Inhalt
- Gärten im Landhausstil: Wie Sie Ihren Garten planen – und 14 Ideen zum Nachmachen
- Gestaltung eines Cottage-Gartens: Wo fange ich an?
- Bepflanzung eines Cottage-Gartens: Was ist zu beachten?
- Ideen für Cottage-Gärten
- 1. Einjährige und mehrjährige Pflanzen mischen
- 2. Säen Sie die Samen von winterharten Einjährigen
- 3. Stauden pflanzen
- 4. Blütenpracht zeigen
- 5. Struktur in einen Bauerngarten bringen mit Wegen
- 6. Umzäunung des Cottagegartens: auch hübsch gemacht
- 7. Setzen Sie Akzente in einem Cottage-Garten
- 8. Entscheiden Sie sich für eine natürliche Bepflanzung
- 9. Mehr Höhe durch vertikale Bepflanzung in Cottage-Gartenbeeten
- 10. Einen lauschigen Sitzplatz einplanen
Gärten im Landhausstil: Wie Sie Ihren Garten planen – und 14 Ideen zum Nachmachen
Gärten im Landhausstil sind voller Leben und Farbe. Gestalten Sie den perfekten Cottage-Garten mit den Ratschlägen und Ideen unserer Experten, die Ihnen bei der Planung des besten Layouts, der Bepflanzung und vielem mehr helfen.
Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Trotz des Namens sind Cottage-Gärten nicht nur für historische Cottages geeignet. Sie können einen Cottage-Garten haben, auch wenn Sie in einem modernen Haus in einer Stadt leben. Cottage-Gärten brauchen nicht viel Platz und eignen sich für städtische Hinterhöfe ebenso gut wie für hübsche Dorf- oder Landparzellen.
Cottage-Gärten mögen natürlich aussehen, aber sie sind immer das Ergebnis sorgfältiger Planung und ganzjähriger Pflege. Der Schlüssel zu einem harmonischen, von der Natur gewollten Aussehen liegt darin, zu wissen, welche Pflanzen gut zusammenwachsen, und bereit zu sein, zu experimentieren.
Eine Sache, mit der Sie sich vielleicht abfinden müssen, ist der Verzicht auf viel Rasenfläche und möglicherweise auf Platz für die besten Gartenmöbel, da ein Cottage-Garten eine dichte Bepflanzung erfordert. Das ist jedoch ein kleines Opfer, das Sie im Gegenzug für all die prächtigen Blumen, an denen Sie sich erfreuen werden, bringen können.
Scrollen Sie weiter, um unsere Ideen für einen Landhausgarten und Informationen zur Gestaltung zu erhalten – weitere Gartenideen finden Sie in unserer Galerie.
Gestaltung eines Cottage-Gartens: Wo fange ich an?
Kieswege, die sich um kleine Beete voller Pflanzen und Blumen schlängeln, sind der Inbegriff des traditionellen Cottage-Gartens
Cottage-Gärten sind romantisch, entspannt, frei blühend und verspielt. Sie können mit Pastelltönen oder helleren Farbtönen bepflanzt werden, die Sie lieben. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden für die Gartengestaltung, um den Anfang zu machen.
Abgesehen von der optischen Schönheit bieten Cottage-Gärten den zusätzlichen Vorteil der biologischen Vielfalt, da die Pflanzen aufgrund der großen Auswahl seltener von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Viele verschiedene Sorten sind ideal, um nützliche Insekten und Wildtiere in Ihren Garten zu locken. In unseren separaten Leitfäden finden Sie Ratschläge zum umweltfreundlichen Gärtnern oder zur Anlage eines Gartens für Wildtiere.
Ein Teil des Ethos eines Cottage-Gartens besteht darin, ihm Ihre eigene Persönlichkeit zu verleihen; es gibt keine Regeln, pflanzen Sie einfach, was Ihnen gefällt, um einen Garten zu schaffen, der Ihnen gefällt. Es gibt jedoch ein paar Tipps für den Anfang, die Sie beachten sollten:
- Fangen Sie klein an: Sie wollen nicht, dass Ihr Garten außer Kontrolle gerät; lernen Sie, wie Sie die Pflanzen ernähren und üppig aussehen lassen können, und vergrößern Sie dann nach und nach die Fläche.
