ArtikelEntwurf

DIY-Frühstücksecke: So bauen Sie eine Bank oder Bank für Ihren Raum

Sie möchten sich eine Frühstücksecke in Ihrer Küche einrichten? Diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung von Bloggerin und Heimwerkerin Brooke Waite führt Sie von Anfang bis Ende durch den Prozess.

kitchen with a built in bench

Holen Sie sich die besten Einrichtungsideen, Heimwerkertipps und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Danke, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie werden in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (wird in einem neuen Tab geöffnet) und der Datenschutzrichtlinie (wird in einem neuen Tab geöffnet) einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Ich liebe das Aussehen von Einbauten in einem Haus. Sie geben einem Haus so viel Charakter und Möglichkeiten. Unsere frühere Frühstücksecke war einfach nur langweilig, aber ich wusste, dass wir ihr mit einer selbstgebauten Frühstücksecke etwas Persönlichkeit verleihen konnten. Sie sollte sowohl der Ästhetik als auch der Funktion dienen, da sie diesem Bereich mehr Sitzmöglichkeiten bieten würde.

Wie man eine DIY-Frühstücksecken-Bankette baut

Möchten Sie dieses DIY-Projekt bei sich zu Hause ausprobieren? Hier erfährst du, wie ich diese Bank gebaut habe.

Was du brauchst:

  • Universalmesser
  • Hammer und Stemmeisen zum Entfernen der Fußleisten, falls erforderlich
  • Bolzen-Suchgerät
  • 2′ Wasserwaage
  • Maßband
  • Gehrungssäge
  • Bohrer
  • Schrauben
  • Holzleim
  • Nagelpistole
  • 2′ x 4’s
  • Taschenlochschrauben
  • Sperrholzplatten (1/2″ für die Seiten, 3/4″ für die Decke)
  • Leisten (wir haben grundierte 1 “x3” MDF-Leisten verwendet)
  • Spachtelmasse oder Malerdichtungsmasse
  • Schleifpapier oder Exzenterschleifer
  • Farbe und Grundierung

Schritt 1: Vorbereitung des Raums

Als Erstes mussten alle Möbel entfernt und der Raum so weit wie möglich ausgeräumt werden, damit man viel Platz zum Arbeiten hat. Ich entfernte die Sockelleisten an den Wänden, an denen die Bank sitzen würde, indem ich zuerst mit einem Teppichmesser an der Dichtungslinie entlangfuhr, um die Sockelleiste von der Wand zu trennen, und dann mit einem Hammer und einer Hebeleisen die Sockelleiste von der Wand abhob.

  • Lesen Sie weiter: 65 Küchenideen – Bilder, Dekoration und Designideen für Ihre nächste Renovierung

Schritt 2: Befestigen Sie die Stollen für Ihre Bank

Sobald die Fußleisten entfernt waren, markierte ich die Wand für die Stollen mit meinem Stollenfinder (öffnet in neuem Tab) . Dies ist einer der wichtigsten Schritte, damit Sie am Ende eine sehr robuste und strukturell solide Bank haben.

Dann befestigte ich zwei 2’x4 waagerecht an der Rückseite der Wand für die Stützen, wobei ich darauf achtete, dass ich sie in die Bolzen bohrte. Ich wollte die gesamte Länge der Wand abdecken, so dass unsere Bank Wand an Wand steht. Passen Sie die Maße an den Platz an, der Ihnen zur Verfügung steht. Mit Taschenlöchern und Taschenlochschrauben (öffnet in neuem Tab) habe ich die kleineren vertikalen Stützen zwischen den bereits in der Wand verankerten 2’x4’s zugeschnitten und befestigt.

Dann habe ich 2’x4er abgemessen und zugeschnitten, um den Rest des Bankrahmens zu vervollständigen, und sie mit einem Bohrer und Taschenlochschrauben befestigt.

Jetzt haben Sie einen Rahmen! Dies ist meiner Meinung nach der arbeitsintensivste Teil, da viele Schnitte auf der Gehrungssäge gemacht und Löcher gebohrt werden müssen.

Schritt 3: Bedecken Sie den Bankrahmen mit Sperrholz

Nun ist es an der Zeit, den Rahmen mit Sperrholz zu verkleiden. Wir wählten ein ¾” Birkensperrholz für die Oberseite und ½” für die Vorderseite. Um die Sache zu vereinfachen, ließen wir uns vom Baumarkt helfen, die meisten Zuschnitte vorzunehmen.

Da unsere Bank über 11′ lang ist und Sperrholz nur in 8′ Platten erhältlich ist, mussten wir zwei Stücke für die Oberseite und die Vorderseite verwenden, um alles abzudecken. Das war aber nicht weiter schlimm, da eines unserer Zierleistenstücke an der Vorderseite diese Naht abdeckte. Wir haben Holzleim, unsere Nagelpistole und Schrauben verwendet, um das Sperrholz am Rahmen zu befestigen. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, das Sperrholz mit unserer Stichsäge so zuzuschneiden, dass es die Kurve in der Trockenbauwand ausfüllt.

Schritt 4: Zierleisten an der Bank anbringen

Nun geht es an die Verkleidung der Bank. Ich entschied mich für eine Brett- und Lattenmethode und verwendete grundiertes 1 “x3” MDF. Ich verwende sehr gerne inchcalculator.com (öffnet in einem neuen Tab), um schnell die Menge und die Abstände der Verkleidungen zu berechnen, die ich vornehme. Es ist ein großer Gewinn, wenn man die Berechnungen für mich erledigt!

Zu diesem Zeitpunkt war meine DIY-Frühstücksecke Bank ziemlich fertig, abgesehen von Farbe, aber ich wusste, dass ich auch Wandverkleidung hinzufügen wollte. Wir haben ½” Birkensperrholz verwendet und es auf 5″ Breite heruntergerissen, um einen getäfelten Look an der Wand über der Bank zu schaffen. Für die Abstände verwendeten wir Nägel und befestigten jedes Stück mit unserer Nagelpistole.

Außerdem fügten wir auf jeder Seite ein kleines Regal aus übrig gebliebenen 1 “x3”-Stücken hinzu, weil ich in diesem Bereich unbedingt Anlehnkunst anbringen wollte.

Schritt 5: Nagellöcher füllen, schleifen und streichen

Der mühsame Teil ist für mich immer die Feinarbeit: Nagellöcher füllen und schleifen. Aber es ist ein so wichtiger Schritt. Nach dem Füllen der Nagel- und Schraubenlöcher habe ich mit meinem Schwingschleifer geschliffen, zuerst mit einem Schleifpapier der Körnung 60 und dann mit einer Körnung von 220, um der Bank eine schöne, butterweiche Oberfläche zu verleihen.

Dann habe ich die Bank mit der Latex-Grundierung von Kilz (öffnet in einem neuen Tab) grundiert, und jetzt sind wir endlich bereit für die Farbe!

Ich habe ein paar Muster aus dem Baumarkt in ziemlich neutralen Farben mitgenommen. Das ist einfach eine Vorliebe. Ich hätte gerne eine kräftige Farbe gehabt, aber ich musste mit meinen bereits grau-grünen Küchenschränken harmonieren, also beschloss ich, die Farbe der Bank neutral zu halten. Am Ende habe ich mich für Natural Linen von Benjamin Moore entschieden.

Diese eingebaute Bank war mein bisher größtes Projekt, und ich kann das Gefühl der Erfüllung nicht beschreiben, das ich beim Anblick dieser Schönheit empfinde! Noch vor einem Jahr hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich so etwas ohne die Hilfe eines Profis in Angriff nehmen könnte.

Dieser Raum hat sich im Laufe der Zeit mit einem Tisch, Stühlen und einem Teppich sowie mit selbstgemachten getufteten französischen Matratzenkissen, die ich für die Sitzbänke gemacht habe, weiterentwickelt. Wir nutzen diese eingebaute Frühstücksecke täglich, und ich bin so froh, dass unsere Familie einen bequemen Platz zum Zusammensein hat.

Wenn Sie mehr von meinen Projekten und meinem Zuhause sehen möchten, folgen Sie mir auf Instagram @brookewaitehome (öffnet in neuem Tab) .

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button