Inhalt
- Esstisch-Ideen – 15 fabelhafte Ideen für Ihr Esszimmer
- Ideen für Esstische
- 1. Schwarz lackiert für einen Hauch von Drama
- 2. Passen Sie Ihren Tisch an Ihre Bänke an
- 3. Wählen Sie frisches Weiß in einem modernen Schema
- 4. Mit einem warmen, satten Holz die Stimmung abmildern
- 5. Entscheiden Sie sich für das hellste Holz im Scandi-Look
- 6. Verleihen Sie Ihrem Zimmer Charakter mit gutem, altmodischem Stil
- 7. Schaffen Sie Platz für einen Tisch für zwei
- 8. Überlegen Sie, ob Sie rund und retro sein wollen
- 9. Einen alten Tisch umgestalten
- 10. Entscheiden Sie sich für einen Marmor-Look für wenig Geld
- 11. Wählen Sie quadratische Tische für kompakte Räume
- 12. Eine Mischung aus Stil und Subtilität
- 13. Wählen Sie eine lange rechteckige Form für Ihre Gäste
- 14. Passt zu einem Haus im Landhausstil mit abgenutzten und rustikalen
- 15. Fügen Sie einen Tisch zu einer Sitzbank hinzu
- Wie kann ich meinen Esstisch schön gestalten?
- Was sollte ich auf meinen Esstisch stellen?
- Wie kann man ein Esszimmer verschönern?
- Welche Platte eignet sich am besten für einen Esstisch?
Esstisch-Ideen – 15 fabelhafte Ideen für Ihr Esszimmer
Inspirierende Esstisch-Ideen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind.
Erhalten Sie die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!
Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.
Auf der Suche nach Ideen für den perfekten Esstisch? Esstische sind eine unverzichtbare Anschaffung – es sei denn, Sie lieben die Vorstellung, jeden Abend ein Tiefkühlgericht auf der Couch zu essen?
Das tun wir auch, aber ein toller Esstisch, der zu Ihrem Esszimmerkonzept passt, ist unschlagbar.
Die Küche und das Esszimmer sind heute mehr denn je der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Familien”, erklärt Sarah Fishburne, Direktorin für Trends und Design bei The Home Depot.
Esstische müssen viel leisten, denn sie müssen nicht nur dreimal am Tag mit den Mahlzeiten fertig werden, sondern auch mit den Hausaufgaben und natürlich mit dem neuen Lebensstil, von zu Hause aus zu arbeiten.
Ideen für Esstische
Wir haben 15 superschicke Ideen für Esstische gefunden, die zu jedem Einrichtungsstil passen – egal, ob Sie es klassisch, minimalistisch oder maximalistisch mögen, wir haben das Richtige für Sie.
1. Schwarz lackiert für einen Hauch von Drama
Wenn Sie Kontraste lieben und Ihre bestehende Einrichtung eher blass ist, dann ist ein schwarz lackierter Holztisch genau das Richtige für Sie. Werfen Sie einfach einen Blick auf diese schwarzen Küchenideen, um weitere Inspirationen zu erhalten.
Die Farbe kann auch als Akzentfarbe eingesetzt werden, also verwenden Sie Schwarz, um das Ganze abzurunden, z. B. diese schwarze Kanne, das Kunstwerk und die Rattanstühle mit schwarzen Beinen.
2. Passen Sie Ihren Tisch an Ihre Bänke an
Es ist wichtig, dass Ihr Esszimmer ein einheitliches Erscheinungsbild hat, deshalb sollten Sie Ihren Tisch mit Ihren Bänken abstimmen – wenn Sie sich für diese entschieden haben.
Obwohl dieser Tisch in einem traditionellen Esszimmer steht, hat er eigentlich ein modernes Design. Auch darauf sollten Sie achten, denn wenn Sie Ihren Look oft ändern möchten, ist eine klassische Tischform, die nicht veraltet, ein guter Kauf.
3. Wählen Sie frisches Weiß in einem modernen Schema
Es geht nichts über frisches Weiß, wenn Sie einen eleganten, modernen Look anstreben – wenn Sie nicht überzeugt sind, werden diese weißen Esszimmerideen Sie überzeugen.
Die leicht glänzende Platte dieses Esstisches lässt sich außerdem leicht reinigen. Die leicht klobigen Beine verleihen ihm Substanz, und das Schöne an Weiß ist, dass es ein dunkles Esszimmer aufhellt, und aus irgendeinem Grund haben wir immer das Gefühl, dass Accessoires darauf großartig aussehen, da die Farben perfekt zur Geltung kommen.