- Guter Boden: Wie bei jeder Gartenarbeit sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut ist, reich an organischen Stoffen, und dass die von Ihnen ausgewählten Pflanzen zu Ihren Bedingungen passen und gut gedeihen.
- Sonnenliebe: Im Allgemeinen sind Cottage-Gärten eher für sonnige als für schattige Standorte geeignet.
- Pflege : Dieser Stil ist nicht gerade pflegeleicht. Um einen Cottage-Garten zum Blühen zu bringen, muss man sich anstrengen. Sie werden viel damit zu tun haben, zu mulchen, zu gießen, zu füttern, die Blüten zu entfernen, zurückzuschneiden, zu teilen, zu pflanzen und das Design zu optimieren.
- Mischen Sie die Höhen: Es geht darum, ein mehrschichtiges Aussehen zu schaffen, und es muss nicht die traditionelle Struktur mit hohen Pflanzen im hinteren Bereich und niedrigeren im vorderen Bereich sein.
- Regelmäßig Unkraut jäten: Ein Garten im Landhausstil sieht zwar so aus, als ob er frei wächst, aber das ist weit von der Realität entfernt. Halten Sie genau Ausschau nach Eindringlingen, die Ihre Bepflanzung bald besiedeln könnten.
- Halten Sie sich an traditionelle Materialien: Um ein harmonisches Bild zu schaffen, sollten Sie sich an traditionelle Materialien wie Kies, Natursteinpflaster und Gartenmöbel aus Holz oder Metall halten. Setzen Sie Akzente: Ein Bogen oder eine Pergola sorgen für zusätzliches Interesse und bringen Ihre Kletterrosen noch besser zur Geltung.
Bepflanzung eines Cottage-Gartens: Was ist zu beachten?
Obwohl ein Cottage-Garten eher zufällig aussieht, sollte man sich Gedanken über seine Wirkung machen. Das Ziel ist eine Abfolge von Blüten, die einen bunten Teppich bilden. Am besten eignen sich einfache Sorten, die nicht übermäßig gezüchtet wurden, die leistungsfähig und gleichzeitig robust und zuverlässig sind.
Denken Sie an die altmodischen, beliebten Landhausblumen wie Geranien, Rosen und Fingerhüte, um eine zwanglose, ungezwungene Atmosphäre zu schaffen, und pflanzen Sie sie dicht beieinander, ohne die üblichen Abstände zu beachten.
Lassen Sie die Pflanzen sich gegenseitig überlappen und verflechten. Sprudelnde, duftende und selbstaussaatende Pflanzen helfen Ihnen, diesen Look zu kreieren. Mehrblättrige Blumen, wie z. B. blühende Pfingstrosen und alte Rosen, sorgen für ein romantisches Gefühl.
Sie müssen sich jedoch nicht auf authentische Pflanzen beschränken, denn eine bunte Mischung aus Blumenzwiebeln, Stauden, einjährigen Pflanzen und blühenden Sträuchern sorgt für einen ganzjährigen Anblick mit mehr Struktur. Weitere Informationen über Pflanzen und Blumen für den Landhausgarten finden Sie in unserem Beitrag.
Berücksichtigen Sie die Höhe und Ausdehnung der Pflanzen. Obwohl es üblich ist, die höchsten Pflanzen nach hinten und die kürzesten nach vorne zu setzen, können Sie auch einige höhere Pflanzen in der Mitte pflanzen.
Kletterpflanzen, die an Stützen hochklettern, bilden den Hintergrund und können auch auf rustikalen Obelisken verwendet werden, während Stauden wie Rittersporn, Akelei, Phlox und Nelken, die in Büscheln gepflanzt werden, das Rückgrat bilden und Jahr für Jahr wieder auftauchen.
Erfahren Sie, wie Sie eine Pergola bauen können, um Kletterpflanzen zu stützen.
Nützliche Websites
- Traditionell wurden Stockrosen an die Hauswand gepflanzt, denn bevor es in den Häusern Feuchtigkeitsschichten gab, halfen die Pflanzen, die Feuchtigkeit aus der Wand zu ziehen und das Fundament trocken zu halten. Heute vermitteln sie sofort das Gefühl eines Cottage-Gartens, egal ob sie an der Mauer stehen oder aus einem Beet ragen.
- Säen Sie leicht zu ziehende, langlebige einjährige Pflanzen und Wildblumen wie Ringelblumen, Kornblumen, Nigella und zweijährige Fingerhüte, um Lücken zu füllen. Mit der Zeit werden selbstaussaatende Pflanzen an unerwarteten Stellen auftauchen und der Gestaltung eine verwobene Leichtigkeit und Kunstfertigkeit verleihen.
- Setzen Sie zwischen die Stauden einige immergrüne Sträucher, um den Winter über Interesse zu wecken, und beziehen Sie auch essbare Pflanzen ein, um an die Vergangenheit zu erinnern: Stechäpfel als Begrenzung, Schnittlauch als Wegesrand, Heil- und Gewürzkräuter oder Mangold zwischen den Blumen.
Ideen für Cottage-Gärten
Dies sind unsere Lieblingsideen für Cottage-Gärten – nutzen Sie sie als Inspiration oder schauen Sie sich einfach um. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass einer unserer Lieblingsgärtner un d-sender, Alan Titchmarsh, seine Ratschläge zum Anlegen eines Cottage-Gartens mit uns geteilt hat, also haben wir auch diese hier aufgenommen.
1. Einjährige und mehrjährige Pflanzen mischen
Für die Farbe, die ein Cottage-Garten haben sollte, rät Alan Titchmarsh zu einer Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen. Einjährige Pflanzen halten zwar nur ein Jahr, aber sie bieten eine tolle Show, sagt er. Versuchen Sie es mit Pflanzen wie Muskatellersalbei, Ringelblumen und Kornblumen.
Sie können im Herbst eingepflanzt werden, aber auch im Frühjahr. Das Gute daran ist, dass sie ihre Samen ausstreuen, so dass man sie nicht erneut aussäen muss, sagt Alan.
Bei den Stauden gibt es eine große Auswahl, aber Sie könnten auch Skabiosen pflanzen, die jahrelang halten und immer größer werden, rät Alan.
2. Säen Sie die Samen von winterharten Einjährigen
Einjährige Pflanzen aus Samen zu ziehen ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig, wenn man Titchmarshs Rat befolgt. Er bereitet ein Stück sonnigen Boden vor, indem er ihn glatt und eben harken lässt. Dann dreht er die Harke um, um Furchen für die Samen zu ziehen, die etwa 1,3 bis 0,6 cm tief sind und einen Abstand von 7,5 cm haben.
Streuen Sie die Samen ein und harken Sie den Boden um, rät Alan, und gießen Sie dann, wenn kein Regen unterwegs ist.
3. Stauden pflanzen
Wahrscheinlich werden Sie Stauden pflanzen, die Sie in Töpfen im Gartencenter finden, sagt Titchmarsh. Eine seiner Lieblingsstauden ist Penstemon, und das ist die einzige Empfehlung, die wir brauchen, um sie in unser Sortiment für den Cottage Garden aufzunehmen.
Alan Titchmarsh erklärt, dass man für diese Pflanzen nur ein Loch graben, sie aus dem Topf nehmen und in die Erde pflanzen muss. Füllen Sie die Erde um sie herum auf und gießen Sie sie gut, sobald sie drin sind, rät er.
4. Blütenpracht zeigen
Ein Cottage-Garten braucht Pflanzen in verschiedenen Höhen, um einen mehrschichtigen Effekt zu erzielen. Für ein klassisches Aussehen können Sie hohe Pflanzen in den hinteren Teil der Beete setzen und niedrigere in den vorderen Teil. Alternativ können Sie auch die Pyramidenstruktur ausprobieren. Alan Titchmarsh erklärt, dass dabei hohe Gräser und immergrüne Pflanzen in der Mitte des Beetes stehen und kleinere Blumen davor, dann niedrige Pflanzen und solche, die einen Teppich an den Rändern des Beetes bilden.
So kommen die Pflanzen am besten zur Geltung, wenn Ihr Bauerngarten über Wege verfügt, die sich um die Beete schlängeln – und Wege sind ebenfalls wichtig. Lesen Sie weiter, warum.
5. Struktur in einen Bauerngarten bringen mit Wegen
Ein Netz von Wegen ist wichtig für einen Cottage-Garten, rät Titchmarsh. Lassen Sie die Wege mäandern, vermeiden Sie gerade Linien oder festgelegte Muster, und lockern Sie sie mit wogenden Pflanzen auf, die überlaufen und die Ränder verwischen – Alchemilla mollis oder erigeron sind ideal für Gartenwegkanten.
Was soll man für sie verwenden? Bei der Gestaltung Ihres Cottage-Gartens sollten Sie darauf achten, dass die Landschaftsgestaltung und die Architektur des Hauses miteinander harmonieren. Verwenden Sie Materialien, die zum Erscheinungsbild des Hauses passen; wenn es sich zum Beispiel um ein historisches Haus handelt, sollten Sie verwitterte Ziegel, Fliesen, Holzspäne, Kies oder Trittsteine für Wege und Gartenpflaster verwenden.
Alan Titchmarsh empfiehlt Erbsenschotter. Man kann sie direkt auf festem und ebenem Boden verlegen, der unkrautfrei ist, oder eine unkrautsichere Membran aufbringen, um Unkraut zu unterdrücken, erklärt er.
Ein Weg mit Schindeln sieht nicht nur wie ein Garten aus, sondern lässt auch die Samen keimen, die darauf fallen, so dass Sie noch mehr Pflanzen haben.
6. Umzäunung des Cottagegartens: auch hübsch gemacht
Ziehen Sie in Erwägung, einen kleinen Cottage-Garten mit einem traditionellen Gartenzaun zu umzäunen, z. B. mit lackierten Holzpfählen im Shabby-Chic-Stil, geflochtenen Weiden oder recycelten Hölzern, um die Wirkung zu unterstreichen und Ordnung in die optische Auflockerung zu bringen.
Hohe Strukturen wie Lauben, Pergolen, Obelisken oder Spaliere können als Stützen für Rosen, Geißblatt, Glyzinien, Jasmin und andere duftende Kletterpflanzen verwendet werden, während traditionelle, verwitterte Bänke helfen können, den Garten in Räume zu unterteilen.
7. Setzen Sie Akzente in einem Cottage-Garten
Setzen Sie mit dekorativen Gegenständen wie antiken Gießkannen, alten Werkzeugen, blumengeschmückten Obelisken oder Sonnenuhren Akzente – aber halten Sie sich zurück, um das Gesamtbild des Cottage-Gartens nicht zu verkomplizieren.
8. Entscheiden Sie sich für eine natürliche Bepflanzung
Versuchen Sie, bei der Bepflanzung den Landhausstil beizubehalten, vor allem, wenn Sie sich für einen Rasen als Teil Ihres Landhausgartens entscheiden. Unterbrechen Sie die Bepflanzung mit natürlich wirkenden Rabatten oder Pflanzeninseln.
Wählen Sie eine Mischung aus Farben, Formen und Höhen, um ein reichhaltiges Bild zu schaffen. Die Idee ist, dass es entspannt, frei blühend, fröhlich und lustig sein soll.
9. Mehr Höhe durch vertikale Bepflanzung in Cottage-Gartenbeeten
Schaffen Sie Höhe und Struktur im hinteren Teil der Beete mit buschigen Sträuchern wie Philadelphus und den eleganten Spitzen von Rittersporn, Lupinen, Fingerhut und Stockrose. Für den Vordergrund wählen Sie hübsche und duftende Stauden wie Rosensträucher, Lavendel und wilde Geranien, gemischt mit dem belebenden und leuchtenden Grün des Frauenmantels.
Wenn Sie sich für mehrjährige Pflanzen entscheiden, die Jahr für Jahr blühen, sparen Sie sich die Pflege. Natürlich dürfen in keinem Bauerngarten hübsche Frühlingszwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Krokusse fehlen, die im Oktober und November gepflanzt werden und im Frühjahr für Farbe sorgen.
10. Einen lauschigen Sitzplatz einplanen
Gut platzierte Sitzgelegenheiten sind in einem Garten unerlässlich, damit Sie sich zurücklehnen, Ihre Arbeit bewundern und die schöne und friedliche Umgebung wirklich genießen können. Vermeiden Sie alles, was sperrig ist, und entscheiden Sie sich stattdessen für schmiedeeiserne Gartenmöbel, die romantisch und traditionell wirken.
Schließlich gibt es nichts Schöneres, als an einem lauen Sommerabend im Freien zu dinieren, um den liebevoll gepflegten Garten in vollen Zügen zu genießen. Schmiedeeiserne Bistro-Sets im Vintage-Stil und geschwungene Designs aus gemasertem Holz passen am besten zu einem romantischen Ambiente.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Bistro-Sets, um eines wie das untenstehende zu finden.
LESEN SIE MEHR: