiegeln.

Erhöht ein Wintergarten den Wert Ihres Hauses?

Obwohl ein weiterer großer Raum im Haus den Verkaufspreis erhöhen sollte, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass dies der Fall ist. Anbauten aus Eichenholz sind zum Beispiel besonders begehrt und können den Wert eines Hauses erheblich steigern.

Ein aufgeschraubtes Modell ist jedoch kaum geeignet, die Attraktivität oder den Wert des Hauses zu steigern, und bei denkmalgeschützten Häusern ist es inakzeptabel.

Woraus bestehen die Rahmen von Wintergärten?

Traditionelle Glashäuser hatten Metallrahmen, und heute ist Aluminium wegen seines klassischen Aussehens und seiner schlanken Linienführung eine beliebte Wahl. Es kann auch für verschnörkelte Designs verwendet werden, ähnlich wie bei den Wintergärten der georgianischen und viktorianischen Epoche.

Moderne Aluminiumrahmen verfügen über thermische Unterbrechungen, um Wärmeverluste zu vermeiden, und können in jeder Farbe pulverbeschichtet werden, um eine wartungsfreie Ergänzung zu schaffen.

Um das Beste aus beiden Welten zu vereinen, bieten einige Hersteller Wintergartenrahmen aus Verbundwerkstoffen an, die außen aus Aluminium bestehen, was sehr wartungsarm ist, und innen aus Holz, das für Wärme sorgt.

Ist für einen Wintergarten eine Baugenehmigung erforderlich?

Ein Wintergarten ist ein Teil der bestehenden Wohnung oder des Gebäudes, wenn er zum Rest des Hauses hin offen ist, und muss daher alle Bauvorschriften erfüllen, insbesondere in Bezug auf Verglasung und Wärmeverlust.

Ein separater Wintergarten, der durch Türen in Außenqualität vom Hauptteil des Hauses getrennt ist, muss möglicherweise nicht beantragt werden, solange er weniger als 30 m2 groß ist und die Sicherheitsvorschriften für die Verglasung und die Elektroinstallation erfüllt.

Ein guter Planer kann Sie beraten und mit den Denkmalschutz- und Planungsbehörden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die neue Struktur den verfügbaren Raum im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen optimal nutzt.

Wie finde ich den richtigen Hersteller eines Wintergartens?

Suchen Sie nach einem Unternehmen, das über einen guten Ruf und jahrelange Erfahrung bei der Gestaltung von historischen Gebäuden verfügt.

Lassen Sie sich von ihren Empfehlungen leiten und besuchen Sie, wenn möglich, ihre Werkstätten und Designstudios, um sich aus erster Hand von der Qualität der Wintergärten zu überzeugen, was Ihnen helfen wird, die vorgeschlagenen Details zu verstehen.

Versuchen Sie, in die beste Qualität zu investieren, die Sie sich leisten können, da maßgeschneiderte Wintergärten individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und den Wert Ihrer Immobilie steigern.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button