4. Mit einem warmen, satten Holz die Stimmung abmildern
Lassen Sie den Ton Ihres Holzes der Star Ihres Esszimmers sein. Dieser Tisch mit spitz zulaufenden Beinen hat den perfekten warmen Holzton, und sehen Sie, wie gut er mit den Fensterläden harmoniert.
Und nicht zu vergessen die Rattanstühle. Die kupferfarbenen Accessoires auf dem Tisch sorgen für zusätzliche Farbe, und das Gesamtbild wirkt trotz der dunkelgrauen und weißen Farbe warm und einladend – eine unschlagbare Idee für eine herbstliche Tischdekoration, die auch das ganze Jahr über funktioniert.
5. Entscheiden Sie sich für das hellste Holz im Scandi-Look
Blassblondes Holz ist ein Synonym für skandinavische Interieurs, und dieses Tischdesign ist ideal, um diesen Look auch bei Ihnen zu Hause umzusetzen.
Perfekt für ein modernes Esszimmer: Die passenden Stühle und die Bank bilden eine perfekte Einheit, während die schwarzen Metallbeine ihnen einen modernen Touch verleihen.
6. Verleihen Sie Ihrem Zimmer Charakter mit gutem, altmodischem Stil
Wenn Sie Möbel im Vintage-Stil modernen Designs vorziehen, dann sollten Sie sich in Antiquitätenläden umsehen. Sie sind charaktervoll und haben definitiv einen einzigartigen Charakter.
Dieser Tisch hat eine emaillierte Platte, die ihm einen besonderen Charme verleiht und ihn natürlich auch praktisch und pflegeleicht macht.
7. Schaffen Sie Platz für einen Tisch für zwei
Wir wollen nicht alle riesige Tische, an denen viele Menschen Platz haben. Ein Tisch für zwei Personen ist perfekt, vor allem wenn Sie in einem kleinen Haus oder einer kleinen Wohnung leben.
Ein runder Tisch ist ideal, wenn der Platz knapp ist, denn man kann sich um ihn herum bewegen, ohne sich an den Ecken zu stoßen, was immer ein Vorteil ist.
Wählen Sie Stühle mit geschwungener Rückenlehne, um den visuellen Fluss fortzusetzen, das macht sie auch für das Auge angenehmer.
8. Überlegen Sie, ob Sie rund und retro sein wollen
Der Trend zur Mitte des Jahrhunderts ist ein Klassiker geworden, genau wie sein Stil. Und wenn Sie ihn genauso lieben wie wir, dann steht die Investition in einen Tisch im Retro-Stil und passende Stühle ganz oben auf Ihrer Liste.
Die spitz zulaufenden Beine verleihen dem Tisch eine schlanke Form, und auch die Stühle ahmen dieses Design nach, was ihn zu einer überzeugenden Idee für eine moderne Einrichtung aus der Mitte des Jahrhunderts macht. Ergänzen Sie den Tisch mit Geschirr und Gläsern im Retro-Stil.
9. Einen alten Tisch umgestalten
Dies ist eine fabelhafte Idee, wenn Sie Upcycling lieben. Sie können einen vorhandenen Tisch streichen oder einen in einem Vintage-Laden kaufen, der noch Potenzial hat. Mit unserer Anleitung zum Streichen von Möbeln können Sie alten Möbeln neues Leben einhauchen.
Die hier verwendeten Farben sind Annie Sloan’s Skandinavisches Rosa ein wunderschöner düsterer Farbton, der auf Scandi-Möbeln verwendet wird, und Altweiß – ein kalkiges Off-White, das zu jeder Farbe passt.
10. Entscheiden Sie sich für einen Marmor-Look für wenig Geld
Wenn Sie sich einen Tisch mit echtem Marmor nicht leisten können – Marmor ist nun mal teuer -, sollten Sie stattdessen eine Terrazzoplatte in Betracht ziehen. Die mehrfarbigen Chips vermitteln ein Marmorgefühl, aber ohne das Preisschild, und es sieht immer noch fabelhaft aus.
Ein kontrastierender weißer Sockel rundet den eleganten Look ab, und seine Neutralität sorgt dafür, dass er zu jedem Farbschema passt.
11. Wählen Sie quadratische Tische für kompakte Räume
Wenn Sie einen Akzent setzen wollen, wählen Sie ein kühnes Design wie diesen quadratischen Esstisch. Er bietet bequem Platz für vier Personen und ist durch sein tiefes Schwarz nicht zu übersehen.
Die Tischplatte aus Kiefernholz und die neutralen Sitzpolster der Stühle bilden einen Kontrast, der den Look auflockert.
12. Eine Mischung aus Stil und Subtilität
Manchmal muss ein Tisch eher harmonieren, als dass er ein Statement ist. Das heißt aber nicht, dass er nicht schön sein kann, er ist einfach nur das Arbeitspferd des Esszimmers.
Das Schöne an einem klassischen Esstisch ist, dass er eine leere Leinwand sein kann. Sie können Ihr Schema jederzeit ändern und es wird funktionieren – sei es in einem hellen sonnengelben Raum wie diesem. Werfen Sie einen Blick auf diese gelben Räume, um weitere Inspirationen zu erhalten.
13. Wählen Sie eine lange rechteckige Form für Ihre Gäste
Die Form Ihres Esstisches sollte sich nach Ihren Bedürfnissen richten – ein langer Tisch wie dieser ist ideal, wenn Sie eine große Familie haben oder gerne Gäste bewirten, während ein runder Tisch nicht so viele Personen an ihm Platz finden.
Auch Ihr Einrichtungsstil spielt eine Rolle: Ein schlichter und moderner Tisch mit schlanker Tischplatte und schlanken Beinen passt gut zu einem modernen Ambiente.
14. Passt zu einem Haus im Landhausstil mit abgenutzten und rustikalen
Ein Tisch aus wiederverwertetem Holz passt immer gut in ein ländliches Ambiente. Rustikal und abgenutzt verleiht er Charakter, wo ein modernes Design einfach nicht hinpasst.
Mit Servietten aus Leinen, Tischsets aus Kokosfasern und handwerklich hergestelltem Geschirr lässt sich die Idee eines rustikalen Esszimmers gut umsetzen.
15. Fügen Sie einen Tisch zu einer Sitzbank hinzu
Wenn Sie mehrere Formen in einem Raum haben, müssen Sie sich Gedanken über die Gestaltung Ihres Tisches machen.
Die L-Form der Sitzbank in dieser offenen Küche bildet einen guten Kontrast zu dem klobigen Tisch. Die runde Schale und die kreisförmige Pendelleuchte lockern das Gesamtbild auf und tragen dazu bei, dass dieser Essbereich auch visuell funktioniert.
Wie kann ich meinen Esstisch schön gestalten?
Wenn Sie sich für ein stilvolles Design entscheiden, kann Ihr Esstisch schon für sich allein eine Schönheit sein.
Aber um ihn zu verschönern, können Sie Bänke und Stühle wählen, die das Design des Tisches ergänzen, ihn auf einen auffälligen Teppich stellen, eine auffällige Pendelleuchte darüber hängen oder einfach eine Auswahl an Kerzen auf einem Tablett präsentieren.
Was sollte ich auf meinen Esstisch stellen?
Wenn Sie Ihren Tisch für Ihre Gäste eindecken, sollten Sie vor allem Platzsets (Sie wollen keine Brandflecken auf Ihrer Tischplatte), einen Tischläufer oder eine Tischdecke, Serviettenhalter und Servietten, Platzteller, Gläser und Geschirr verwenden.
Wie kann man ein Esszimmer verschönern?
Der Esszimmertisch ist zu einem vielseitigen Raum geworden, der sich von einem Treffpunkt für die Familie zu einem Büro- und Hausaufgabenbereich entwickelt hat. Es ist wichtig, den Lebensstil Ihrer Familie zu berücksichtigen, wenn Sie den Stil, die Größe und die Funktion Ihres Esszimmertisches auswählen”, erklärt Sarah Fishburne, Direktorin für Trends und Design bei The Home Depot (öffnet in neuem Tab) .
Wenn Sie sich für einen Tisch entschieden haben, ist der Rest ähnlich wie bei jedem anderen Raum: Sie beginnen mit den Grundlagen, wie einer Farbpalette.
Wenn Sie diese ausgewählt haben und wissen, welchen Stil Sie bevorzugen, können Sie damit beginnen, Ihren Look zu kreieren. Die wichtigsten Bestandteile sind Beleuchtung, Sitzmöbel, Kunstwerke und Accessoires.
Welche Platte eignet sich am besten für einen Esstisch?
Holz ist wahrscheinlich die beliebteste Wahl und die vielseitigste. Es ist strapazierfähig und antibakteriell, weshalb es auch für Arbeitsplatten verwendet wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Holz auf natürliche Weise reinigen und polieren können.
Glas ist eine weitere Option, wenn auch eine, die derzeit weniger verwendet wird. Marmor ist eine beliebte Designwahl, aber er ist teuer und kann zerkratzen. Eine bessere Wahl ist eine Oberfläche aus Quarz oder Terrazzo.
LESEN SIE MEHR: